PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Problem mit Ximeta NDAS-Manager (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29251)


Geschrieben von EmmJott am 13.08.2009 um 20:02:

  Problem mit Ximeta NDAS-Manager

Hallo,

ich setze im Netzwerk eine NDAS-Festplatte ein, der Treiber ist von Ximeta.

Das Herstellen der Verbindung und der Zugriff auf die Festplatte funktioniert problemlos.

Beim Trennen der Verbindung wird der NDAS-Manager nicht mehr beendet, der Fortschrittsbalken läuft und läuft.
Wenn ich den Rechner herunterfahren will, hängt er sich bei der Anzeige "Der Rechner wird heruntergefahren" auf. Es hilft nur noch ausschalten.
Ich kann den NDAS-Manager vorher mit dem Task-Manger beenden, der Rechner hängt sich trotzdem auf.

Das Problem bestand nicht von Anfang an, es ist jetzt aber absolut reproduzierbar.
Wenn ich mich nicht täusche, haben die Probleme angefangen, als ich bei der Installation eines neuen NDAS-Treibers die Vorversion versehentlich nicht deinstalliert habe (das ist schon einige Revisionen her, mehrfache Installation und Deinstallation der beiden Revisionen hat damals schon nicht geholfen).
In den Systemereignissen gibts nichts Auffälliges.

Auf meinem anderen Dell-Notebook funktioniert alles.

Hat jemand eine Idee?
Wie gehe ich vor?

Einen Registry-Cleaner möchte ich ungern benutzen. Auf dem Rechner läuft Autodesk Inventor, ich habe Angst, dass ich mir da irgendetwas zerschieße.

Gruß
Matthias


System:
Notebook Dell Precision M70
XPpro SP3 mit allen Updates
aktuellster Ximeta NDAS-Treiber 3.60



Geschrieben von Kiesewetter am 14.08.2009 um 00:26:

 

hallo
diese Probleme waren auch einer der Gründe, warum wir in der Firma nichts mehr von Ximeta einsetzen

die Treiber sind einfach nur ein Bild des Jammers

mal hilft ein Treiber Rollback aka diesem Artikel
meistens bringt das nichts und die Lösung heißt: System neu aufsetzen



Geschrieben von EmmJott am 14.08.2009 um 08:21:

 

Hallo Kiesewetter,

danke fürs Mutmachen ;-)


Das mit dem Treiber-Rollback ist mir zu kritisch, da ist mir das ansonsten stabile System zu wertvoll.
Lieber hänge ich die Festplatte mal per USB an den Notebook.

Und neu aufsetzen werde ich wohl erst mit Windows 7, wenn überhaupt.

Wie habt Ihr Euch beholfen?
Habt Ihr die Festplatten komplett entsorgt oder habt Ihr alternative Treiber verwendet? Geht bzw. gibts das überhaupt?

Wens überhaupt noch interessiert:
Das Update von der Version 3.43 auf 3.60 hat bei mir eine Geschwindigkeitserhöhung über WLAN (54 MB/s) von ca. 30-40% gebracht. Die gefühlte durchschnittliche Geschwindigkeit liegt jetzt immerhin bei über 1000 kB/s


Gruß
Matthias



Geschrieben von Kiesewetter am 14.08.2009 um 12:47:

 

mahlzeit

alternative Treiber gibt es keine und wie wir uns damals beholfen haben, hatte ich ja geschrieben

wenns denn läuft, ist ein Images absolutes Pflichtprogramm



Geschrieben von Cerberus am 08.10.2009 um 22:24:

 

hi EmmJott
besteht zum Thema noch Handlungsbedarf?


Cerberus



Geschrieben von EmmJott am 09.10.2009 um 12:10:

 

Hallo,

theoretisch besteht noch Bedarf, ich mache mir allerdings keine Hoffnung mehr auf eine Reparatur unter meiner bestehenden XP-Installation.


Der Thread kann geschlossen werden.


Gruß
Matthias



Geschrieben von Athena am 10.10.2009 um 15:58:

 

ok
dann soll es so sein

wir danken Kiesewetter und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH