PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Benutzernamen von einem SQL 2000 Server zu einem SQL 2005 Server verschieben (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28148)


Geschrieben von bom am 26.11.2008 um 16:17:

  Benutzernamen von einem SQL 2000 Server zu einem SQL 2005 Server verschieben

Hallo zusammen,

nach einer etwas längeren und problemfreien Zeit, habe ich mal wieder ein Anliegen, bei dem ich mir die Zähne ausbeisse.

Ich muss vorweg sagen, ich bin nicht wirklich ein SQL Profi.

Ich habe hier die Problematik, dass ich einen SQL 2000 Server durch einen SQL 2005 Server ersetzen soll.

Wie die Datenbanken zu verschieben bzw. einzubinden sind, sollte kein Problem sein (Hat auch bereits funktioniert) - lediglich die Übernahme der Benutzernamen macht mir Probleme.

Wie bekomme ich die Logins unter => Sicherheit => Benutzernamen so exportiert, dass ich Sie auf dem 2005er einspielen und mich somit an den verschobenen Datenbanken auch wieder anmelden kann ?

An folgendem Artikel (bzw. meinem Verständnis) bin ich gescheitert.
http://support.microsoft.com/kb/246133

Kann mir hier ggf. jemand helfen bzw. einen Tipp geben ?

Vielen Dank !

Viele Grüße

Michael



Geschrieben von Tux am 26.11.2008 um 19:25:

 

hallo

einen anderen Weg als den von MS gibts aber nicht, ich wüßte jedenfalls keinen



Geschrieben von bom am 26.11.2008 um 21:11:

 

na, dann bin ich wohl etwas zu doof, den MS text zu verstehen.... traurigsein
kann mir den jemand event. in einem wenigeren sql-fachchinesisch erklären ?

bis dato habe ich das angegeben script kopiert und auf dem sql 2000 server ausgeführt.
die beiden besagten prozeduren sind mir auch in der masterdatenbank erstellt worden.

aber danach fehlt mir ehrlich gesagt das veständnis, wie es weiter gehen müsste.
muss ich die prozeduren dann in den sql 2005 übertragen und da ausführen, oder noch auf dem sql 2000 ?
und vor allem, wie führt man diese aus ? mit dem query analyzer ?

dann konnte ich noch nicht genau feststellen, muss ich das angegebene script auf alle vorhandenen datenbanken anpassen und ausführen - und diese prozeduren in allen datenbanken erstellen, oder werden alle benutzerkonten mit dem einmaligen ausführen entsprechend "mitgenommen" ?

irgendwie ist sql nicht wirklich meine stärke ?

danke euch schon einmal !



Geschrieben von strikeback am 26.11.2008 um 21:21:

 

warum liest du nicht die Technet Artikel zur SQL Migration?

klick

für einen Crash Kurs ist das Thema zu komplex



Geschrieben von bom am 27.11.2008 um 07:28:

 

guten morgen,

ein crash kurs war auch nicht meine absicht...
mir wäre schon sehr geholfen, wenn mir jemdand mit den erstellten prozeduren weiterhelfen könnte bzw. beantworten kann, ob ich dies für jede datenbank ausführen muss ?



Geschrieben von strikeback am 27.11.2008 um 11:08:

 

wenn du migrierst, machst du das für alles und nicht nur für Teilbereiche oder Benutzernamen

les die Artikel, da steht alles haarklein drin



Geschrieben von Cerberus am 02.03.2009 um 01:27:

 

auch hier erfolgt seit 4 Monaten keine Reaktion mehr
darum wandert der Fall, nach einem Dank an unsere Tippgeber, in den Aktenschrank

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH