PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Festplatte (Gehäuse) mit Stand-By Funktion (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29142)


Geschrieben von Presswurst am 21.07.2009 um 17:21:

  Festplatte (Gehäuse) mit Stand-By Funktion

Hallo,

da es m.E. bislang noch kein Thema mit ähnlicher Zielsetzung hier im Forum gibt, hier meine Fragestellung:

Ich suche zunächst einmal ein IDE-Gehäuse mit entsprechendem "Controller", der die Festplatte (die ich einbauen will) bei "Nicht-Gebrauch" in Stand-By bzw. Ruhezustand versetzt.

Die Festplatte wird nur ganz selten benötigt (vielleicht einmal pro Woche).

Die Festplatte ist in einem Netzwerk angeschlossen (als NAS, Network attached storage).

Die Frage ist, ob diese Netzwerkfestplatte über LAN noch von den PCs erkannt wird, wenn sie im Stand-By sich befindet?

Also, welches externe Festplattengehäuse... kann eine darin befindliche Festplatte in Stand-By bzw. Ruhezustand versetzen?

Danke für alle Antworten im Voraus.



Geschrieben von Radommi am 22.07.2009 um 00:58:

 

zu empfehlen ist sowas
alles weitere steht im Handbuch



Geschrieben von Presswurst am 22.07.2009 um 07:06:

 

Vielen Dank für den Tipp. Allerdings haben wir bereits dieses Produkt von Raidsonic bestellt:
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=5375
(IB-LAN104)

D.h. wir benötigen nur noch ein USB-Laufwerk. Da wir die Festplatte dazu schon haben, also nur noch ein IDE-Gehäuse (USB), das Stand-By/Spindown unterstützt.

Das IB-NAS2000-B macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck. Wenn ich jedoch die "Kritiken" dazu in anderen Foren anschaue, dann bekomme ich Bedenken. Bei solchen Geräten gibt es anscheinend immer wieder dieselben "Kinderkrankheiten": Sie werden im LAN nicht erkannt, Datentransfer ist zu langsam etc.

Ich werde mal meine Erfahrungen mit IB-LAN104 posten, sobald es da ist...



Geschrieben von Voivode am 06.10.2009 um 00:42:

 

na dann berichte mal, wir sind gespannt



Geschrieben von Presswurst am 06.10.2009 um 09:57:

 

Hallo Voivode,

also wir sind mit dem IB-LAN104 ganz zufrieden.

Allerdings muss man auf jedem PC im Netzwerk, der auf die an dem IB-LAN104 angeschlossen Geräte (4 Stück sind möglich) zugreifen möchte, eine Software installiert werden.

Diese Software muss gestartet sein, damit der Zugriff erreicht werden kann. Nach dem Starten der Software werden alle angeschlossenen Geräte aufgelistet. Das gewünschte Gerät muss angeklickt werden und dann muss man noch auf "Connect" klicken (ja, die Software ist nur auf Englisch, dürfte aber wohl kein Problem sein).

Wenn ein PC z.B. auf den Drucker zugreift, ist das Gerät in diesem Moment für alle anderen PCs im Netzwerk gesperrt.

Es gibt zwar eine Funktion, eine Nachricht an den PC (mit dem Zugriff) im Netzwerk zu senden, das hat bei uns aber bislang noch nicht funktioniert. (Das kann evtl. auch daran liegen, dass wir bestimmte Windows-Dienste auf den PCs aus Sicherheitsgründen deaktiviert haben und deshalb das "Netzwerk-Messaging" prinzipiell nicht funktioniert.)

Nach einem Update der Firmware hatten wir plötzlich Schwierigkeiten mit dem Erkennen der Geräte, so dass wir wieder die alte Firmware aufgespielt haben.

Manchmal kommt es vor, dass ein Gerät nicht aufgelistet wird. Das war bislang aber eher selten und hatte wohl die Ursache z.B. im Erwachen aus dem Standby/Ruhezustand etc. Ein Neustarten der Software auf dem PC hat dann stets Abhilfe gebracht.

Insgesamt sind wir also zufrieden, da wir mit diesem Gerät eine kostengünstige Netzwerklösung sowohl für Festplatten (USB-Sticks) als auch Drucker gefunden haben.

Für unsere Bedürfnisse langt das.



Geschrieben von Voivode am 06.10.2009 um 14:33:

 

ah ja
schaut ja recht gut aus
das die Nachrichten Kommunikation im Netzwerk über XP nicht funktioniert, liegt am Nachrichtendienst, der seit dem SP2 für XP automatisch deaktiviert ist



Geschrieben von Athena am 02.11.2009 um 00:48:

 

ok
dann viel Spaß mit dem IB-LAN104

wir danken Radommi und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH