PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Systemtemperaturen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29233)


Geschrieben von luttyy am 10.08.2009 um 23:06:

  Systemtemperaturen

Wenn ich mal hier eine Kühlung einer meiner PC,s mit dem Scythe Big Sherikan zeigen darf.

Die Graka, eine R4670 ist passiv gekühlt umgebaut und noch ein Lüfter drauf. (5 Volt-Betrieb) Die Gehäuselüfter vorne/hinten 120er mit max. 800 Umdrehungen. (Lager Balls doppelseitig, vorne Filteranlage)

Seitliche Luftansaugung auf die CPU. Unter der Luftansaugung Zwangsentlüftung durch vorgestanzte Löcher.

Netzteil Corsair Prof. 100er Lüfter

Temp. CPU 25C°- Platten mal 3= 34C°-34C°-34°

Graka 37C°. Alles Standtemps. bei einer Raumtemp. von 24C°.

Die CPU ist ein P4/3,4 GHz.

Unter Last hat noch keine Komponente über 45C° erreicht.

(BluRay und HD-Schnitt)

OS WIN7

http://www.luttyy.de/Kuehler.jpg

Gemessen über SpeedFan und O&O Drive-LED

Ich versichere, der PC ist flüsterleise...

Gruß
luttyy-------------------------------------------------------



Geschrieben von Wallace am 11.08.2009 um 02:56:

 

Hello

diese Kategorie wird folgendermaßen beschrieben: "alles was erhitzte Hardware kühlt und deren Probleme wird hier diskutiert ..."

dann tu ich mal so, also ob du ein Problem hättest und ich hab auch schon eines gefunden, denn deine CPU Temps sind ziemlich unrealistisch, egal ob die CPU ein Northwood oder ein Prescott (dann besonders) wäre

welcher ist denn verbaut?


Wallace



Geschrieben von luttyy am 11.08.2009 um 11:43:

 

Vielen Dank für die freundliche Überbrückung großes Grinsen

Die CPU ist eine Northwood.


Diese Temperatur wird mir auch so über das Bios angezeigt. Wenn SpeedFan jetzt seine Anzeige vom Bios abnimmt, kann nur diese Temp. angezeigt werden.

Vielleicht liegt da der Fehler!

Das Board ist ein MSI 945GCM478.

Interessanter weise komme ich bei einer anderen Kiste mit gleichem Gehäuse und CPU auch nur zwischen 38 und 40 C° im Stand.

Dort herrschen allerdings schlechtere Kühlungsverhältnisse durch 5 Festplatten, IDE-Kabel und passiver Graka plus einem durchlaufenden 50er SCSI-Kabel, an dem nach aussen ein Common-Interface (Pay-TV) geführt wurde.


Mit freundlichen Grüßen

luttyy



Geschrieben von The Unlocker am 11.08.2009 um 12:53:

 

hallo
das war bei meinem Northwood auch so und nach jedem Bios Update haben sich die Temperaturen geändert Zahnlücke

zu dem Thema generell sich ganz interessant: Weshalb viele Systeminfo-Tools falsche CPU-Temperaturen anzeigen



Geschrieben von luttyy am 11.08.2009 um 13:58:

 

Irgend etwas muss doch an diesen Temperaturen sein.

Wenn ich den Kühler von dem Scythe seitlich anfasse, ist dieser richtig kalt!

Auch nicht lauwarm.

Egal, es ist so und das ist gut....

Gruß
luttyy



Geschrieben von Radommi am 11.08.2009 um 17:53:

 

den Kühler anfassen hat ja nun nichts mit Temperaturen herausfinden zu tun

mach 2 Stunden diesen test und stell hinterher einen Screenshot hier rein, dann sehn wir mehr



Geschrieben von luttyy am 11.08.2009 um 19:51:

 

Und wenn der Rechner jetzt noch 2 Stunden weiter rödelt, es ändert sich nichts mehr.

Genau wie im Eingangspost beschrieben, geht keine Temp. über 45C°!

Vielleicht liegt es ja auch an meinem Händchen nach 15 Jahren Computerbau und den richtigen Einzelkomponenten.

Und da spielt bei mir der Big-Tower aus massiven Stahlblech unter anderem eine große Rolle.

Ich baue allerdings keine Gamer-Computer und nichts für Privatleute.

http://www.luttyy.de/Temp3.jpg



Geschrieben von Wallace am 11.08.2009 um 20:03:

 

hello again
die CPU Temps sind trotzdem unrealistisch
wir hatten hier lange Zeit einen P4 Northwood mit 3,4GHZ in der Redaktion für unsere Kühlertests und unter Last ging der immer auf mindestens 55°C, auf 4GHZ übertaktet auf 60°C, was immer noch im grünen Bereich lag
Der Temp Sensor von asus liegt aber auch etwas näher am CPu Kern, im Gegensatz zu MSI, wo er an der falschen Stelle sitzt

den verlinkten Artikel zu dem Thema solltest du mal lesen Augenzwinkern


so long

Wallace



Geschrieben von luttyy am 11.08.2009 um 20:26:

 

Ich wollte eigentlich gar keine Diskussion über Temperaturen anstoßen.

Mehr wie messen mit verschiedenen Tools kann ich nicht, und für mich liegt hier hauptsächlich die Ursache, dass die Northbridge durch 2 Lüfter ordentlich mitgekühlt wird. (CPU und Graka) und nichts in Richtung CPU abtrudelt.

OK,

führt zu nichts, mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

Nebenbei kam ich bis jetzt immer mit den von mir gebauten HD-Schnittrechnern oder maßgeschneiderte Umbauten von HP-Workstation für meine Kunden auf niedrige Temperaturen.

Wobei ich da auch schon mal wenn nötig die Blechschere ansetze und in das Seitenteil noch einen Ansaug-Zusatzlüfter für die CPU einbaue.

War natürlich in dem oben genannten nicht der Fall.

Deswegen war ich da gar nicht so erstaunt über meine Ergebnisse.

Gruß
luttyy



Geschrieben von Wallace am 11.08.2009 um 20:38:

 

erstaunt bin ich über deine Temps auch nicht, weil alte P4 MSI Boards immer gut 10°C zu wenig anzeigen, wie einige wenige alte Asus Boards auch

ok
dann belassen wir es dabei, denn von dieser Diskussion hat niemand etwas und darum closed

Wallace



Geschrieben von luttyy am 11.08.2009 um 20:51:

  Leider konnte ich nicht mehr Antworten...

Sorry,

aber das MSI-Board ist nicht alt, wurde gerade über meinen Distributor erworben und trotz 478er Sockel ist eine PCIe-Graka inkl. DDR2 usw. drin!

Wollte ich nur noch mal richtig stellen..

Gruß
luttyy



Geschrieben von Wallace am 11.08.2009 um 21:11:

 

mag sein
ändert aber auch nichts an der Thematik der falschen Anzeige


und closed

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH