PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Höherwertige Windows 7 Version ausprobieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29721)


Geschrieben von tinus am 01.12.2009 um 00:02:

  Höherwertige Windows 7 Version ausprobieren

Hallo zusammen!
ich habe nochmal ein Anliegen. Diesmal Windows 7 betreffend.

Mein Freund und ich haben unsere Rechner mittlerweile Dank des Family Packs von Microsoft und einer Separat gekauften auch preisreduzierten Lizenz aus einem Elektronik-Fachmarkt mit S am Anfang auf Windows 7 Home Premium umgerüstet und sind auch an sich recht zufrieden damit.

Nu habe ich aber beim Installieren der Rechner festgestellt, dass man zumindest bei unseren DVDs auch bei der vergünstigten Vollversion von Windows 7 Home Premium nicht mehr, wie es noch bei Vista der Fall war die Möglichkeit hat eine andere Version ohne Eingabe eines Lizenzschlüssels zu installieren um diese dann 30 Tage testen zu können.

Mann kann zwar noch ohne die Eingabe eines Poduct Key installieren und muss diesen dann spätestens 30 Tage nach der Installation eingeben, aber es wird kein Auswahlmenü mehr angeboten in dem man die gewünschte Version festlegen kann sondern direkt Windows 7 Home Premium installiert.


Mein Freund und Ich würden allerdings auf einem unserer PCs mal Windows 7 Professional oder Ultimate unverbindlich ausprobieren.
Nun habe ich heute irgendwo im Netz gelesen wenn man eine bestimmte Datei im sources Ordner der Windows 7 DVD entfernt und das Ganze dann wieder auf DVD brennt, kommt wieder die noch von Vista bekannte Frage nach der zu installierenden Version.

Nun meine Frage an Euch, ist so ein Vorgehen über das löschen dieser Datei legal und wenn ja, wie bekommt man dann wieder eine bootfähige DVD nachdem man die gesamte DVD auf die eigene Festplatte kopiert und die datei aus dem o.g. Ordner gelöscht hat?

Wenn diese Vorgehensweise nicht legal ist, gibt es für uns dann eine andere legale Möglichkeit Windows 7 Professional oder Windows 7 Ulitimate oder vielleicht sogar beide mal unverbindlich für eine Weile testen zu können um uns dann zu entscheiden, ob wir bei Home Premium bleiben oder ggfs. auf eine höherwertige Version Upgraden bzw. umsteigen wollen?


Vielen Dank im Voraus



Liebe Grüße


Tinus



Geschrieben von Cerberus am 01.12.2009 um 07:51:

 

hi

die Betatestphase für Windows 7 war ja nun lange genug öffentlich möglich

ausprobieren kannst zur Zeit noch die Enterprise Testversion: klick , das war es dann aber auch


die 30 Tage, die Microsoft zur Aktivierung einräumt, ist keine Testphase sondern die Terminlegung deiner Aktivierung

es stimmt
im Internet kursieren Tipps zur Manipulation der 7 Datenträger, um alle Versionen zu nutzen, was wir für unseriös erachten
denn so werden Optionen freigeschaltet, die Microsoft für den Anwender nicht vorgesehen hat und die auch nicht durch deine Lizenz abgedeckt sind !
Man sollte sich immer vor Augen halten, das der Kauf eines Betriebssystems den Käufer nicht zum Besitzer dieses Betriebssystems macht, sondern zum geduldeten Nutzer ! darum empfehle ich jedem, die Lizenzbestimmungen nicht einfach abzunicken, sondern auch mal zu lesen !!!

wie auch immer
von unserer Seite wird es jedenfalls keine diesbezügliche Hilfe oder womöglich einen Artikel zum Thema "freischalten der Installationsauswahl" geben


cu

Cerberus



Geschrieben von tinus am 01.12.2009 um 21:43:

  Jetzt weiß ich, was ich wissen wollte

Hallo nochmal!


Das sind ja leider keine besonders guten Neuigkeiten. Na, ja aber dann müssen wir wohl weiterhin mit der Home Premium Variante auskommen.
Trotzdem danke für die schnelle Antwort, Cerberus. Es wäre zwar auch eine Option die Enterprise Version zu testen, aber die ist für mich weniger interessant, wenn auch gleich in der Ausstattung mit der ja auch für Endanwender zu kaufenden Ultimate Version.
Soweit ich weiß, stand ja auch in der Beta Fase von Windows 7 immer nur die Ulimate Variante von Windows 7 zum Testen zu Verfügung aber leider nie Home Premium oder der Professional. :-(

Ich hätte mich am ehesten für Windows 7 Professional interessiert, weil man wie ich gelesen habe ab Windows 7 Professional ja die Möglichkeit hat Windows anzuweisen die mittels des Windows 7 Sicherungsprogramms erstellten Systemabbilder auch direkt auf ein Netzlaufwerk zu schreiben.

Und da mein Freund und ich uns vor kurzem für Backups den NAS "LinkStation Pro Duo" von BUFFALO gekauft haben, hätte ich Windows 7 Professional oder Ultimate wegen dieses Aspekts gern mal getestet.


Ich denke wenn ich mich für einen offiziellen Test der Enterprise Version erst bei Microsoft registrieren muss, usw. werde ich darauf verzichten.

Gibt es denn andere Backup Programme die in der Lage sind komplette VHD-Images auf Netwerkspeicher zu schreiben?

Vielen Dank nochmal und liebe Grüße

Tinus



Geschrieben von Maximus am 02.12.2009 um 06:46:

 

servus
die Ultimate Version beinhaltet alle anderen Versionen, also auch die Umfänge der Professional, darum hat MS die Ultimate ja als Testversion angeboten

True Image 2010 von Acronis kann mit VHD Dateien umgehen und ist zu Windows 7 auch jetzt offiziell kompatibel

hier gibts ein Handbuch, ab Seite 129 solltest du lesen



Geschrieben von tinus am 03.12.2009 um 13:41:

Daumen hoch! Danke an alle Helfer

Hallo!

Dank des Tipps von Maximus habe ich mich dafür entschieden meine Backups mit True Image 2010 von Acronis zu machen. Im Moment suche ich nur noch nach einem günstigen Angebot bei dem gleich 3-4 Lizenzen dabei sind und das etwas günstiger ist, als würde ich gleich 4 Einzellizenzen kaufen.

Und was die Betriebssysteme unserer PCs angeht, denke ich werden wir vorerst bei Windows 7 Home Premium bleiben.

Vielen Dank nochmal.


Ihr könnt die Akte nun schließen


Liebe Grüße

Tinus



Geschrieben von Athena am 03.12.2009 um 18:11:

 

fein
wir danken Cerberus und Maximus und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH