PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- WAP54-G und WLan-Performance (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29148)
Geschrieben von Kenft am 22.07.2009 um 16:38:
WAP54-G und WLan-Performance
Hallo Zusammen,
ich würde mich freuen, wenn mir hier bitte jemand einen Tipp geben könnte. Ich habe ein WebstarKabelmodem von KD. Daran hängt ein Neatgearrouter. Dieser speist das Signal in ein LAN. Zwei Stockwerke tiefer geht das LAN in einen Wireless Access Point WAP54-G von Linksys. Mein Laptop bringt in der Firma im WLAN-Betrieb hervorragende Downloadwerte. Zu hause, Entfernung zum Access-Point ca 2.m ohne Hinderniss, bringt der Laptop im WLAN Download max 250kbit. Ich habe eine DSL 32MBIt Leitung. Hat jemand eine Idee, wie ich den Access-Point konfigurieren muss, damit da ein wenig mehr Dampf kommt? Ich benutze WPA2-Personal Verschlüsselung.
Danke und Grüsse
Kurt
Geschrieben von Abacki am 22.07.2009 um 19:15:
hallo
die Mischung von drei verschiedenen Herstellern in einer Internet/Netzwerkkette ist keine gute Lösung, das mal vorweg
wo es in der Kette kneift, kann ich nicht beurteilen, das müßte man vor Ort messen
wenn die LAN Rechner keine Probleme haben, weißt du zumindest, das die DSL Leitung ok ist
ein Access Point hat jedenfalls kein "Dampfrad"
was machbar ist und worauf es ankommt, kannst du
hier
und hier
nachlesen
Geschrieben von Kenft am 23.07.2009 um 10:21:
Danke
Hi Abacki,
danke für die Tipps. Ich habe mal die Frequenz am Accespoint geändert und nun läuft es deutlich schneller. Somit kann dieser Thread bitte geschlossen werden.
Danke und Grüsse
Kurt
Geschrieben von Athena am 23.07.2009 um 11:02:
ok
wir danken Abacki und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH