PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Rechner stürzt ab, Programme keine Rückmeldung usw… (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29965)


Geschrieben von nanto am 22.01.2010 um 18:20:

  Rechner stürzt ab, Programme keine Rückmeldung usw…

Hallo
Ich habe hier schwerwiegende Probleme mit meinem Rechner.
So richtig wie er sollte lief der noch nie bin ich der Meinung. Ich dachte erst es liegt vielleicht an der Festplatte die beim Kauf drin war, aber die ist nun mittlerweile raus ohne das sich was geändert hat.

Also ohne das ich einen Nachvollziehbaren Grund erkennen kann passieren solche Dinge wie das Programme die Meldung anzeigen „keine Rückmeldung“ manchmal geht es nach einigen Sekunden wieder, ein anderes mal nicht. Manchmal rührt sich gar nichts mehr und es hilft nur noch ein Reset. Es kommt vor das er sich beim runter fahren aufhängt oder das er nicht mehr aus dem Ruhezustand erwacht. Es kommt vor das ich einfach ein Programm nicht öffnen kann.
Ab und an läuft er ein paar Stunden ohne Probleme, zumindest so das nichts abstürzt, dann wieder kann ich alle zehn Minuten resetten.

Ich habe von Computern nicht wirklich einen Plan, brauche den halt zum arbeiten.
Wäre wirklich toll wenn mir hier jemand helfen könnte.

Und das ist drin und dran beim Sorgenkind:

CPU: Intel Core i7-940 Tray 8192Kb, LGA1366
Mainboard: ASUS P6T, Sockel 1366, ATX, DDR3
Ram: 6x2GB GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
Grafikkarte: EVGA e-Geforce GTX 260 SC "Superclocked" 55nm, 896MB, PCI-Express
Festplatten: 4x Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Netzteil: BE Quiet! Straight Power 650 Watt / BQT E6
Laufwerk: LG GGC-H20L Retail
Kartenleser: Revoltec 7-in-1 PROPUS 8,9 cm (3,5") Cardreader RL032

Monitor 1: Samsung SyncMaster 2494HS
Monitor 2: Samsung SyncMaster 2494HM
Tastatur: Microsoft Wireless Media Desktop 1000

Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit

Externe Festplatten:
DriveStation Duo 2TB
DriveStation TurboUSB 250GB
Trekstore 40GB

Router: FritzBox WLan 3270
NAS: LinkStation Pro Duo 1TB
Drucker: Brother MFC-235C

Und im Vorraus danke für eure Mühen.



Geschrieben von Konkoni am 22.01.2010 um 19:15:

 

hallo
ein Core i7 der ersten Generation und 12GB RAM Vollbestückung? ich bezweifel das dies funktioniert und ich kenn auch keinen, bei dem das funktioniert hat

nimm 3 Module raus und beobachte das System, entweder drei aus den roten Sockeln oder drei aus den schwarzen Sockeln entfernen

was machst du eigentlich mit dem Rechner?



Geschrieben von nanto am 22.01.2010 um 19:28:

 

Hm, du meinst ein CPU für 480EUR und das Teil geht nicht mit 12GB Ram?
Ist nicht unbedingt das was ich wollte für das Geld.

Dein Tipp werde ich natürlich testen.

Mit dem Rechner mache ich Bildbearbeitung.
Später evtl. auch mal Video.



Geschrieben von Konkoni am 22.01.2010 um 20:25:

 

wenn du dir etwas aus einer ersten Baureihe kaufst, mußt du mit Kinderkrankheiten leben, das dürfte beim T5 nicht anders sein Augenzwinkern

da der Core i7 den Speichercontroller in der CPU hat, ist er für die Erkennung und Verwaltung zuständig
neue Steppings und Revisionen bringen dann Fehlerbereinigungen mit sich, um Fehler der ersten Serien zu beseitigen und das ist bei deiner CPU nicht der Fall



Geschrieben von nanto am 23.01.2010 um 15:50:

 

So, gestern noch getestet.
Habe drei Riegel, die aus den schwarzen Sockeln, rausgenommen.
Rechner neu gestartet, dabei hat er eine Aktualisierung des Systems vorgenommen.
In der Systemsteuerung wurden dann auch korrekt 6GB angezeigt.

Dann habe ich ihn etwas zu tun gegeben.
Mittels Lightroom aus RAW Dateien jpg's generieren. Waren so knapp 200 Bilder.
Nebenher hatte ich Firefox offen und im Task-Manager beobachtetet ich die angezeigte Leistung.

CPU-Auslastung lag so bei 50% und es waren etwas über 2GB Arbeitsspeicher im Gebrauch.

Als etwa die Hälfte der Bilder durch war war Schluss.
Ein Programm rührte sich genau so wenig wie der Mauszeiger.
strg-alt-entf ging auch nicht.

Ich musste dann noch mal weg und nach zwei Stunden war immer noch alles wie vorher.

Einzigste was ging war ein Reset.

verwirrt



Geschrieben von Maximus am 23.01.2010 um 16:41:

 

servus
wer hat den Rechner denn zusammengestellt oder hast du den so fertig gekauft? weil das technisch veraltete be quiet Netzteil paßt so garnicht dazu

was hast du für einen CPU Kühler?

wie aktuell ist das Bios?

mach mal diesen Test und stell hier hinterher einen Schreenshot der Statistik rein

sollte da der Rechner auch schon zusammenklappen, klemm alles externe (Festplatten usw.) ab



Geschrieben von nanto am 23.01.2010 um 17:13:

 

Der Rechner wurde bei hardwareversand.de konfiguriert und mit Zusammenbau gekauft.
Allerdings mit einer anderen Festplatte. Die hatte ich dann durch die anderen oben ersetzt. Die Probleme gab es da aber auch schon.

Bios ist aktuell. Das hatte ich schon gemacht.
Welches muss ich raus suchen, komme ich aber frühstens morgen zu.
Genau so die Bezeichnung vom CPU Kühler. (ist aber so ein riesen Teil)

Test mache ich auch.

Möchte mich schon mal für eure Mühen bedanken.



Geschrieben von Peschel am 23.01.2010 um 19:05:

 

mach doch noch ein paar Screenshots mit CPU-Z klick mich

am besten vom Reiter Mainboard, dann sehen wir auch gleich deine Bios Version

der Reiter SPD wäre auch noch gut



Geschrieben von nanto am 24.01.2010 um 19:52:

 

So war fleißig. Freude

Also der Lüfter ist ein
Noctua NH-U12P SE1366, Sockel 1366.

Ich habe die Riegel wieder reingebaut, alle externen Sachen die über sind abgezogen und den Test mit Everest gemacht.

Screens sind im Anhang, genau wie die von CPU-Z.

Der Test lief etwa 1,5 Stunden.
Ich konnte da nichts besonderes feststellen in der Zeit.

Als ich mit dem Test fertig war schloß ich alle Programme und der Rechner fiel halt irgentwann in seinem Ruhezustand.
Erwachen war dann wieder so das ich schließlich ein Reset machte weil er wieder bockte...



Geschrieben von Konkoni am 25.01.2010 um 01:32:

 

hallo
drei Dinge fallen auf:

1. dein Bios ist veraltet, es gibt zwei neuere: klick
nimm am besten gleich das 1004, da sind auch alle früheren Verbesserungen mit drin

flashe auf keinen Fall unter Windows, sondern über EZ Flash, was du über beim Booten über ALT+F2 startest. Das Bios File entpackst du vorher entwder auf eine Diskette oder in einen Ordner

2. stell hinterher auch die Timings für den Speicher richtig ein, jetzt laufen sie mit 8-8-8- usw. der Speicher muß aber 9-9-9-24 haben

Zitat:
Als ich mit dem Test fertig war schloß ich alle Programme und der Rechner fiel halt irgentwann in seinem Ruhezustand


den Satz versteh ich nicht
ist damit wirklich explizit der Ruhezustand gemeint? oder doch eher das Abstürzen?

wenn doch der Ruhezustand, deaktivier den mal: klick



Geschrieben von nanto am 26.01.2010 um 09:53:

 

Soooo

Bios ist auf das 1004 aktualisiert.
Die Timings für den Speicher haben sich dann irgendwie von selbst richtig eingestellt.

Zitat:
ist damit wirklich explizit der Ruhezustand gemeint? oder doch eher das Abstürzen?


Gute Frage, da hatte ich alle Einstellungen so gelassen wie sie waren.
Also ich gehe vom Rechner weg und wenn ich nach ner Stunde wieder komme sind die Monitore im Standby Modus. Bewege ich dann die Maus gehen diese an und der Begrüßungsbildschirm mit der Meldung „Benutzer gesperrt“ und dem Benutzerbild kommt. Ab da geht dann nichts mehr, also ich kann nicht mal den Mauszeiger bewegen. (Ist nicht immer so aber oft.)

Habe den Ruhezustand jetzt mal deaktiviert nach der Anleitung.

Und nach den Anleitungen hier im Forum habe ich im Autostart alles außer die Firewall und das Antivierenprogramm deaktiviert.
Und die Systemintegritätsüberprüfung sfc /scannow durchgeführt.

Außerdem im Bios die DRAM Frequency von [Auto] auf [DDR3-1333MHz] gesetzt.

Eine komische Sache habe ich noch, und zwar wird auf dem Arbeitsplatz (Computer) eine Festplatte angezeigt die es nicht gibt. Siehe Screen. Keine Ahnung wie ich die da weg bekomme und wo die herkommt…

Ansonsten läuft der Rechner anscheinend im Moment stabil. Bin da noch ein wenig misstrauisch. :)

Ich habe noch mal wie oben beschrieben dieselben Bilder generieren lassen, hat er ohne zu zucken durchgezogen. Was mir da aufgefallen ist in der Leistungsanzeige vom Task-Manager war die CPU Auslastung wesentlich höher. Alle acht gingen bis auf über 85% hoch. Allerdings ging das generieren rein vom Gefühl her schneller wie sonnst. Ist mir also recht.

Möchte mich jetzt schon riesig bei euch bedanken, mal sehen was die nächsten Tage bringen.
danke
Und wenn ihr noch weitere Hinweise und Tipps habt, immer her damit…



Geschrieben von Konkoni am 26.01.2010 um 15:13:

 

hallo
das sieht ja schon ganz gut aus

die Partition kann man so nicht beurteilen
mach mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung



Geschrieben von HolyMoly am 28.01.2010 um 16:51:

 

genau
dann sehen wir auch Größe, Zuordnung usw.
so sieht man garnichts



Geschrieben von nanto am 28.01.2010 um 17:54:

 

Da ist Q nirgends zu finden. Das ist ja das komische.
Habe schon überlegt ob das meine ehemalige Festplatte ist die vorher eingebaut war.
Die muss ich sowieso noch mal mit dran hängen, habe meine Fonts da vergessen. nenedu

Auf den Screens ist alles da außer halt die "Q".

Ansonsten rennt der Rechner jetzt so wie es sein soll.
Auch mit den 12GB RAM.
Keine Abstürze, nichts. Alles bestens. oki

Auch das Aufwachen klappt jetzt. Da habe ich noch ein paar Einstellungen gemacht bei den Energie Einstellungen, Sparplan und so.



Geschrieben von HolyMoly am 28.01.2010 um 18:16:

 

ist denn Windows 7 vorinstalliert gewesen? nicht das dies eine versteckte Recovery Partition ist
obs deine alte HDD war, kannst du ja schnell herausfinden



Geschrieben von nanto am 28.01.2010 um 20:08:

 

Nein die Platten die jetzt drin sind waren alle neu, da war nichts installiert.

Na ich hänge die alte Platte mal dran bei Gelegenheit, das wird aber die nächsten Tage nichts.
Ist jetzt auch nicht soooo wichtig denke ich mal.

Kann mich für eure Hilfe nur noch mal bedanken.
Und ein paar Beiträge habe ich auch mal hier drin... großes Grinsen
danke



Geschrieben von Athena am 29.01.2010 um 10:04:

 

okidoki
dann danken wir allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH