PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Upgrade auf W7 / Systembereinigung. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29330)
Geschrieben von Firefox 1947 am 31.08.2009 um 12:02:
Upgrade auf W7 / Systembereinigung.
Hi@All...
Mich würde interessieren, wie ich mein System, nach einem Upgrade von Vista auf Windows 7 am besten vom Datenmüll befreie.
Ja ich weiss neuaufsetzen wäre besser, Upgrade gehört zum geschenkten PC.
MfG. Firefox 1947-----------------------------------------------------
Geschrieben von Ulle am 31.08.2009 um 13:19:
Upgrade von Vista wenn es 7 erst ab Oktober gibt?
und dann installiere 7 sauber neu, dann hast du keinen Datenmüll
was Upgrades anrichten können, hat man doch beim Vista Upgrade von XP aus gesehen
Geschrieben von Firefox 1947 am 31.08.2009 um 13:37:
Das Upgrade gab es dazu weil Windows 7 erst am 22.10. auf den Markt kommt.
Ich persönlich glaube, dass ein Upgrade von XP auf Vista, doch etwas anderes war, nämlich ein völlig neues BS, wogegen W7 doch irgend wie ein verbessertes Vista darstellt, da sollte es eigentlich weniger Probleme geben.
Die Frage zur Beseitigung von Datenmüll und der entsprechenden Tools ist noch offen.
MfG. Firefox 1947
Geschrieben von Ulle am 31.08.2009 um 13:41:
ein Upgrade ist immer risikobehaftet, ob sich die OS Kernels nun ähneln oder nicht
Zitat: |
Die Frage zur Beseitigung von Datenmüll und der entsprechenden Tools ist noch offen. |
|
wer soll die denn beantworten, wenn es das Upgrade noch nicht gibt?
Geschrieben von Firefox 1947 am 31.08.2009 um 15:34:
" ein Upgrade ist immer risikobehaftet, ob sich die OS Kernels nun ähneln oder nicht "
Das alte System habe ich in einem Vollbackup gesichert, da bin ich schon mal auf der sicheren Seite falls etwas schief läuft.
Zur Beseitigung des Datenmülls dachte ich an --- CCleaner, Reg-Cleaner --- usw.
MfG. Firefox 1947
Geschrieben von Paltman am 31.08.2009 um 15:55:
hallo
also erst mal hat Ulle ja schon geschrieben, das es das Upgrade noch nicht gibt, darum kann es dazu auch keine Erfahrungswerte geben
dann zu deiner "Systembereinigung"
der CCleaner ist ok, wenn man ihn richtig einsetzt und dazu solltest du sehr aufmerksam
diesen Artikel
lesen
zum Thema Regcleaner dann besonders den letzten Absatz !!!
Geschrieben von Firefox 1947 am 31.08.2009 um 16:14:
Hallo Paltman ...
Danke für die Infos, werde mir alles genau durchlesen.
MfG. Firefox 1947
Geschrieben von Riva am 18.09.2009 um 07:47:
Guten Morgen,
Ich würde CCleaner noch nicht für Windows 7 einsetzen. Ist dafür wohl noch nicht ganz parat.
Siehe hier:
KLICK
Geschrieben von Moped-Pitter am 18.09.2009 um 13:40:
Hallo Riva ,
der Artikel bezieht sich auf den Reg.-Cleaner vom CCleaner ,
und den sollte man nicht nur bei Win7 am besten einfach Ignorieren .
Gruss Pitter
Geschrieben von JT452 am 18.09.2009 um 16:28:
So ist es.
Wenn er nach unserem Workshop eingestellt ist, arbeitet er sehr zuverlässig auch unter Windows 7.
Geschrieben von Riva am 18.09.2009 um 18:04:
Danke für den Hinweis ...
Geschrieben von Athena am 09.12.2009 um 13:02:
hallo Firefox 1947
ist soweit alles geklärt?
Athena
Geschrieben von Athena am 12.01.2010 um 16:53:
scheinbar ja
wir danken allen Ratgebern und heften das Thema nach nun mehr 5 Monaten ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH