PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Boot Verzögerung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28492)
Geschrieben von Günni1956 am 06.02.2009 um 16:48:
Boot Verzögerung
Hallo wer kann helfen,
2 Tage gerade neu eingerichtetes msi Notebook mit Vista Home Premium und schon Probleme! Leider gibt es nur noch Vista auf den neuen Notebooks bin alter XP Fan und habe bis jetzt kaum mit Vista zu tun gehabt!
Nun, Notebook an meinem 4000er DSL Anschluss eingerichtet (WLAN Fritz Box) und war gerade dabei meine Software auf dem neuen einzurichten! Alles lief gut 100MB und auch WLAN verschlüsselt! Seit gestern startet es nicht mehr wie gewohnt sofort, sondern auf der Bootebene scannt die LAN Karte erst DHCP mässig den LAN Anschluß und startet jetzt erst nach 30 Sekunden ins Betriebssystem, was nun, weiß nicht was und wie ich es so eingestellt habe! Wie kann ich diese Funktion wieder deaktivieren! Ich wollte nicht nach drei Tage die Recovery DVD schon einlegen! Wer kann helfen? Füge Screenshot bei!
es steht dort:
PXE-M0F: Exiting PXE ROM
Nach dem Scann kann ich ganz normal arbeiten, nur das lange starten nervt!
Geschrieben von Abacki am 06.02.2009 um 18:18:
überprüf mal im Bios deine Bootreihenfolge
der Rechner versucht von der Netzwerkkarte zu booten
Geschrieben von Günni1956 am 06.02.2009 um 19:08:
Boot Verzögerung
Ja ich glaub es nicht, das war es! Danke! Wie immer hier bei PC-EXPERIENCE, da werden sie geholfen!
Das Bios hat sich verändert, ich weiß nicht warum, denn ich war bei diesem Notbook (neu) noch nicht angemeldet!
Meine Vermutung ist, da ich alle Updates von Windows heruntergeladen habe, dass es damit zu tun hat! Als letztes Update gab es auch ein von der Ethernet/LAN Karte (Realtek, zufällig beim installieren bemerkt) Im Bios sah es folgendermaßen aus nach der Veränderung:
Boot Device Priority
1st Boot Device USB
2nd Boot Device Network: Realtek
3rd Boot Device CD/DVD
4th Boot Device HDD
ich habe es folgendermaßen geändert!
1st Boot Device USB
2nd Boot Device CD/DVD
3rd Boot Device HDD
4th Boot Device disable
beim nächsten start alles wieder OK!
Herzlichen Dank!
Geschrieben von Abacki am 06.02.2009 um 19:43:
supi
als erstes Startlaufwerk solltest du aber deine Festplatte einstellen, Vista ist ja nicht auf einem USB Laufwerk
1st Boot Device HDD
2nd Boot Device CD/DVD
3rd Boot Device disable
4rd Boot Device disable
so sollte es aussehen, sonst sucht der Rechner beim Booten blos unnütz nach USB Laufwerken
Geschrieben von Günni1956 am 06.02.2009 um 21:02:
Boot Verzögerung
Ok Abacki, das macht Sinn! Ist nur seltsam das das Bios sich so verändert hat! Hat jemand eine Idee wie so etwas zustande kommt?
Geschrieben von Abacki am 06.02.2009 um 21:10:
das Bios verstellt sich normal nicht von allein
das war so eingestellt und nach dem Aktivieren des Netzwerkadapters durch die Treiber unter Windows wurde es auch wirksam
Geschrieben von medikit am 24.02.2009 um 00:32:
genau
hatten wir gestern bei einem Noti eines Kunden auch, manchmal sind die Werkseinstellungen etwas merkwürdig
Geschrieben von Mango am 25.04.2009 um 14:00:
hallo
den Thread könnt ihr schließen, das Problem ist schon lange gelöst
Geschrieben von Cerberus am 25.04.2009 um 16:31:
stimmt
danke für den Hinweis
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH