PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Abit N68SV - welche Treiber installieren? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28126)


Geschrieben von Getulio am 20.11.2008 um 13:25:

  Abit N68SV - welche Treiber installieren?

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte euch gleich mal mit einer Frage behelligen:
Ich habe einen neuen Rechner mit dem MB Abit N68SV mit nForce 630a Chipsatz. Ich weiss jetzt nicht, welche Treiber ich dafür downloaden und installieren muss, weil sich die Abit- und die nvidia-Homepage da widersprechen.

Lt nvidia den Treiber 15.24, insg. 125 MB.
Lt Abit gibt es fünf versch. Downloads, für Cool n quiet, Chipsatz, nv Raid Installationsdisk, Realtek Gbit LAN und Realtek High Definition Audio; die bei Abit genannten Versionsnummern haben keine Ähnlichkeit mit der von Nvidia, so dass ich davon ausgehe, dass es sich um andere Treiber handelt.

Muss ich jetzt alle sechs Dateien installieren, oder nur das "Paket" von Nvidia, oder wie? verwirrt

Wäre nett, wenn jemand helfen könnte.

Grüße, Getulio



Geschrieben von HolyMoly am 20.11.2008 um 16:09:

 

hallo

welches Betriebssystem wird denn eingesetzt?



Geschrieben von Getulio am 20.11.2008 um 19:00:

 

Moin, werde Windows XP Home SP 3 installieren. Hab inzwischen gelesen, dass die nforce Chipsatztreiber nicht so dolle sind gelinde gesagt. Also besser die von Abit?

Grüße



Geschrieben von HolyMoly am 20.11.2008 um 19:17:

 

Abit programmiert keine Treiber und das was sie da von Nvidia haben, ist wie üblich nicht aktuell

das sind die aktuellen Nvidia Treiber für deinen Chipsatz und die solltest du auch installieren

und was hast du wo gelesen? Link?



Geschrieben von Getulio am 20.11.2008 um 19:45:

 

Ja, danke, das ist eben das Paket, das ich auch gefunden hatte.
Nur werden eben auf der HP von Abit auch fünf verschiedene Treiber für das MB zum Download angeboten, u.a. ein Chipsatztreiber namens MCP68 Chipset Driver v 16.12. Allein wegen Bezteichnung und Versionsnummer bin ich mal davon ausgegangen, dass der nicht von nvidia als dem eigentlichen Chipsatzhersteller ist.

Abit bietet dagegen das hier an http://www.abit.com.tw/page/de/download/download_driver_detail.php?pFILE_TYPE=Driver&pMAIN_TYPE=Motherboard&pTITLE_ON_SCREEN=A-N68SV&pSOCKET_TYPE=Socket%20AM2

Die Frage ist nun: brauche ich von dem Abit-Kram gar nix oder nur den Chipsatztreiber nicht, aber den Rest schon, oder wie?

Edit: Zu der Frage am Schluss: Bin in einem Forum über die Aussage gestolpert, dass die nforce-Treiber öfters Probleme verursachen würden. Link hab ich auch nicht mehr, sry. Bin mir schon bewusst, dass in vielen Foren auch viel Mist erzählt wird und man nicht alles für bare Münze nehmen kann.



Geschrieben von Tux am 20.11.2008 um 19:59:

 

vergleich doch mal die Revisionsnummern der Treiber, dann siehst du wie alt die Treiber von Abit sind

allein schon der Cool and Quiet Treiber stammt aus 2006 und ist lange im SP3 von XP mit drin

installier das Nvidia Paket und gut ist es

wenn du das Treiberpaket von Nvidia entpackst, hast du die Treiber auch als Einzelinstallationen
wenn du kein Raidsystem aufbaust, lass die Raid Treiber weg, wenn du keinen Onboard Sound nutzt, lass die Soundtreiber weg, usw usw.



Geschrieben von Getulio am 20.11.2008 um 20:36:

 

Ah, okay, das ist die Antwort die ich brauchte! Der Soundtreiber etc sind also auch in dem Paket von nvidia, ja?

Danke!



Geschrieben von Tux am 20.11.2008 um 20:58:

 

nein
von nvidia gibts logischerweise keine Treiber für Realtek Onboard Soundkarten

wenn du auf den Link von Holymoly klickst, siehst du doch was da drin steckt



Geschrieben von Getulio am 20.11.2008 um 21:01:

 

Alles klar, dann hol ich mir da noch den Soundtreiber, und dann sollte ich ja alles haben.

Besten Dank und Grüße



Geschrieben von Maximus am 21.11.2008 um 06:47:

 

nun ja
Grafikkartentreiber sind natürlich keine dabei

und versuch so gut es geht an die Installationsempfehlung von PC-Experience zu halten:

1. Windows installieren (am besten von CD mit integriertem Service Pack 3)
2. Servicepack installieren (sofern nicht schon auf CD eingebunden, s.o.)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. aktuelle Chipsatztreiber installieren, schaut dazu bei Intel, Nvidia oder SIS nach aktuellen Mainboardtreibern, die Treiber auf den Installations-CDs sind veraltet
5. DirectX aktualisieren DirectX End-User Runtimes (November 2008)
6. aktuelle Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren. Schaut dazu bitte beim Grafikchiphersteller auf den Webseiten (ATI oder Nvidia), die Treiber auf den beigelegten CDs sind veraltet
7. aktuelle Soundkartentreiber installieren
8. weitere aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren
9. die restlichen Windows-Patches installieren
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle verfügbaren Sicherheitsupdates installiert sind)



Geschrieben von Getulio am 21.11.2008 um 11:14:

 

Ja, klar, den Grafikkartentreiber hab ich schon, das war auch weniger problematisch für mich, weil es eben einer ist und nicht ein ganzes Bündel wie für das MB.

Und die Installationsreihenfolge hab ich mir schon notiert, sehr praktisch. Drückt mir die Daumen, dass alles klappt.



Geschrieben von Maximus am 22.11.2008 um 00:27:

 

ach das wird schon
so schwierig ist es ja nun auch nicht Augenzwinkern



Geschrieben von Getulio am 23.11.2008 um 17:35:

 

Ja, ich bin auch recht zuversichtlich, dass ich das alles hinkriege. Ist nur momentan so eine Mischung aus Aufregung und Vorfreude, weil sich die Lieferung des neuen PC noch verzögert. Bin aber schon recht heiß drauf und will eben dann, wenn er die nächsten Tage eintrifft, alle Treiber usw. parat haben, damit ich schnell loslegen kann. Freude

So, der Rechner ist da und läuft, hat alles bestens geklappt. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Wegen mir kann hier gerne geschlossen werden @ admin.

Grüße Getulio



Geschrieben von Athena am 02.12.2008 um 13:43:

 

wunderbar oki

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH