PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- welcher Sata DVD Brenner? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29020)
Geschrieben von Alonzo am 20.06.2009 um 16:51:
welcher Sata DVD Brenner?
hallo an diesem sonnigen Samstag
ich steh vor einer etwas kniffeligen Entscheidung, da ich unsicher bin, welcher Sata Brenner wohl empfehlenswerter ist
hier im Forum wurde schon oft der LG GH22NS40 empfohlen
empfohlen wird aber im Internet auch der Pioneer DVR-2160 oder der Plextor PX-860SA
welchen sollte ich nehmen?
Geschrieben von Cerberus am 20.06.2009 um 18:42:
hi Alonzo
der LG ist immer noch eine Empfehlung, auch wenn der Pioneer DVR-2160 mindestens genauso gut ist
das ist auch der Grund, warum Plextor sich ebenfalls für dieses Modell entschieden hat, denn der Plextor ist baugleich mit dem Pioneer, kostet aber das Doppelte !
was ebenfalls gegen den Plextor spricht, ist die früher gute aber mittlerweile mangelhafte Firmware Aktualisierung, die bei Plextor nur noch sporadisch stattfindet
wie du siehst, spricht alles für den Pioneer
Cerberus
Geschrieben von Alonzo am 21.06.2009 um 00:05:
oh
ich war schon etwas auf den Plextor fixiert, vielen dank für den Tipp
welcher dieser Brenner wäre am leisesten?
Geschrieben von Fantomas am 21.06.2009 um 14:26:
hallo
wie leise die Geräte so arbeiten, hängt von deiner Brenngeschwindigkeit ab
bei gleichem Speed ist der Pioneer aber etwas leiser, ich hab beide Geräte
Geschrieben von Alonzo am 22.06.2009 um 17:39:
dann wirds der Pioneer
vielen Dank für eure Hilfe, kann dann geclosed werden
Geschrieben von blauer-Otter am 22.06.2009 um 20:10:
in der c't die heute raus kamm ist ein test der o.g. Brenner
die kommen auch zu dem Ergebnis von Cerberus und Fantomas
Geschrieben von Athena am 22.06.2009 um 20:52:
na bestens
dann danken wir unseren Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH