PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Datei gelöscht auf Server (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28436)
Geschrieben von Herb am 26.01.2009 um 12:37:
Datei gelöscht auf Server
Wir haben Win 2003 SBE Server und XP auf den Clients.
Ein User hat eine selbst erstellte Datei auf dem Server (vom Clientrechner aus ) versehentlich gleich wieder gelöscht.
Also diese Datei landet ja nun leider nicht im Papierkorb und auch mit dem Programm " File Recovery " läßt sich auf dem Server nichts finden.
Gibts eine Möglichkeit solch eine Datei wieder herzustellen oder sind auf diese Weise gelöschte Daten unwiderruflich verloren ?
Geschrieben von Heaven am 26.01.2009 um 13:52:
Hallo Herb,
der User wird wahrscheinlich leider schlechte Karten haben, eine eventuelle Sicherung auf Band oder Ähnliches läuft meist nur alle paar Stunden oder über Nacht.
Auch dass ein Datenrettungsprogramm etwas findet ist unwahrscheinlich, da auf dem Server sicher nicht nur ein User arbeitet. Der Speicherplatz einer gelöschten Datei wird sofort freigegeben und somit beim nächsten Speichern überschrieben.
Du könntest noch einige weitere Programme ausprobieren, vielleicht ist eines davon in der Lage etwas zu finden, zum Beispiel
dieses
.
cu
Heaven
Geschrieben von myhomeoffice am 29.01.2009 um 11:51:
wie kann denn ein Client eine Datei auf dem Server löschen?
mit Datenrettung wird das wohl nichts werden, die Daten sind normalerweise weg
Geschrieben von Heaven am 29.01.2009 um 13:07:
Zitat: |
Original von myhomeoffice
wie kann denn ein Client eine Datei auf dem Server löschen?
|
|
Ganz einfach: auf dem persönlichen Laufwerk oder einer allgemeinen Ablage, auf welcher Useraccounts Schreibrechte haben.
cu
Heaven
Geschrieben von Herb am 30.01.2009 um 07:49:
ja genau so sieht es aus.
es war ja eine selbst erstellte datei.
und zwar ein archiv aus outlook (e-mail).
wir arbeiten auch mit exchange server.
Viell. gibts ja dadurch eine möglichkeit.
Ansonsten ist diese kostenpflichte Lösung zu teuer für den vorliegenden fall.
Aber dennoch danke Heaven :)
Geschrieben von Heaven am 30.01.2009 um 07:54:
Oha ein Archiv, am besten noch mit einer großen Sammlung von Mails drin
Es könnte sein, dass du über das Exchange Postfach noch was erreichen kannst - sofern dort gesichert wird und die Elemente einmal mit in einer Sicherung waren. Oder aber der User hat noch irgendwo eine Kopie im Postfach liegen und findet sie nur nicht, alles schon dagewesen

.
cu
Heaven
Geschrieben von Herb am 05.02.2009 um 14:35:
also vielen Dank nochmals Heaven für die Antworten.
Es wird wohl jedoch leider vergebens sein, da er ja archiv erstellt und dann beim umbenennen versehntlich gleich wieder gelöscht hat.
Also wird wohl dein smiliy der passende sein
es gibt wohl keine Sicherung, aber ich werde noch seinen pc durchsuchen.
Geschrieben von Athena am 04.04.2009 um 09:35:
hallo Herb
wie ist der Stand der Dinge?
Athena
Geschrieben von Herb am 09.06.2009 um 09:22:
hallo Athena,
also wie in meiner Antwort vom 12.12. geschrieben, hatte ich das Thema an sich als abgeschlossen betrachtet, da sich keine passende Lösung finden ließ.
Viell. habe ich das aber auch nicht gut zum Ausdruck gebracht.
Der Kollege jedenfalls hat daraus gelernt, jetzt umsichtiger im PC-Umgang zu sein.
Vielen Dank !
Geschrieben von Athena am 09.06.2009 um 14:25:
ok
wir danken allen Helfern und achivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH