PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- WillkommensScreen erscheint 16:9 statt 4:3 bei Ati Radeon 9800 Pro mit 4:3 TFT (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29610)


Geschrieben von Wikinger am 04.11.2009 um 06:20:

  WillkommensScreen erscheint 16:9 statt 4:3 bei Ati Radeon 9800 Pro mit 4:3 TFT

Morgen,

wie oben beschrieben, erscheint oft (nicht immer) der Willkommensbildschirm im 16:9-Format. Wie beim alten John Wayne Film.
Also oben und unten dunkle Balken, manchmal auch etwas vibrierend durch das Zusammenquetschen.

Durch Betätigen der Eingangssignalwahltaste am Dell 1907 FP TFT (4:3) ist das Problem behoben.
Aber das Hochfahren dauert länger und es nervt, weil ich nicht weiss, wo dieses Problem herkommt.

Habe Ati Radeon 9800 Pro 256 MB. XP Pro SP3.
Habe andere Graka (Ati Radeon 9800 Pro 128 MB) benutzt und anderen TFT: alles unverändert.
Auch Kabeltausch brachte nichts. Alles Dellkabel original.

Problem gab es früher nicht. Erst seit den 9er Drivern bzw 8x??
Ein Versuch mit 7.12 CP brachte das gleiche Ergebnis.

Habe jetzt Ati 9.3 ohne CCC.

Ati 9.8 Legacy mit CCC probiert: blieb auf 9.3 (nicht wie installiert 9.8) im CCC und Problem unverändert, bzw schlimmer.

Ist wegen der modern gewordenen WideScreens irgendwo eine Einstellung zu beachten?

Anmerkung:
Kontakte an der Graka: DVI-I
am Dell-Kabel: der mittlere Pinblock nicht bestückt, wie bei DVI-A, aber anders, nämlich mittig, symmetrisch links - rechts in der Anordnung 2 9er Pin-Blocks. ein Flachpin seitlich ohne andere Pins wie bei DVI-I.

Graka hat Ausgänge VGA und oben beschriebenen DVI.
Keine Fehlermeldungen Ereignisanzeige und Gerätemanager.

Problem seit einigen Wochen, sich in der Häufigkeit verdichtend.


Was ist zu tun?



Geschrieben von Radommi am 04.11.2009 um 12:32:

 

hallo
wenn ich das richtig sehe, ist das ein 19" TFT, der die Auflösung 1.280 x 1.024 erfordert

die hast du auch eingestellt?

hast du Monitortreiber installiert?

ATI empfiehlt für die Grafikkarte den Catalyst 9.8 klick



Geschrieben von Wikinger am 04.11.2009 um 17:20:

 

Hi,

ATI 9.8 mit CCC wurde im CCC nur als 9.3 angezeigt und machte noch mehr Probleme.
Daher habe ich wieder den 9.3 installiert, weil der noch am Besten ging.

Es ist tatsächlich so, mit 7.4 CP(!!) hatte ich nie solche Probleme.
Deshalb bin ich ewig dabei geblieben.
Erst nach dem Wechsel auf die Höheren kamen die Probleme.

Es ist ein 19 Zoll DELL-TFT (4:3) für den es keine Treiber von Dell gibt.

Auflösung korrekt und mehrfach nachgeprüft, ob sie sich warum auch immer verstellt haben könnte.

Installationen der Treiber streng nach PC-E wie immer.

Habe schon alles probiert und habe das Gefühl es könnte irgendwo eine versteckte Einstellung sein. 4:3 und 16:9, wie schon oben beschrieben.

Zweiter Verdacht:
ich merke beim Hochfahren dass der richtge Zugang zum Monitor gesucht wird.

5 Jahre alter DELL-Desktop mit DELL-MoBo (Intel) mit i865GV Chipset.

Konkoni sagte letztes Jahr, ein weiters Updaten würde nichts bringen, da das Board zu alt sei. Ich hatte mal gefragt.

Habe zum DELL-Monitor immer die originalen DELL-Kabel benutzt.



Geschrieben von HolyMoly am 05.11.2009 um 13:43:

 

hallo
welchen Willkommensscreen meinst du denn?

diesen ?



Geschrieben von Wikinger am 05.11.2009 um 20:16:

 

Genau den, HolyMoly!

davor etwas verzögertes Verhalten des Hochfahrens wenn die Geschichte auf "16:9" zusteuert.

Fällt Dir was ein dazu?

Im Systemstart ist nur die avp.exe KAV2010 und mein Maustreiber, der sonst nicht korrekt funktioniert.



Geschrieben von HolyMoly am 05.11.2009 um 20:36:

 

nun ja
mit versteckten Treibereinstellungen hat das jedenfalls nichts zu tun, das Problem findet ja vor dem fertig geladenen Desktop statt und da ist der Catalyst noch garnicht richtig wirksam

wenn sonst alles ok ist, stell den Screen doch ab
indem du in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten auf Art der Benutzeranmeldung klickst und dann das Häkchen entfernst bei Willkommensseite verwenden



Geschrieben von Wikinger am 05.11.2009 um 20:50:

 

Danke für den Tip, HolyMoly.

Werde ich probieren. Aber wieso früher nie Probleme, sondern nur in der letzten Zeit....

Aber hat das Ausschalten des Wilkommensbildschirms denn was mit der Darstellung auf dem Monitor zu tun?

Wenn ich zweimal auf die Eingangwahltate drücke (erste ist Selbsttest) ist alles Ok.

Normalerweise braucht man die nie, ausser zum Testen des Monitors.

Übrigends so wie Du es schreibst ist es genau richtig, es findet vor dem geladenen Desktop statt



Geschrieben von Tux am 05.11.2009 um 21:02:

 

wie HolyMoly schon geschrieben hat, das ist kein Treiber oder Windows Problem

dein Monitor hat irgendwelche Umschaltprobleme, lass den mal überprüfen



Geschrieben von Wikinger am 05.11.2009 um 21:10:

 

Hallo Tux,

wie im ersten Post beschrieben, habe ich es mit einem zweitem (gleichen) Monitor ausprobiert und es war das gleiche Problem.

Könnte es was mit den von mir in Post 1 beschriebenen Kabeln zu tun haben?
Waren aber immer dieselben, die ich aber auch ausgewechselt habe zum Testen.



Geschrieben von Tux am 06.11.2009 um 00:46:

 

das muß nicht viel heißen
wir hatten schon Monitorserien in der Firma, da hatten 8 von 10 Geräten nach einer bestimmten Zeit den selben Fehler

wenn du den Fehler wirklich eingrenzen willst, müßtest du damit anfangen das Mainboard zu ersetzen, denn der Graka Port oder das Bios kann ebenso fehlerhaft sein

eventuell hilft auch schon ein Bios Update oder sogar nur ein CMOS clear

lass die Kiste doch mal durchmessen



Geschrieben von Wikinger am 06.11.2009 um 04:41:

 

Alles klar, Tux und HolyMoly!

Ich werde mal meinen alten 19er CRT hochschleppen und diesen DELL 1907 FP checken lassen.

Vorher probiere ich noch HolyMolys Vorschlag mit dem abgeschalteten Willkommensbildschirm aus.
Mal sehen, was da passiert. Eine Erfahrung mehr.

Ich danke Euch und melde mich wenn ich über den TFT was neues weiß!



Geschrieben von Tux am 06.11.2009 um 13:27:

 

hallo
mit Kiste durchmessen meinte ich den kompletten Rechner, damit auch Leitungen, Mainboard usw. berücksichtigt werden Augenzwinkern



Geschrieben von Wikinger am 06.11.2009 um 20:55:

 

Ich hab Dich schon verstanden, Tux! Augenzwinkern

Mache wie oben beschrieben ein Schritt nach dem anderen und melde dann das Ergebnis.

Nachtrag 9-11--2009:

So,

der Rechner ist ok. Nur das Netzteil ist aus Sicht der Werkstatt relativ schwach, aber völlig in Ordnung.
Es wird von DELL seit Ewigkeiten so gehandhabt, dass immer relativ schwache Netzteile eingebaut werden. Warum, keine Ahnung..

Es ist ein Problem im Eingangssignalumschalter im TFT.

Auf meine Frage, warum ein baugleicher den gleichen Fehler in Abständen hervorruft, meinte der Werkstatttechniker, es war vielleicht die ganze Produktlinie damals so und danach durch Austausch des Teils oder Firmwareupdate behoben worden.

Eine Reparatur lohnt sich nicht laut Werkstatt, weil man ein Ersatzteil bei Dell bestellen muss.
Erstens teuer, zweitens dauern Kleinteile ausserhalb der Garantie oft lange.
Und weil ja auch die Hintergrundbeleuchtung 3 Jahre alt ist.

Fazit der Werkstatt:
Über VGA betreiben oder auf die möglichen Reparaturkosten einen Hunderter drauflegen und einen schönen neuen TFT kaufen.

Meinen TFT über VGA anzuhängen gefällt mir nicht.

Persönlicher Favorit von mir:
meinen wirklich guten 19er CRT von damals anhängen und benutzen.

Will mir ja sowieso im Winter einen neuen Rechner kaufen, dann gleich mit Widescreen oder 4:3, der aber dann größer als 19 Zoll sein soll.



Geschrieben von HolyMoly am 09.11.2009 um 18:53:

 

dann war die Vermutung von Tux ja goldrichtig



Geschrieben von Wikinger am 09.11.2009 um 20:05:

 

So ist es!

Dank an Euch und Thema für mich damit erledigt.



Geschrieben von Athena am 10.11.2009 um 00:51:

 

ok

wir danken allen Ratgebern, der Fall wandert in den Aktenschrank

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH