Geschrieben von lembecru am 05.07.2009 um 11:14:
LW C: Platte vollgelaufen
----------------------------------------------------------
Hallo Experten!
Meine Festplatte LW C: (ca 90 GB) unter Windows XP haben sich eigenartige Dateien "eingenistet" die dazu geführt haben das die Platte zu 99 % voll wurde. Ich habe dann mit Partition Magix die C: Partition zu Lasten der D: Partition um 20 GB vergrößert. Dann habe ich di C: Platte defragmentiert. In dem u. a. aufgeführten Bericht werden eigenartige Dateien aufgeführt die bei der Defragmentierun übergangen wurden.
Frage:
Woher kommen diese Dateien (Systemabstürze?) und wie kann ich sie evtl. wieder entfernen um wieder Platz zu schaffen?
Ich bin sicher es gibt Wissende zu dieser Frage
Hier der Bericht zu der Fragmentierung:
Volume BOOT (C
Volumegröße = 93,85 GB
Clustergröße = 4 KB
Belegter Speicherplatz = 74,04 GB
Freier Speicherplatz = 19,81 GB
Freier Speicherplatz (%) = 21 %
Volumefragmentierung
Fragmentierung gesamt = 23 %
Dateifragmentierung = 46 %
Speicherplatzfragmentierung = 0 %
Dateifragmentierung
Gesamtanzahl der Dateien = 62.108
Durchschnittliche Dateigröße = 1 MB
Fragmentierte Dateien insgesamt = 35
Auslagerungsdateifragmente insges. = 15.505
Durchschnittl. Fragmente pro Datei = 1,24
Fragmentierung der Auslagerungsdatei
Auslagerungsdateigröße = 720 MB
Gesamtanzahl Fragmente = 1
Ordnerfragmentierung
Gesamtanzahl Ordner = 6.502
Fragmentierte Ordner = 1
Zusätzliche Ordnerfragmente = 0
MFT-Fragmentierung (Master File Table)
MFT-Größe insgesamt = 92 MB
MFT-Eintragsanzahl = 68.808
MFT belegt (%) = 73 %
MFT-Fragmente insgesamt = 2
--------------------------------------------------------------------------------
Fragmente Dateigröße Dateien, die nicht defragmentiert werden können
8 1.00 GB \18.h2w
23 1.00 GB \46.h2w
24 1.00 GB \47.h2w
56 1.00 GB \48.h2w
333 1.00 GB \49.h2w
1,027 1.00 GB \50.h2w
12,607 1.00 GB \51.h2w