PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- winsetupfromusb 0.2.3 installation bricht mit Blue Screen ab (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29193)
Geschrieben von callamon am 01.08.2009 um 10:35:
winsetupfromusb 0.2.3 installation bricht mit Blue Screen ab
Hallo,
da ja schon seit einigen Monaten hier eine Anleitung exisitert. wie Win7 über USB-Stick zu installieren ist. stelle ich meine Frage zu dem Blue Screen einmal hier.
-Ich habe ein XP Pro SP3 erstellt, mittels xp-isobuilder. Sowohl die Dateien als auch ein Image.
-Dieses Image habe ich in VirtualBox 3.0.2 installiert. Läuft einwandfrei.
-Dateien mit winsetupfromusb auf den Stick kopiert.
-Rechner mit neuer Platte bestückt und vom USB-Stick gestartet.
-Wie in der Anleitung beschrieben vorgegangen, die Hardware-Erkennung läuft durch und die Dateien werden geladen. (Übrigens sehr schön flott).
-Dann sollte die Partitionsauswahl und Formatierung kommen, leider kommt aber nur ein Blue Screen.
Anschließend habe ich auch einmal das Image auf DVD gebrannt und die Installation lief auch sofort durch...
Hat jemand damit vielleicht schon Erfahrungen sammeln können?
Geschrieben von strikeback am 01.08.2009 um 10:57:
hallo
also erst mal hat die 7er Installation von USB nichts mit XP zu tun, das läuft ganz anders ab
dann empfiehlt WinSetupFromUSB auf selbst zusammengebastelte ISO Images in jedem fall zu verzichten (
also nLite oder Iso Builder)
hier nachzulesen
Geschrieben von callamon am 01.08.2009 um 11:05:
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis zu Win7. Das wollte ich auch nicht unterstellen.
ich habe den xp-isobuilder lediglich zum Slipstream von SP3 verwendet.
In der zitierten Anleitung steht das ja auch so:
Eine mit nLite modifizierte Windows Version kann verwendet werden, darf aber nicht als ISO-Datei vorliegen. Zusätzlich unbedingt folgendes beachten: Wichtig! Auf keinen Fall unter Betriebssystem “Manuelle Installation und Upgrade” entfernen! Außerdem empfehle ich, vorher das aktuelle Service Pack 3 in die Windows XP Installations-CD zu integrieren.
Daran sollte es wohl nicht liegen. Ich habe nämlich keine ISO-Image verwendet, sondern mir die Dateien erstellen lassen.
Leider scheint auch kein Installationslog oder ähnliches angelegt zu werden.
Geschrieben von strikeback am 01.08.2009 um 11:19:
da unterliegst du gleich mehreren Irrtümern
1. braucht man zur Integration eines SP bei XP keine zusätzliche Software:
klick
2. ist die Manipulation der originalen Betriebssystem Dateien mittels nLite oder ISO Builder immer mit dem Risiko verbunden, das hinterher irgendwas nicht funktioniert und der Fehler nicht zu finden ist, oft genug selbst erlebt. Von daher rate ich von solchen Tools ab
aber das kannst du ja schnell selbst überprüfen, in dem du dir eine
saubere XP SP3 CD baust und es damit probierst
Fragen zu Bluescreens kann man auch nur dann beantworten, wenn man weiß, was drin steht
Geschrieben von callamon am 02.08.2009 um 19:52:
Hallo, genau nach den Anleitungen habe ich SP2 und SP3 integriert. Funktioniert trotzdem nicht.
Es gibt nach wie vor einen Bluescreen, siehe Anhang. Mittlerweile habe ich es auch mit zwei verschiedenen HD ausprobiert. Das Ergebnis ist immer ein Bluescreen.
Geschrieben von medikit am 02.08.2009 um 21:08:
Microsoft schreibt zu dem Bluescreen
dies
Geschrieben von callamon am 03.08.2009 um 16:40:
Vielen Dank,
also ein aktuelles Antivir sagt der USB-Stick sei frei von Bootsektorviren, außerdem war die Festplatte gerade frisch partitioniert...
Probleme mit Gerätetreibern Kommt aus meiner Sicht in Betracht. Leider ist mir aber nicht klar, wie ich diese denn finden sollte. BIOS ist das aktuelle, mittlerweile leider auch vier Jahre alt. Da kam nichts besseres mehr von ASUS...
Hardwareprobleme s.o.
Sonstige Probleme Bleibt vielleicht noch ein BartPE zu starten und von dort ein chkdsk auf der HDD auszuführen.
Mittlerweile habe ich die Installation von CD ausprobiert, diese funktioniert erstaunlicherweise auch sofort ohne Probleme!
Geschrieben von Paltman am 03.08.2009 um 17:03:
hallo
ich persönlich hab zwar ehrlich gesagt nie verstanden, warum man an einem PC mit vorhandenem ROM Laufwerk Windows XP vom USB Stick installieren muß (Netbook usw. ist was ganz anderes), aber ok
in den FAQs zu dem Tool gibts doch den Punkt mit dem Bluescreen:
Q3: I get BSOD 0x0000007B during text mode of Setup
wobei ich bezweifel, das die vorgeschlagenen Lösungsversuche auf jeder möglichen Hardware Konfig greifen, denn wie sie richtig schreiben "On some motherboards USB booting is tricky"
Geschrieben von Athena am 06.11.2009 um 20:24:
hallo callamon
was ist aus dem Fall geworden?
Athena
Geschrieben von callamon am 08.11.2009 um 18:52:
Hallo,
ich habe noch mehrere Fehlversuche gestartet. An einem Bluescreen bin ich leider nicht vorbei gekommen.
Ich werde wohl doch bei CD/DVD bleiben müssen. Schade nur, dass ich leider nicht klären konnte ob es an meiner Hardware lag.
Schließe doch bitte das Thema.
Allen Helfern möchte ich nochmals an dieser Stelle danken!!!
Geschrieben von Athena am 09.11.2009 um 00:09:
ok
dann danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH