PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Grafikkartenumstieg (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28200)
Geschrieben von Adm.Polli am 07.12.2008 um 09:46:
Grafikkartenumstieg
Hallo,
ich möchte gerne, solange ich noch etwas für meine bisherige Grafikkarte bekomme, einen kleinen Geberationswechsel bei meiner Grafikkarte vornehmen.
(dasselbe mache ich auch beim Speicher - von 2GB HyperX CL4 800 Mgh Kingston auf Mushkin Red 4GB 1000Mgh)
Zur Zeit haben ich eine Gigabyte 8600 GT Z, also mit Zalman-Lüfter.
Ich möchte gerne NVidia treu bleiben und die Karte sollte leise sein. Lautlos ist nicht nötig. Also in etwa wie bei meiner aktuellen Karte mit Zalman-Lüfter.
Von der Leistung her, da ich wenn überhaupt Gelegenheitsspieler bin, sollte es auch kein Highend sein.
Also preislich max. 100 Euro Sektor.
Als Mainboard habe ich ein Asus P5K, sprich PCI-Express.
Geschrieben von Allammo am 07.12.2008 um 13:25:
für 100 € gibts auch kein Highend
die nächste Generation wäre eine 9600GT, die kostet einen Hunni
klick
in dem Test steht alles was wichtig ist drin
sehr leise soll
diese 9600er
sein
Geschrieben von Adm.Polli am 07.12.2008 um 13:49:
Danke für den Artikel.
Ich glaube bei einer passiven Grafikkarte hätte ich zuviele Bedenken wegen der Überhitzung. Bei einer aktiven Grafikkarte hat man wenigstens etwas Reserve.
Gibt es denn eine mit einem "anständigen" Lüfter?
Geschrieben von Voivode am 07.12.2008 um 14:04:
da gibts maximal noch
diese
sonst helfen nur Nachrüstkühler zu eigenem Risiko
Geschrieben von Adm.Polli am 07.12.2008 um 15:30:
Zitat: |
Original von Voivode
da gibts maximal noch diese
sonst helfen nur Nachrüstkühler zu eigenem Risiko |
|
Mit der Marke habe ich jetzt nicht die Erfahrung. Bisher hatte ich Asus, MSI und Gigabyte.
Kann jemand etwas über Palit/XpertVision sagen? Wie ist die Qualität, der Support und die lange freiwillige Garantie?
Besteht der Unterschied zur Sonic-Version der Grafikkarte nur in den Ausgängen?
Geschrieben von Halfspeed am 07.12.2008 um 18:59:
Palit bzw Gainward baut auch keine besseren oder schlechteren Grakas als andere, ist ja hier auch Referenzlayout nur mit anderem Kühler
in der EU gibts es keine lebenslange Garantie (max. 15 Jahre) und ich glaub auch nicht, das jemand das mal ausprobiert hat
die Sonic Varianten sollte man über die Homepage vergleichen können
Geschrieben von Adm.Polli am 07.12.2008 um 19:04:
Aber eine längere Garantgiezeit als die Gewährleistung kann ja durchaus von Vorteil sein.
Hat denn jemand hier Erfahrungen mit Modellen dieser Marke, vor allem Sonic Versionen? Ich finde die Seiten nicht sehr ausführlich, zumindest nicht in soweit, dass einem die Unterschiede sofort deutlich werden.
Ich meine, als ich herumgesurft habe, gesehen zu haben, dass die 9800 GT Version im selben Preissegment wie die 9600GTler liegen. Kann das denn sein?
Geschrieben von Halfspeed am 07.12.2008 um 19:05:
Garantie und Gewährleistung ist aber nicht dasselbe
Geschrieben von Adm.Polli am 07.12.2008 um 19:09:
Zitat: |
Original von Halfspeed
Garantie und Gewährleistung ist aber nicht dasselbe |
|
Genau, darum schreibe ich ja, dass es schön wäre, wenn die (freiwillige) (Hersteller)Garantie die Gewährleistung übersteigt. In der Regel sind ja die Unternehmen/Händler so kulant und reparieren auch nach der Beweislastumkehr innerhalb der Gewährleistung. Beweisen kann man einen Schaden beim Gefahrenübergang in der Elektronik in der Regel eh nicht.
edit: Ich habe noch eine Grafikkarte gefunden, die ich sehr interessant finde:
MSI N9800GT Zilent
Geschrieben von rodelheimer am 08.12.2008 um 01:14:
was soll an der MSI denn interessant sein?
dann gibts nirgendwo Reviews oder Berichte
und ob der Kühler leise ist, weiß auch keiner
lieferbar ist sie ab 170 €, dafür gibts schon erwachsene Grafikkarten
da hol ich mir aber 10x lieber eine 4850 für 130 Euronen und hab das bessere Bild, mehr Leistung inclusive wesentlich besserer DVD/Blue-ray Qualität, da kann Nvidia nicht mal ansatzweise dran schnuppern
Geschrieben von Adm.Polli am 08.12.2008 um 08:26:
Zitat: |
Original von rodelheimer
was soll an der MSI denn interessant sein?
|
|
Wie erwähnt hatt ich auch schon MSI und war zufrieden.
Zitat: |
dann gibts nirgendwo Reviews oder Berichte
|
|
Nein, leider nicht. Von den anderen Vorschlägen gibt es aber leider auch keine großartigen InformationqQuellen.
Zitat: |
und ob der Kühler leise ist, weiß auch keiner
|
|
Da hast Du auch recht. Wiewder einmal meine persönliche Erfahrung. Bisher waren alle Zahlman-Kühler, die ich auf Grafikkarten hatte, extrem leise.
Zitat: |
lieferbar ist sie ab 170 €, dafür gibts schon erwachsene Grafikkarten
|
|
Warum ist eine 9800GT nicht erwachsen? Die 1GB Version ist für ca. 130 Euro, die 512GB Version ab 111 Euro zu haben.
Zitat: |
da hol ich mir aber 10x lieber eine 4850 für 130 Euronen und hab das bessere Bild, mehr Leistung inclusive wesentlich besserer DVD/Blue-ray Qualität, da kann Nvidia nicht mal ansatzweise dran schnuppern
|
|
Das schreibst jetzt du. Müsste ich mich auch erst einmal erkundigen. Zwischen ATI und Nidia schieden sich schon immer die Geschmäcker. Meine Vorzug liegt, wie erwähnt, bei Nvidia, da ich bis Dato einfach keine schlechte Erfahrung gemacht habe. Ein paar Freunde und Bekannte hatten ATI und waren an sich auch zufrieden, abgesehen davon, dass es bei Notbookversionen ab und zu mal Treiberprobleme gab.
edit
Ich habe mich nun aus Erfahrung, lesen und Bauchgefühl heraus für die
MSI 512MB 9800GT Zilent HybridPower PCIe für 126,99 entschieden.
Ich danke allen Beratern, Helfern und Beteiligten.
Geschrieben von Athena am 08.12.2008 um 17:21:
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH