PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- W7 64bit: Startmenüeinträge plötzlich Englisch (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30060)


Geschrieben von hjmerkel am 13.02.2010 um 18:54:

  W7 64bit: Startmenüeinträge plötzlich Englisch

Hallo,

nach der erfolgreichen Installation von Windows 7 prof (64bit) sind plötzlich nach einigen Tagen die Startmenüeinträge und auch die Ordner in der Bibliothek in Englisch.

Die Spracheinstellungen stehen nach wie vor auf Deutsch. Ich kann zwar die Einträge wieder ins Deutsche übersetzen, aber erstens ist das eine Menge Arbeit und zweitens doch irgendwie hirni.

Was kann ich tun?

Danke für die Hilfe im Voraus!

Gruß

Hans-Juergen



Geschrieben von Paltman am 13.02.2010 um 19:57:

 

zur Info:

Win 7 ist Sprachunabhängig aufgebaut, d.h. anhand der Benutzereinstellungen wird dann auf das entsprechende Sprachpaket zurückgegriffen und eingedeutscht. Systemordner erhalten dann per Desktop.ini ihren deutschen Namen, löscht man diese Desktop.ini oder setzt irgendwelche strunzdummen Löschtools ein, wird auf die englische Bezeichnung zurückgegriffen.

Übrigens werden die Desktop.ini`s nach einiger Zeit wieder aufgebaut und die Ordner erhalten den deutschen Namen wieder



Geschrieben von hjmerkel am 14.02.2010 um 11:18:

 

Hallo Paltman,

das wird wohl der Grund sein. In der Tat war ich der "Strunzdumme" (mea culpa - Asche auf mein Haupt traurigsein ).

Ich brauch' also nur ein bisschen zu warten, oder? Oder kann ich den Prozess der Wiederherstellung der ini-Dateien irgendwie beschleunigen? Werden auch die Namen der Dateiverknüpfungen wiederhergestellt (also Rechner statt Calculator)?

Danke für den hilfreichen Hinweis!

Gruß

Hans-Juergen



Geschrieben von JT452 am 14.02.2010 um 13:34:

 

Hallo hjmerkel,

Zitat:
In der Tat war ich der "Strunzdumme"


Aha. Womit hast du denn dein System verschlimmbessert? Möglicherweise hat das Tool eine Undo-Funktion zum Rückgängig machen der verkorksten Einstellung.



Geschrieben von hjmerkel am 14.02.2010 um 17:43:

 

Das "Tool" bin ich - hat KEINE Undo Funktion Augenzwinkern

Nein, im Ernst, unter XP war das Löschen dieser Desktop.ini Dateien nie ein Problem, wobei, großen Sinn hat das Löschen eigentlich auch nicht gemacht....weiß nicht, woher ich diesen Spleen hatte.

Die Dateien lungern jedenfalls überall herum, wenn man die Ansichtsoptionen verändert hatte. Auf dem Desktop sind es sogar gleich 2 ini-Dateien. Und das nervt.

Sei's drum. Stellt sich nur noch die Frage, wann sich die desktop.ini Dateien unter W7 wiederherstellen....

Gruß

Hans-Juergen



Geschrieben von Paltman am 14.02.2010 um 18:04:

 

du hast aber nicht mehr XP sondern Windows 7 und dort sind die ini Dateien wichtige Systemdateien, die auch standardmäßig ausgeblendet werden
es sei denn jemand blendet sie ein und das wirst du ja gemacht haben

wenn die Regeneration über einige Neustarts zu lange dauert, benutz die Systemwiederherstellung oder nutz die Reparaturfunktion deiner DVD

du kannst natürlich auch neu installieren



Geschrieben von hjmerkel am 15.02.2010 um 09:50:

 

Hallo Paltman,

ja, dass die desktop.ini Dateien unter W7 wichtiger sind als unter XP hab' ich inzwischen gemerkt.

Wenn ich die Systemwiederherstellung nutze, dann sind auch meine bis dahin installierten Treiber und Programme weg?

Die Reparaturfunktion von der DVD habe ich schon probiert. Sie hat keine Fehler gefunden.

BTW: Unter XP konnte man mithilfe der Reparaturfunktion quasi nochmal das ganze Setup durchlaufen lassen, ohne dass bereits installierte Programme oder Treiber gelöscht wurden. Es wurden nur die fehlerhaften Systemdateien repariert. Das geht wohl unter W7 so nicht mehr?

Gruß

Hans-Juergen



Geschrieben von Paltman am 15.02.2010 um 15:41:

 

leg dir doch mal eine Desktop.ini selbst an

in meiner steht:

[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21769
IconResource=%SystemRoot%\system32\imageres.dll,-183
[LocalizedFileNames]
Internet Explorer.lnk=@%windir%\System32\ie4uinit.exe,-734



Geschrieben von hjmerkel am 15.02.2010 um 16:10:

 

Ist das die ini aus'm Starmenü? Sieht mir nicht so dananch aus. Könntest du mal die aus'm Startmenü posten?

Gruß

Hans-Juergen



Geschrieben von Paltman am 15.02.2010 um 17:53:

 

die inis lassen sich doch nicht übertragen, das hab ich eben getestet

damit stehen deine möglichen Optionen fest



Geschrieben von Wallace am 23.04.2010 um 04:04:

 

hello
ist das Thema hier noch aktuell?

die Desktop.ini im Starmenü muß dies enthalten:

[LocalizedFileNames]
Windows Update.lnk=@%SystemRoot%\system32\wucltux.dll,-1
Default Programs.lnk=@%SystemRoot%\system32\sud.dll,-1
[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21786


wenn es dann funktioniert, setz den Haken wieder für das Ausblenden der Systemdateien !


so long

Wallace



Geschrieben von hjmerkel am 23.04.2010 um 12:05:

 

Danke! Ist damit erledigt.



Geschrieben von Athena am 23.04.2010 um 17:06:

 

hallo hjmerkel

wie dürfen das interpretieren? das es so funktioniert?


Athena



Geschrieben von hjmerkel am 24.04.2010 um 11:58:

 

Yes, SIR! ähhh, sorry, MADAME!



Geschrieben von Athena am 24.04.2010 um 14:35:

 

ok
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH