PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- beim Start von XP läuft immer Check Disk durch (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28510)


Geschrieben von biki am 10.02.2009 um 13:06:

  beim Start von XP läuft immer Check Disk durch

Hallo,

ich hatte einmal Probleme beim starten von xp.
Scheinbar gabs Probleme mit der Festplatte.
Irgendwie hab ich es dann wieder mit der XP CD zum laufen
gekriegt.

Nun habe ich folgendes Problem.
Bei jedem Start von XP läuft automatisch ein Festplatten Check durch, dass kann ich zwar mit einem Tastendruck überspringen, nervt aber auf Dauer gewaltig.
Ich habe gehört, man kann dies im BIOS ausschalten.
Habe im Bios aber keine entsprechende Einstellung gefunden.

Wer weis Rat?

Danke

Gruß Jürgen



Geschrieben von strikeback am 10.02.2009 um 15:26:

 

hallo
bevor du jetzt das Pferd vom Schwanz aufzäumst, solltest du erst mal sicherstellen, das die HDD und ihr Dateisaystem wirklich fehlerfrei arbeiten

erster Link

zweiter Link

solange du das nicht umgesetzt hast, ist das Abschalten ziemlich sinnfrei



Geschrieben von biki am 10.02.2009 um 18:15:

 

Danke strikeback für die Hinweise.

Ich habe den Check nach Anweisung durchlaufen lassen.
Es wurden keine Fehler erkannt.

Nun zurück zu meiner Ausgangsfrage:
Wie schalte ich den automatischen Check beim hochfahren aus?



Geschrieben von strikeback am 10.02.2009 um 19:43:

 

klick



Geschrieben von biki am 11.02.2009 um 10:53:

 

ok, das war ein Wink mit dem Zaunpfahl ;-)

da stehr aber auch viel Schrott drin, wie z.B. system32 umbenennen und so.

um nochmal sicher zu gehen, empfiehlst du diese Vorgehensweise?

regedit:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager

und dann?

oder lieber:

und unter BootExecute kann man autocheck autochk * verändern.

Beispiele:
"autocheck autochk /k:C *" deaktiviert z.B. das Scannen von C:
"autocheck autochk /k:CD *" beispielsweise für C: und D: (/k:E /k:F usw.)

Alternativ in einer Eingabeaufforderung eintippen:
chkntfs /x c: d: e: f:



Geschrieben von strikeback am 11.02.2009 um 12:08:

 

wenn die HDD nachweislich ok ist, wäre dies die einzig sinnvolle Methode um chkdsk zu dekativieren



Geschrieben von biki am 11.02.2009 um 13:24:

 

ok, der Drive Fitness Test hat mit 0,00 abgeschlossen.

Ich habe in der regedit den Schlüssel entsprechend geändert.
Nun startet xp ohne den chkdsk hoch.

Danke



Geschrieben von Athena am 13.02.2009 um 19:03:

 

na also

wir danken strikeback und heften das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH