PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Netbook oder Notebook (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29295)
Geschrieben von Johne am 23.08.2009 um 17:00:
Netbook oder Notebook
Sehr geehrte Forumsteilnehmerinnen und teilnehmer,
seit 2004 benutze ich ein Notebook FS Amilo M1425. In letzter Zeit lässt mich das Teil leider immer öfters im Stich. Benötigt wird das Teil für Vorträge Powerpoint und Dokumentation von Schadensberichten (Bilder)
Jetzt habe ich mich dazu entschieden ein neues Teil zu kaufen.
Bei den Netbooks denke ich an Acer Aspire One D 150 oder an ein Asus 1000 H.
Bei den Notebooks ist der Markt so groß, das die Preisgrenze von 600,00 € ein Faktor ist.
Meine Frage daher können die kleinen die gestellten Anforderungen wie die großen?
Für Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.
Geschrieben von Ceremony-Kay am 23.08.2009 um 18:08:
Zitat: |
Meine Frage daher können die kleinen die gestellten Anforderungen wie die großen? |
|
ein klares nein
die CPU Leistung ist dank Intels Atom schwach und die Grafikleistung noch schwächer
da ist jedes Budget Notebook performanter
und dann dies winzigen Displays, einfach nur grausam
ein schöner Erfahrungsbericht
Geschrieben von Johne am 23.08.2009 um 18:30:
Danke für die rasche Antwort.
Das Teil sollte eigentlich nur die ppt oder jpg Daten speichern und bei Bedarf wiedergeben. Gearbeitet wird an einer ordentlichen Workstation.
Dennoch habe ich gefühlsmässig die Tendenz zum Notebook.
Geschrieben von Ceremony-Kay am 23.08.2009 um 19:03:
Zitat: |
Das Teil sollte eigentlich nur die ppt oder jpg Daten speichern und bei Bedarf wiedergeben. Gearbeitet wird an einer ordentlichen Workstation |
|
dein Eingangspost liest sich aber völlig anders
und zum speichern von Daten reicht ein USB Stick
Geschrieben von Johne am 23.08.2009 um 21:04:
Das tut mir leid, dass es Missverständlich war. Tatsächlich werden die Vorträge und Schadensberichte an der Workstation erstellt. Wenn ich dann bei den Kunden bin - Stadtverwaltungen, Stadtwerke und Firmenkunden - stellen diese einen Beamer. An diesen wird im Moment mein Laptop angeschlossen und die Vorträge gestartet. Bei den Schadensberichten schaut der Sachbearbeiter mit mir auf dem Laptop die Bilder an.
Natürlich benutze ich das Teil auch fürs Internet usw. aber nicht sehr häufig.
Geschrieben von Heaven am 23.08.2009 um 21:28:
Dann würde eigentlich ein Netbook ausreichen, aber ich schreibe "eigentlich", da das Anschauen von Bildern auf den kleinen Displays der Netbooks doch ein wenig mühsam werden kann. Gerade dann, wenn die Beurteilung der Fotos wie bei Schadensberichten wichtig ist.
In dem Fall würde ich eher zu einem größeren Gerät raten, und als Kriterium den Bildschirm und moderate Rechenleistung nehmen.
cu
Heaven
Geschrieben von Ceremony-Kay am 24.08.2009 um 00:41:
sehr richtig
ich gebe abe außerdem zu bedenken, das zum Befeuern eines Beamers sowohl Rechenleistung als Grafikleistung vorhanden sein muß, beides bringt kein Netbook mit !
Geschrieben von Ceremony-Kay am 26.08.2009 um 16:44:
spiegeln tun beide Displays
das MSI wäre aber technisch das kleinere Übel
Geschrieben von herkenschlag am 27.08.2009 um 00:33:
hol dir das MSI
das hat wenigstens ne gescheite Tastatur
Geschrieben von Johne am 29.08.2009 um 10:42:
Eine Entscheidung ist für das Asus X5DIJ-SX018L gefallen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmenden. Der Thread kann geschlossen werden.
Geschrieben von JT452 am 29.08.2009 um 18:37:
Okay,
wir wünschen viel Spaß mit dem Gerät, bedanken uns bei den Ratgebern und legen den Fall zu den Akten.
-closed-
JT452
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH