PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- LW C: Platte vollgelaufen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29073)


Geschrieben von lembecru am 05.07.2009 um 11:14:

  LW C: Platte vollgelaufen

----------------------------------------------------------
Hallo Experten! juhu

Meine Festplatte LW C: (ca 90 GB) unter Windows XP haben sich eigenartige Dateien "eingenistet" die dazu geführt haben das die Platte zu 99 % voll wurde. Ich habe dann mit Partition Magix die C: Partition zu Lasten der D: Partition um 20 GB vergrößert. Dann habe ich di C: Platte defragmentiert. In dem u. a. aufgeführten Bericht werden eigenartige Dateien aufgeführt die bei der Defragmentierun übergangen wurden.
Frage:
Woher kommen diese Dateien (Systemabstürze?) und wie kann ich sie evtl. wieder entfernen um wieder Platz zu schaffen?


Ich bin sicher es gibt Wissende zu dieser Frage

Hier der Bericht zu der Fragmentierung:

Volume BOOT (C
Volumegröße = 93,85 GB
Clustergröße = 4 KB
Belegter Speicherplatz = 74,04 GB
Freier Speicherplatz = 19,81 GB
Freier Speicherplatz (%) = 21 %

Volumefragmentierung
Fragmentierung gesamt = 23 %
Dateifragmentierung = 46 %
Speicherplatzfragmentierung = 0 %

Dateifragmentierung
Gesamtanzahl der Dateien = 62.108
Durchschnittliche Dateigröße = 1 MB
Fragmentierte Dateien insgesamt = 35
Auslagerungsdateifragmente insges. = 15.505
Durchschnittl. Fragmente pro Datei = 1,24

Fragmentierung der Auslagerungsdatei
Auslagerungsdateigröße = 720 MB
Gesamtanzahl Fragmente = 1

Ordnerfragmentierung
Gesamtanzahl Ordner = 6.502
Fragmentierte Ordner = 1
Zusätzliche Ordnerfragmente = 0

MFT-Fragmentierung (Master File Table)
MFT-Größe insgesamt = 92 MB
MFT-Eintragsanzahl = 68.808
MFT belegt (%) = 73 %
MFT-Fragmente insgesamt = 2

--------------------------------------------------------------------------------
Fragmente Dateigröße Dateien, die nicht defragmentiert werden können
8 1.00 GB \18.h2w
23 1.00 GB \46.h2w
24 1.00 GB \47.h2w
56 1.00 GB \48.h2w
333 1.00 GB \49.h2w
1,027 1.00 GB \50.h2w
12,607 1.00 GB \51.h2w



Geschrieben von Kiesewetter am 05.07.2009 um 14:57:

 

hallo
in dem Bericht steht nicht viel brauchbares drin

wie aktuell ist XP upgedatet? SP3 und alle verfügbaren Updates?

warum hast du defragmentiert? eine Festplattenoberflächenprüfung macht man normalerweise mit chkdsk

hast du externe Festplatten oder einen USB Stick mit dem Tool h2testw.exe getestet? das würde die h2w Dateien erklären, die danach gelöscht werden können

ansonsten mal die Eigenschaften dieser Dateien (die wo gespeichert sind ? ) anklicken und hier posten



Geschrieben von lembecru am 05.07.2009 um 16:49:

 

Hallo Kiesewetter!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Hinweis auf das Tool H2testw war genau richtig. Ich hatte übersehen die durch das Tool angelegten Dateien zu löschen. Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können.
Also Problem gelöst!
MFG
lembecru



Geschrieben von Athena am 05.07.2009 um 17:17:

 

prima oki

wir danken Kiessewetter und heften das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH