PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP Prof. +Systemfehler +kein Bluescreen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28421)


Geschrieben von anna am 22.01.2009 um 23:25:

  XP Prof. +Systemfehler +kein Bluescreen

Hi.

Bin etwas überfragt mit folgender Situation:

der PC meiner Mom ließ sich über die Option des Auswahlmenüs "Windows normal starten" ca. 3 Mal booten, dann ging es noch einmal im "Abgesicherten Modus", dann war Schicht... Nie ein Bluescreen zu sehen.
Vor dem Problem soll er wohl normal runtergefahren worden sein und es wurden auch keine Probleme festgestellt, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.

Per Telefon riet ich ihr erstmal zu einer Datenträgerüberprüfung, die sich aufhängte und daraufhin immer wieder von vorn begann.

Heute resettete ich dann das BIOS, bootete mit XP-CD und machte eine Datenträgerüberprüfung (ein oder mehr Fehler gefunden und behoben), überprüfte die Festplatte auf Fehler (alles ok) und den Arbeitsspeicher (auch ok).
Temperatur ok.
Nun läuft`s wieder einwandfrei.

Die Frage: Werden solche Fehler irgendwo festgehalten?
Ein Minidump wurde nicht geschrieben, in der Ereignisanzeige war auch nichts auffälliges zu entdecken.
Werden dumps nur erstellt, wenn tatsächlich ein BSOD zu sehen ist?

Wurmt mich ein bißchen, daß ich nicht weiß, woran`s lag...

Lieben Dank an alle im Voraus, die Lust haben zu antworten.



Geschrieben von strikeback am 23.01.2009 um 00:33:

 

so eine Datenträgerüberprüfung ist ja gut und schon, aber ich würde vor allem mal einen gründlichen Malwarecheck machen, den temporären Müll entsorgen und gucken, das alle aktuellen Patches installiert sind

wenn kein Bluescreen gespeichert wurde, gibts natürlich auch kein dumpfile, den du eh nicht auswerten könntest, das geht nur mit passenden Hilfsmitteln

bliebe noch die Ereignisanzeige

ich hatte dir hier auch mal was geschrieben, wenn du dich erinnerst Augenzwinkern
wäre schön wenn mal sowas wie ein Feedback käme, damit der Thread auch für andere einen Sinn ergibt
im moment weiß keiner, obs dir geholfen hat



Geschrieben von anna am 23.01.2009 um 10:52:

 

Hi.

Also, man sitzt dort hinter einem Router, surft mit Sandboxie und hat Kaspersky IS installiert. Ab und zu ein Scan mit HijackThis und einer meiner Meinung nach guten Systemkonfiguration- ergab (bis gestern einschließlich) keine Malware, noch Viren, noch Trojaner oder sonstwas.

Natürlich ist auch SP3 mit allen Updates installiert.

Ein Dumpfile könnte ich schon mit den "Windows Debugging Tools" auswerten

Und der verlinkte Thread hat überhaupt nichts mit dem System dort zu tun, sondern bezieht auf meins.

Da kurz danach ja Weihnachten und Silvester waren, ich "ab und zu" auch mal arbeite, konnte ich mir die Komplexität des Themas noch nicht wirklich aneignen, deshalb auch kein vernünftiges Feedback, aber hiermit schon mal ein "Danke"
für deine Antworten.

Grüße, anna



Geschrieben von Athena am 23.01.2009 um 10:57:

 

dann poste das bitte auch in dem anderen Thread, damit man nicht hin-und her switchen muß

danke

Athena



Geschrieben von anna am 23.01.2009 um 11:10:

 

Zitat:
Original von Athena
dann poste das bitte auch in dem anderen Thread, damit man nicht hin-und her switchen muß

danke

Athena



Getan. Die Verlinkung hat aber wie gesagt nichts mit diesem Thema zu tun.



Geschrieben von Paltman am 23.01.2009 um 19:15:

 

Zitat:
Also, man sitzt dort hinter einem Router, surft mit Sandboxie und hat Kaspersky IS installiert. Ab und zu ein Scan mit HijackThis und einer meiner Meinung nach guten Systemkonfiguration- ergab (bis gestern einschließlich) keine Malware, noch Viren, noch Trojaner oder sonstwas.


gut
nützt aber nichts, wenn auf dem System eine externe Festplatte oder USB Stick mit eingeschaltetem Autostart von XP angeschlossen wird, auf der sich Malware befindet


wenn die Datenträgerüberprüfung zickte, solltetst du die Systemplatte sicherheitshalber mit dem Drive Fitness test prüfen: klick mich



Geschrieben von anna am 23.01.2009 um 19:36:

 

Hi Paltman.

Keine externe Platte vorhanden, USB Stick schon.
Jedoch kann ich letztendlich auch nicht mehr machen, als mit KIS und HijackThis (evtl etc.) überprüfen...
Diesbezüglich gibt`s nichts Verdächtiges.

Und die Festplattenüberprüfung ist erfolgreich gewesen.
Hab im 1. Post dooferweise nicht erwähnt, daß dafür der "Hitachi Drive Fitness Test" sowie für den Arbeitsspeicher "Windows Memory Diagnostic" verwendet wurden.

Danke für deine Antwort.



Geschrieben von Paltman am 23.01.2009 um 19:50:

 

Zitat:
Jedoch kann ich letztendlich auch nicht mehr machen, als mit KIS und HijackThis (evtl etc.) überprüfen


aber sich kannst du was machen, in dem du für alle Laufwerke die Autostartoption deaktivierst

zu dem Problem dürfte wohl alles erst mal ausgeschöpft sein



Geschrieben von anna am 23.01.2009 um 19:59:

 

Ja, klar, ok.
Dachte grad erstmal nur daran, falls sich dieses Malheur schon auf der Platte befinden sollte.

Also gibt`s ansonsten nur Ereignisanzeige und/oder dumpfile zur Analyse?

Gut, dann ist das Thema wohl erledigt.


Nochmal lieben Dank für euer Feedback.



Geschrieben von Paltman am 23.01.2009 um 22:07:

 

wenn du chkdsk verwendest hast, wird das in der Ereignisanzeige abgebildet

da steht dann unter Anwendung oder System winlogon, das ist das Logfile für chkdsk
steht aber nicht viel drin



Geschrieben von anna am 23.01.2009 um 22:30:

 

Ja, habe ich.

Oki, werd`s mir mal angucken, wenn ich wieder dort bin!

Schönen Abend noch!



Thread wäre dann soweit für mich beantwortet...:-)



Geschrieben von Athena am 24.01.2009 um 00:40:

 

fein

wir danken allen Helfern und heften das Thema ab

-closed und gute Nacht-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH