PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- VelociRaptor senkrecht einbauen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29656)
Geschrieben von opa_38 am 14.11.2009 um 11:01:
VelociRaptor senkrecht einbauen?
Hallo liebe Experten,
ich baue mein neues System zusammen. Als Sytemplatte habe ich eine WD VelociRaptor 150 G. Mein Antec P183 Gehäuse erlaubt den senkrechten Einbau der Festplatten. In der Einbauanleitung der VelociRaptor steht in einem Nebensatz, dass sie nur waagerecht eingebaut werden soll.
Gibt es zum senkrechten Einbau Erfahrungen?
Vielen Dank für eure Antwort
Dieter
Geschrieben von Fantomas am 14.11.2009 um 12:57:
hallo
bei modernen Festplatten mit Flüssigkeitslagern spielt die Einbaulage keine Rolle mehr
wenn WD was anderes schreibt, dann bau die Velociraptor doch in den Käfig vom Antec, wo sie waagerecht liegt, dafür hat das Gehäuse ja zwei verschiedene Festplattenkäfige
Geschrieben von opa_38 am 14.11.2009 um 14:24:
Hallo Fantomas,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es wohl so machen. Ich wollte mir eigentlich den zweiten Lüfter zur Kühlung sparen, es ist aber wohl wichtiger, dass die VelociRaptor nicht leidet.
Gruß Dieter
Geschrieben von Fantomas am 15.11.2009 um 01:15:
wenn du funktionierende Be-und Entlüftung des Gehäuses haben willst, wirst du an einem vorne einblasenden Lüfter kaum vorbei kommen
das der bei Antec ab Werk fehlt, ist schon eigenartig genug bei dem Preis von 150 Öcken
Geschrieben von opa_38 am 15.11.2009 um 13:09:
Danke Fantomas, werde ich auch so machen. Das Gehäuse hat noch einen weiteren nirgends vermerkten Mangel: Es hat keinen PC-Speaker. Ich habe einen aus einem alten Gehäuse genommen, allerdings bedeutet die Befestigung im Gehäuse etwas Bastelei. Ich hab das mal an Antec gemailt, ich bin auf die Antwort gespannt. Mein neues Motherboard Asus P6T deluxe V2 hat nämlich keinen Buzzer sondern einen Lautsprecher-Stecker. Ich möchte auf die Beeps beim Einschalten nicht verzichten, inbesondere falls es mal ein Problem geben sollte.
Viele Grüße
Dieter
Geschrieben von Athena am 06.02.2010 um 13:22:
hallo opa_38
gäbe es noch etwas anzumerken? ich denke das Thema ist durch oder?
Athena
Geschrieben von Athena am 07.03.2010 um 11:22:
das Thema ist ausdiskutiert und lange genug haben wir gewartet (4 Monate)
wir danken Fantomas und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH