PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Win 7 Ordneransicht bleibt nicht gespeichert (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30343)
Geschrieben von onkelz am 28.04.2010 um 14:45:
Win 7 Ordneransicht bleibt nicht gespeichert
Hallo,
habe ich etwas übersehen, die Ordneransicht der verschiedenen Ordner wird bei Win 7 im Gegensatz zu XP nach dem Schließen eines Ordners ständig zurückgestellt,
bzw. wenn man einen Ordner in der Breite der Einteilungen verstellt, sind alle anderen auch verstellt.
D. h. diese muß ich jedesmal manuell korrigieren, das nervt mit der Zeit.
Für Windows Vista gibt es hierzu eine Registry Korrektur:
Ordneransicht dauerhaft speichern
Läßt sich das auch für Win 7 anwenden? Oder gibt es eine Einstellmöglichkeit, welche ich übersehen habe.
MFG
Geschrieben von Paltman am 28.04.2010 um 17:20:
tachschön
wenn ich dich richtig verstehe, gehts um die Ansicht eines Ordners, nicht um die Größe oder Position oder?
Geschrieben von onkelz am 29.04.2010 um 23:53:
Hallo,
korrekt, es geht um die Ansicht, wie z.B. Anordnung/Tabelle der Breite für Ordnernamen, Dateinamen, Änderungsdatum, Typ, Größe etc. Diese werden nicht für jeden Ordner gesondert gespeichert, wie bei XP es der Fall war.
Geschrieben von Python am 30.04.2010 um 12:06:
also wenn du den Ordner einstellst wie du ihn haben möchtest und dann mit gedrückter Steuerungstaste (Strg) schliesst, dann wird der Ordner beim nächsten Öffnen wieder diese Einstellungen haben.
Habe das eben getestet, die Einstellungen gelten dann nur für diesen Ordner und werden nicht von allen übernommen.
So kannst du jeden Ordner nach eigenem Ermessen ändern und abspeichern.
mfg
Python
Geschrieben von Cerberus am 30.04.2010 um 16:25:
hi onkelz
willkommen bei PC-Experience
die Ordner bei Windows 7 werden nach Inhalt kategorisiert, das war bei XP eben anders. Leider lässt sich nicht ohne weiteres wie in Windows XP ein Standard für alle Ordnertypen festlegen, ohne jeden Ordnertyp einzeln zu konfigurieren.
du darfst dich aber als Versuchskaninchen betätigen und die angehängte Regdatei mal probeweise ausführen, die kehrt diesen Zustand nämlich um
wenns funktioniert, machen wir daraus einen kleinen Artikel
cu
Cerberus
Geschrieben von onkelz am 01.05.2010 um 21:18:
Hi Python + Cerberus,
vielen Dank für die Hinweise, ich werde es testen, aber das mit der Strg-Taste würde mir normal völlig ausreichen, da muß man erstmal drauf kommen bzw. viele hundert Seiten lesen.
Was mir noch bei Win 7 unangenehm auffällt ist das Öffnen von Verzeichnissen. Oft rutsch das Verzeichnis, bzw. alle Verzeichnisse nach dem Öffnen nach unten, so dass man es wieder nach oben scrollen muß, um z. B. weitere Unterverzeichnisse zu öffnen.
br
onkelz
Zusatz:
Das mit der Strg-Taste klappt bei mir leider nicht, habe es soeben getestet, sobald man einen Ordner in der Darstellung verändert, sind alle übrigen ebenso verändert, trotz der Stgr-Taste.
Habe Windows 7 Prof. 64 bit
Geschrieben von Paltman am 02.05.2010 um 00:24:
die Regdatei klappt einwandfrei Cerberus
der Artikel kann steigen
Geschrieben von Cerberus am 02.05.2010 um 14:48:
das ist richtig
wir haben das jetzt mit Erfolg an sechs verschiedenen Systemen getestet
hier gehts lang
cu
Cerberus
Geschrieben von Paltman am 12.06.2010 um 18:15:
hats denn bei onkelz auch funktioniert?
Geschrieben von onkelz am 13.06.2010 um 11:15:
@Paltmann,
vielen Dank für die Nachfrage, nein leider nicht. Habe mich jedoch langsam an die Abweichungen von Win7/Xp gewöhnt. Das Positive überwiegt schließlich.
Eine Unart ist es auch, dass oft beim Öffnen der Ordner/Unterordner im Explorer die Gesamtansicht der Ordner nach unten springt,
so dass man sein Verzeichnis neu suchen, bzw. immer nach oben scrollen muß.
Geschrieben von Paltman am 13.06.2010 um 14:25:
das es bei uns funktioniert und bei dir nicht, ist schon schwer nachvollziehbar
spielst du auf deinem System mit externen Tuningtools?
Geschrieben von strikeback am 05.09.2010 um 18:47:
Zitat: |
Eine Unart ist es auch, dass oft beim Öffnen der Ordner/Unterordner im Explorer die Gesamtansicht der Ordner nach unten springt, so dass man sein Verzeichnis neu suchen, bzw. immer nach oben scrollen muß |
|
das ist so
ob das durch das Servicepack 1 im nächsten Jahr abgestellt wird, muß man abwarten
eine Antwort auf die letzte Frage von Paltman wäre nützlich zur weiteren Diagnose, denn wir sehen nicht, was du auf deinem System machst
Geschrieben von Athena am 06.11.2010 um 10:16:
ok
da onkelz sich seit 5 Monaten für das Thema nicht mehr interessiert, danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH