PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- PC friert seit Einbau neuer Graka bei Video- und Musikanwendungen ein (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28496)
Geschrieben von funky am 07.02.2009 um 15:23:
PC friert seit Einbau neuer Graka bei Video- und Musikanwendungen ein
Seit dem Einbau einer neuen Grafikkarte (Sparkle 9800GTX) hab ich folgendes Problem:
Bei Anwendungen wie Magix - Music Maker 7 oder dem Windows Mediaplayer hängt sich plötzlich der PC auf..
Ich seh dann nur noch die geöffnete Anwendung zwischen lauter kleinen rosa und blauen Querbalken durchschimmern, sowie die Sanduhr der Maus..
Sonst geht nix mehr.. und ich muß den Reset-Knopf betätigen..
Beim Mediaplayer tritt das Problem bisher nur bei Videodateien auf, sobald ich schnell mehrere Dateien weiter klicke.
Sonst funktioniert der PC samt neuer Grafikkarte ohne Probleme.
2-3 Std. Zocken oder 3dmark06 im dreifachen Durchlauf klappt auch ohne Abstürze..
In der Ereignisanzeige findet sich nach den Abstürzen unter *System* jedesmal folgender Eintrag:
Fehler nv Ereigniskennung: 14
Vorher befand sich eine ATI Grafikkarte im Rechner. Die entsprechenden Treiber wurden von mir nach PC-Experience Anleitung deinstalliert und anschließend installierte ich die Nvidia-Treiber von CD..
Nach Auftauchen des Problemes wiederholte ich die Prozedur und lud mir aber zuvor die neuesten Chipsatz und Grafikkartentreiber runter um die zu verwenden..
Bisher half das leider nicht..
Mein Betriebssystem: Windows XP Home SP 3
Falls weitere Angaben nötig sind, dann schreibt bitte welche..
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Geschrieben von SnakeByte am 07.02.2009 um 16:32:
Hallo Funky,
Ich weis zwar nicht ob dir das weiterhilft, aber lese dir mal Bitte diesen Artikel durch. In diesem Artikel wird beschrieben wie du vorgehen kannst, wenn du herrausfinden willst, welche Event-ID was bedeutet.
>>>Ereignisanzeige zur Fehlerdiagnose nutzen<<<
Zitat: |
Ich seh dann nur noch die geöffnete Anwendung zwischen lauter kleinen rosa und blauen Querbalken durchschimmern |
|
Klingt fast wie ein Problem von dem RAM der Grafikkarte ...
Treiber der Grafikkarte sind alle Up to Date ???
DirectX Up to Date ???
OS Up to Date ???
Geschrieben von funky am 07.02.2009 um 18:06:
Danke erstmal für die Tips!
Also die Treiber sind alle Up to Date..
Mittels der Ereignisanzeige bzw. des Fehlercodes fand ich jetzt 2 hilfreiche Seiten..
Bei einer wurde exakt das selbe Problem mit einer baugleichen Grafikkarte des selben Herstellers geschildert..
Und in einem Nvidia Forum wurde ebenfalls über dieses Problem geschrieben..
Beide Male wurde die Stromversorgung verantwortlich gemacht..
Irgendwie möchte ich das aber nicht so recht auf meinen Rechner beziehen
Denn das Netzteil ist ebenso neu wie die Grafikkarte und dazu noch ein Corsair 650 Watt Netzteil.
Die Spannungswerte scheinen auch zu stimmen. Inwiefern die allerdings genau sind, weiß ich nicht..
Hab sie mit Everest und Asus Probe 2 ausgelesen.
Zitat: |
--------[ EVEREST Ultimate Edition ]------------------------------------------------------------------------------------
Version EVEREST v4.50.1330/de
Benchmark Modul 2.3.224.0
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Kurzbericht
Computer JOERG
Ersteller Funky
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
Datum 2009-02-07
Zeit 18:04
--------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
Sensor Eigenschaften:
Sensortyp ITE IT8716F + Winbond W83791D (ISA 290h, SMB 2Dh)
GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)
Motherboard Name Asus Crosshair
Gehäusezutritt gefunden Nein
Temperaturen:
Motherboard 44 °C (111 °F)
CPU 36 °C (97 °F)
1. CPU / 1. Kern 43 °C (109 °F)
1. CPU / 2. Kern 38 °C (100 °F)
Grafikprozessor (GPU) 46 °C (115 °F)
Hitachi HDP725050GLA360 40 °C (104 °F)
Seagate ST3250310AS 47 °C (117 °F)
Kühllüfter:
CPU 760 RPM
Lüfter 5 2377 RPM
Spannungswerte:
CPU Core 1.39 V
+2.5 V 2.61 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 4.81 V
+12 V 12.16 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.73 V
VBAT Batterie 3.15 V
North Bridge Kern 1.23 V
South Bridge Kern 1.60 V
South Bridge PLL 1.60 V
HyperTransport 1.28 V
DIMM 1.90 V
DIMM VTT 0.94 V
Netzwerkkarte 1.73 V
eSATA 1.84 V
|
|
Ich werd nacher noch den Sitz der 2 6poligen Stecker prüfen und dann bin ich am Ende mit meinem Latein
Geschrieben von Worf am 07.02.2009 um 18:18:
hallo
die Spannungswerte von Everest kannst du schon mal vergessen
ein Netzteil muß mit richtigen Messinstrumenten geprüft werden, da helfen keine Tools
Ob dein Netzteil nun neu ist, oder von Corsair kommt, sagt auch nichts aus, auch sowas kann mal Probleme verursachen
was mich viel mehr interessiert: wie aktuell ist dein Bios?
weil das ist normalerweise das erste, was man aktualisiert,
bevor man neue Hardware einbaut
hast du den Nvidia Dienst (NVIDIA Driver Helper Service) mal testweise deaktiviert? der spackt auch gerne herum und ist überflüssig
dann wäre auch interessant, was alles im Autostaart und Hintergrund läuft, darum mach uns mal ein Logfile mit Hijackthis:
klick
und kopier den Inhalt in deine Antwort
Geschrieben von funky am 07.02.2009 um 20:17:
Hallo Worf,
ja, schon klar... allerdings habe ich kein Meßgerät und würd ganz gern vorher alles andere ausschließen..
Also, das Bios ist das aktuellste. Ein weiters Bios wird Asus laut eigenen Angaben nicht mehr veröffentlichen.
Den von Dir genannten Nvidia Dienst hab ich nicht gefunden.
Nur den hier: "NVIDIA Display Driver Service"
Ist er das?
Geschrieben von Worf am 07.02.2009 um 20:32:
Zitat: |
Nur den hier: "NVIDIA Display Driver Service"
Ist er das? |
|
richtig
du hast die ATI Treiber nicht sauber deinstalliert, da sind immer noch Reste und Dienste von ATI vorhanden:
O23 - Service: Ati HotKey Poller - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe (file missing)
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe (file missing)
Geschrieben von funky am 07.02.2009 um 23:09:
Ok, jetzt sind die Reste hoffentlich weg, der Nvidia Dienst ist auch deaktiviert:
Leider hat sich am Problem nichts geändert.
Wäre es vielleicht ratsam die Karte einzuschicken?
Oder sollt ich mein System vorher nochmal komplett neu aufsetzen und testen wie es läuft?
Geschrieben von Worf am 08.02.2009 um 00:47:
Zitat: |
Oder sollt ich mein System vorher nochmal komplett neu aufsetzen und testen wie es läuft? |
|
würd ich auf jeden Fall probieren, dann aber nach der Empfehlung von PC-Experience:
1. Windows installieren (am besten von
CD mit integriertem Service Pack 3)
2. Servicepack installieren (sofern nicht schon auf CD eingebunden, s.o.)
3. Wurmports schließen ->
zum Artikel
4.
aktuelle Chipsatztreiber installieren, schaut dazu bei Intel, Nvidia oder SIS nach aktuellen Mainboardtreibern, die Treiber auf den Installations-CDs sind veraltet
5. DirectX aktualisieren
DirectX End-User Runtimes (November 2008)
6.
aktuelle Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren. Schaut dazu bitte beim Grafikchiphersteller auf den Webseiten (ATI oder Nvidia), die Treiber auf den beigelegten CDs sind veraltet
7.
aktuelle Soundkartentreiber installieren
8. weitere
aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren
9. die restlichen Windows-Patches installieren
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->
zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle verfügbaren Sicherheitsupdates installiert sind)
und deaktivier mal diese verbuggte Nvidia Firewall im Bios
Geschrieben von funky am 08.02.2009 um 10:08:
Ok, dann sag ich bis dahin erstmal "Danke!" und meld mich sobald das System frisch aufgesetzt ist.
edit:
So, hab alles neu aufgespielt (in der geposteten Reihenfolge).
Leider besteht das Problem immer noch.
Hab die Hardware ja in den letzten Monaten stückweise ausgetauscht und so soll der Rechner ja jetzt auch bleiben... bis irgendwann ein komplett neues System fällig ist.., deshalb war die komplette Neuinstallation trotzdem sinnvoll..
Jetzt isser ganz schön flott
Zum Grafikkartenproblem selbst-
Mittlerweile konnte ich erfahren, daß sehr viele 9800gtx+ Besitzer dieses Problem kennen.
Als Lösungsvorschläge kursieren in den Weiten des Internets folgende:
1. Abwarten bis Nvidia ordentliche Treiber veröffentlicht
2. Falls im Bios machbar, PCIe Bustakt leicht von 100 MHz auf z.B. 95-99 MHz setzen
3. Das Heruntertakten der Karte im 2D Modus abschalten. Anweisung gibt es hier:
Anleitung (englisch)
(hier gibts übrigens auch ein Screenshot zum Grafikfehler)
Für ein paar Expertentips wäre ich sehr dankbar, denn ich trau mich da nicht so recht ran und verlege mich lieber erstmal aufs Abwarten wegen der Treiber.
Also, wie gefährlich/sinnvoll sind solche Eingriffe?
Lösungsweg 2 läßt sich ja bestimmt ohne weiteres rückgängig machen, aber Lösungsweg 3?
Danke!
Geschrieben von Allammo am 09.02.2009 um 10:49:
hallo
das Problem ist bekannt, aber von Nvidia gibts im moment nichts, was daran etwas ändert
genauso wenig wie bei den Pfeif-und Fiebgeräuschen der GTX 260/280/285 usw
darum wechseln auch viele zu ATI
ob du diese Tool und Batch Bastelei ausprobieren solltest? die Entscheidung mußt du selbst treffen
wenn was schief geht, stehst du jedenfalls allein da, dafür gibts keinen Support
ich würde die Karte zurückschicken und auf ATI wechseln
Geschrieben von funky am 09.02.2009 um 16:27:
Hallo Allammo,
wird wohl darauf hinaus laufen..
Denn nun stell ich weitere Grafikfehler fest..
Bei 3dmark06 tauchen ab dem vorletzten Test *Canyon Flight* Grafikfehler auf, die dann beim letzten Test *Deep Freeze* schlimmer werden..
Anfänglich schaut es aus wie so kleine helle Blitze oder Sterne..später zuckt manchmal so ein schwarzer Querbalken übers Bild... oder es tauchen verschiedenfarbige Flecken auf... die in etwa so aussehen als ob ne Filmrolle durchschmort..so wie früher manchmal im Kino..
Testweise hab ich dann Furmark mal installiert, auch hier blitzen und zucken nach kurzer Zeit Flecken und Dreiecke übers Bild, allerdings schwarz..
Kann man das noch der Treiberproblematik zuordnen?
Naja, RMA ist bereits beantragt..
Mal sehen was dabei heraus kommt..
Zum Glück hab ich nicht rumgebastelt, sonst wär wohl die Garantie hinüber..
Hier noch ein Screenshot von Furmark
Geschrieben von Tankred am 10.02.2009 um 00:13:
Zitat: |
Kann man das noch der Treiberproblematik zuordnen? |
|
teils teils
zu warm wird sie ja laut Furmark scheinbar nicht
ich will dich nicht entmutigen
aber glaubst du, das sich mit der RMA was ändert? dann bekommst du eventuell eine andere Karte, die auch nicht anders auf die vermurksten Treiber reagiert
ich bin mit Nvidia jedenfalls durch
mir langts nach zwei pfeifenden und fiependen GTX 260er
Geschrieben von funky am 10.02.2009 um 03:58:
Hallo Tankred,
ich bin entmutigt, ich bin restlos bedient....
nach dem ganzen Installationsmarathon, dem Zeitaufwand, dem Ärger..
Na jedenfalls, die RMA-Abteilung meines Händlers sagte mir gestern zu, daß ich die Karte vorbei bringen soll, mit allem Zubehör, und daß diese dann beim Kauf einer neuen Karte verrechnet wird..
2-3 Wochen Bearbeitungszeit wären unzumutbar, da hatten die Einsicht..
Mein Rechner besitzt keine onboard Grafik und ich habe keine Ersatzkarte rumliegen.
Werd mir wohl ne 4850er von ATI holen..
Danke für Eure Hilfe!
Der Thread kann gerne geschlossen werden.
Geschrieben von Allammo am 10.02.2009 um 11:10:
den Wechsel auf ATI kann ich nur empfehlen
aber hol dir nicht irgendwas
mach am besten in Kaufbeartungen mal einen neuen Thread auf, dann kann man dort noch mal ein paar Tipps geben
es wäre gut, wenn du dort auch mal deine Hardware aufschreibst (samt Netzteil)
Geschrieben von Athena am 10.02.2009 um 12:03:
alles klar
wir danken unseren Helfern und verweisen
hierhin
, wo es mit Kaufberatung weitergeht
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH