PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Bios-Update für Win 7 nötig? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29580)


Geschrieben von Diddle am 30.10.2009 um 19:27:

  Bios-Update für Win 7 nötig?

Hallo erstmal,

folgende Frage habe ich:

vorab:

Microsoft Windows 7
BIOS Typ Asus AMI (09/08/04)
Motherboard Chipsatz Intel Springdale-G i865G
Arbeitsspeicher 2048 MB
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 GT
Soundkarte Analog Devices AD1980 @ Intel 82801EB ICH5

BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 1013.008
Freigabedatum 09/08/2004


Nun taucht bei Ereignissen immer der Fehler:

Kernel-Processor-Power Fehler

"Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten."

Hab mich dann im Internet etwas informiert, und da schrieb man, man sollte ein Bios-Update machen.
Hab mich dan bei Asus umgeschaut aber leider beim BS nichts über Win 7 gefunden.

Ist ein Bios Update nötig?
Wenn ja, kann ich alternativ WinNT als OS auswählen oder welches=?

Wäre um Eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß Diddle



Geschrieben von Athena am 30.10.2009 um 19:35:

 

hallo Diddle

wir warten hier seit geraumer Zeit auf deine Antwort !


Athena



Geschrieben von Diddle am 30.10.2009 um 20:08:

 

sorry

hab das sofort geändert:

Kein Netzwerkzugriff


Gruß Diddle



Geschrieben von Dengelmania am 30.10.2009 um 20:38:

 

hallo
also eines hast du auf jeden fall versäumt, deine Hardware vor der Installation mit dem Windows 7 Upgrade Advisor zu überprüfen, ob sie überhaupt Windows 7 kompatibel ist

ein Bios Update gibts auch nicht für Windows 7, sondern fürs Mainboard

welches Mainboard hast du denn? schau dazu ins Handbuch und schreib die Typenbezeichnung auf oder nutze CPU-Z dafür



Geschrieben von Diddle am 30.10.2009 um 20:51:

 

Hilft dir das weiter?

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Produkt P4P800-VM
Version Rev 1.xx
Seriennummer MB-1234567890


Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
Etikett To Be Filled By O.E.M.
Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
Externer Takt 200 MHz
Maximaler Takt 3000 MHz
Aktueller Takt 3000 MHz
Typ Central Processor
Spannung 3.3 V, 2.9 V
Status Aktiviert
Aufrüstung Socket 478
Sockelbezeichnung CPU 1

Gruß Diddle



Geschrieben von Dengelmania am 30.10.2009 um 20:57:

 

dann kannst du ja loslegen

Bios Update:
klick

das Bios 1018 ist das aktuellste und stammt aus 2006

flashe das aufs Mainboard nach Herstellervorschrift (siehe Handbuch)

ich bezweifel das es was bringt, aber vielleicht hast du ja Glück



Geschrieben von Diddle am 30.10.2009 um 21:10:

 

Und was soll ich für OS angeben?

Gruß Diddle



Geschrieben von Limpetto am 30.10.2009 um 22:03:

 

das ist völlig egal
die Auswahl hat Asus, damit auch die richtigen Treiber zugewiesen werden in der Liste



Geschrieben von Diddle am 31.10.2009 um 00:03:

 

Hab nun die *.rom auf die Diskette kopiert und mit Alt+F2 das hauseigene Flash-programm gestartet. Er findet zwar die *.rom, aber schreibt dann gleich "not file in floppy"

Soll ich es vielleicht lassen. Hab´s auch auf CD gebrannt hat aber auch nicht geklappt.

Gruß Diddle



Geschrieben von Peschel am 31.10.2009 um 03:26:

 

es wäre sicher nicht verkehrt, das Bios Update von jemandem machen zu lassen, der mehr Erfahrung hat, sonst schlachtest du noch dein Mainboard

ich denke auch nicht, das es viel bringen wird, deine Hardware stammt aus 2003, da gab es noch nicht einmal Vista !



Geschrieben von Diddle am 31.10.2009 um 13:53:

 

Liegt es vielleicht dann an Win 7?

Gruß Diddle



Geschrieben von Dengelmania am 31.10.2009 um 16:48:

 

die Fehlermeldung liegt nicht an Windows 7
die Unterstützung deines BIOS im Bezug auf die ACPI Power-Modi S1/S3/S4 ist wohl fehlerhaft und die kannst du nur über ein Bios Update beseitigen

wenn das Bios 1018 dies nicht leistet, frag bei Asus mal nach, eventuell haben die noch was in der Schublade



Geschrieben von Diddle am 09.11.2009 um 17:24:

  RE: Bios-Update unter Win 7

Hallo,

hab nun mein Problem an Asus gesendet:

Es tut uns leid, wir können Ihnen keinen Support anbieten, da dieses Mainboard nicht für dieses Betriebssystem offiziell freigegeben ist.

Das ist alles was Sie geschrieben haben.

Kann man da nun gar nichts machen?

Gruß Diddle



Geschrieben von Konkoni am 09.11.2009 um 18:13:

 

hallo
wie Dengelmania schon geschrieben hat, du hättest den Upgrade Adivor benutzen sollen
dann wäre dir das alles erspart geblieben, denn der hätte dir angezeigt, das dein Mainboard nicht zu Windows 7 kompatibel ist



Geschrieben von Diddle am 09.11.2009 um 20:50:

 

Hab den Windows Upgrade Adivor mal laufen lassen. Er hat nur ein Problem mit zwei Programmen.



Gruß Diddle



Geschrieben von Konkoni am 09.11.2009 um 20:57:

 

Scherzkeks
den Advisor für Windows 7 unter Windows 7 laufen zu lassen bringt auch nichts

dein Mainboard ist nicht kompatibel, was Asus ja bestätigt hat und das wars dann auch



Geschrieben von Diddle am 09.11.2009 um 21:20:

 

Dachte ich mir schon.

Nachdem anscheinend nichts zu machen ist, soll ich Xp wieder aufleben lassen oder kann ich trotz dieser Fehlermeldung Win 7 drauflassen.
( z.B. kann ich damit mein Board zerschiesen?)

Gruß Diddle



Geschrieben von Konkoni am 10.11.2009 um 00:17:

 

kehr am besten zu XP zurück
kein Mensch wird dir voraussaagen können, was als nächstes passiert und es gibt nichts schlimmeres, als ein unverlässliches System



Geschrieben von Diddle am 11.11.2009 um 18:25:

 

Hallo,

hab nun nach langem stöbern festgestellt, daß ich ein Asus Board von Maxdata ergo ein OEM-Board habe und auch ein passendes Bios-Update gefunden habe.
Würde ein Bios-Update von Maxdata

ftp://ftp.maxdata.de/MAXDATA%20PCs/MAXDATA%20Desktop/1%20Mainboards/1%20ASUS%20Mainboards/Archive/ASUS%20P4P800-VM/BIOS-Update/

das Problem lösen, oder doch wieder auf Xp.
Eigentlich kann es mir ja nur das BS zerstören und nicht das Board (sagte mir ein Bekannter)

Gruß Diddle



Geschrieben von Konkoni am 11.11.2009 um 18:53:

 

ich weiß nicht, was dein Bekannter so raucht, aber vielleicht sollte er das mal lassen

wenns dein Bios zerbröselt, ist dein Mainboard funktionsunfähig und du darfst das Board zur Reparatur einschicken, was bei dem Alter ziemlich sinnfrei ist

außerdem ist Maxdata seit 2008 pleite, soviel zum Thema Reparatur


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH