PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Fragen zu zwei in Reviews getesteten Gehäusen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28306)


Geschrieben von mic am 02.01.2009 um 14:15:

  Fragen zu zwei in Reviews getesteten Gehäusen

Hallo und frohes Neues!

Kurz vor Jahreswechsel hat man mich erfreulicherweise auf dieses Seite aufmerksam gemacht. Nachdem ich mich in einige Reviews eingelesen habe, hätte ich zwei Fragen.

Zum Lian Li PC-A77B Full Tower habe ich mir die Bilder des Reviews und auf der Herstellerseite angesehen. Mein suchendes Auge vermisste dabei eine Markierung der Kontroll-LEDs für den Festplattenzugriff und für’s Eingeschaltet-sein. Auf diesem Bild sind rechts neben der obersten Slotblende zwei Punkte zu erkennen. Frage: sind das die gesuchten LEDs?


Im Review zum Cooler Master HAF RC-932 Full Tower heißt es kurz vor dem Fazit: „... eine professionelle Entkoppelung der Festplatten wird aber durch die kleinen Entkoppelungsgummies keinesfalls erreicht.“ Was genau zeichnet Ihrer Meinung nach eine professionelle Entkopplung aus? Ich hätte gedacht, daß es reicht, wenn eine Gummischicht (oder anderes Weichmatierial) Metall von Metall trennt. Oder ist das zu naiv?

Woanders scheint man ganz zufrieden zu sein:
bit-tech.net : „The five 3.5” HDD bays work using a great vibration dampening slide in/slide out toolless drive tray system ...“

hardwareecke.de : „... sondern die Platten durch Gumminoppen auch sehr gut entkoppelt.“

Oder ist Ihre Kritik lediglich so zu werten, daß die Entkopplung für Festplatten ab 10000rpm (wie Ihre Western Digital VelociRaptor) bzw. über 7200rpm nicht ausreichend ist? Ich vermute, daß die meisten Anwender 7200rpm-Festplatten verwenden.


Grüße



Geschrieben von Cerberus am 02.01.2009 um 18:43:

 

hallo mic

willkommen bei PC-Experience.de


Zitat:
Auf diesem Bild sind rechts neben der obersten Slotblende zwei Punkte zu erkennen. Frage: sind das die gesuchten LEDs?


das sind sie in der Tat


Zitat:
Was genau zeichnet Ihrer Meinung nach eine professionelle Entkopplung aus?


eine wie diese beispielsweise
in dem Artikel sind wir sehr dezidiert darauf eingegangen, worum es geht


cu

Cerberus



Geschrieben von mic am 03.01.2009 um 14:13:

 

Uha, für dieses Produkt scheint man Luxus-Steuer zu bezahlen. Okay, wenn die Platte nicht nur vibriert, sondern noch extra Lärm emissioniert, ist das wohl die ideale Lösung.

Falls ich zum Lian-Li-Gehäuse greife, werde ich erstmal die enthaltene Entkopplung testen, denn den meisten Lärm veranstalten bei mir noch die Lüfter und das Netzteil.


EDIT: und noch zwei Fragen hätte ich zum Lian Li PC-A77. Die Verstärkungsstrebe für die Erweiterungskarten habt Ihr im Review entfernt. Mit Blick auf dieses Bild wäre interessant zu wissen, ob noch für Kühlkörper und Strebe Platz gewesen wäre oder beide beim Einbau kollidiert wären.

Und ausgehend von diesen Bildern Lian Li und pc-experience , die zwar aus leicht unterschiedlichen Winkel aufgenommen, frage ich mich, ob die Strebe eventuell in ihrer Positionierung variabel ist.

Ich hoffe, ich nerve nicht...

Schönes (Rest-)Wochenende!



Geschrieben von Cerberus am 04.01.2009 um 20:43:

 

wir haben das Ganze mal in Kaufberatungen verschoben, weil etwas anderes ist ja nicht

ob die Strebe im Weg ist oder nicht, muß sich derjenige beantworten, der seine Hardware einbaut und die wird bei jedem Anwender mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders dimensioniert sein...

wir empfinden es jedenfalls ohne Strebe komfortabler, da sie eben nicht variabel ist


Cerberus



Geschrieben von mic am 05.01.2009 um 10:55:

 

Zitat:
Original von Cerberus
wir haben das Ganze mal in Kaufberatungen verschoben, weil etwas anderes ist ja nicht

Danke.

Zitat:
ob die Strebe im Weg ist oder nicht, muß sich derjenige beantworten, der seine Hardware einbaut und die wird bei jedem Anwender mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders dimensioniert sein...

Jein... zumindest habe ich auch einen 120er Lüfter an einem ähnlich hohen CPU-Kühlkörper, dessen Bauart, speziell die der Lamellen, auf den selben Hersteller deuten.

Zitat:
wir empfinden es jedenfalls ohne Strebe komfortabler, da sie eben nicht variabel ist

Danke für die Klarstellung.

Grüße



Geschrieben von Cerberus am 06.01.2009 um 01:36:

 

gut
dann wäre das geklärt und legen den Thread zu den Akten

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH