PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Drucker über WLAn (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28056)


Geschrieben von Treyzey am 01.11.2008 um 22:21:

  Drucker über WLAn

Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir mal helfen.

Also folgendes:
Habe einen PC mit Win XP SP2, über LAN mit einem SpeedPort W700V verbunden.
Dazu ein Laptop mit Vista über Wlan.
Netzwerk ist auf beiden system eingerichtet, funktioniert einwandfrei, jeder kann auf ordner des andren zugreifen.
nun habe ich einen neuen Drucker bei mir am PC angeschlossen, Epson dx4450. drucker funktioniert am pc perfekt. drucker funktioniert am laptop per usb auch. nur über wlan nich richtig. der laptop erkennt den netzwerk drucker, richtet ihn auch ein, aber immer wenn ich ann drucken möchte, passiert nichts,ausser dass die mausuhr sich minutenlang dreht..
ich hatte vorher einen anderen drucker, da ging alles perfekt,doch der drucker is jez weg. ansonsten in sachen netzwerk am router und so weiter nichts geändert.
am laptop wurde auch nichts grossartiges geändert,ausser ich hab den netzwerknamen heute an beiden systemen geändert. funzt alles trotzdem bis auf drucker.
wie gesagt der drucker irekt per usb am laptop is korrekt.
bin am verzweifeln
schonmal danke im voraus

treyzey


----------------------------------------------------------



Geschrieben von peunot am 01.11.2008 um 22:43:

 

Hallo Treyzey,

hast du es schon mal mit dem neuesten, englischsprachigen Treiber versucht?

http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-AT&data=lkuCfcvA9cw3FDMg2fU002Fvgj7m8p9iGKWEw8F5pLyIHv0U003D&tc=6

Gruß
peunot



Geschrieben von medikit am 02.11.2008 um 00:10:

 

Zitat:
ich hatte vorher einen anderen drucker, da ging alles perfekt,doch der drucker is jez weg


hast du den alten Drucker sauber samt Treiber aus dem System entfernt?



Geschrieben von Treyzey am 02.11.2008 um 17:23:

 

Zitat:
Original von peunot
Hallo Treyzey,

hast du es schon mal mit dem neuesten, englischsprachigen Treiber versucht?

http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-AT&data=lkuCfcvA9cw3FDMg2fU002Fvgj7m8p9iGKWEw8F5pLyIHv0U003D&tc=6

Gruß
peunot


ich glaube ja nich dass es am treiber liegtschlieslich wird der drucker ja erkannt und als netzwerkdrucker eingerichtet am laptop.und wie oben beschrieben,habe ich den drucker auch direkt am laptop mal installiert,per usb, und lief alles super
es muss irgendwas am netzwerk sein,da der druckbefehl nicht beim drucker ankommt

@medikit: ja habe ich



Geschrieben von peunot am 02.11.2008 um 17:50:

 

Ich behaupte keineswegs, dass es am Treiber liegt.

Doch wenn es erstens bei dir vorher mit einem anderen Drucker per WLAN geklappt hat (was auf ein intaktes Netzwerk hinweist) und ich zweitens erst mal voraussetze, dass du auch dieses mal bei der Einrichtung des Druckers prinzipiell richtig vorgegangen bist, dann ist ein Treiberproblem immer eine Option.

Es ist zumindest ungewöhnlich, dass auf der deutschsprachigen Downloadseite von Epson ein englischer Treiber auftaucht.

Das macht ein Hersteller nicht umsonst und könnte z.B. eine Reaktion auf das SP1 von Vista sein.

Gruß
peunot



Geschrieben von Treyzey am 02.11.2008 um 18:53:

 

hmm, ja okay, könntest recht haben. klingt überzeugend, ich werds mal probieren


Edit: habe den genannten treiber installiert, (und auch den router auf werkseinstellung gesetzt) und jetzt funktioniert der drucker. sehr cool. bedanke mich herzlich für die hilfe
hier wird dir geholfen :D



Geschrieben von peunot am 02.11.2008 um 20:54:

 

Na, wer sag's denn - super!

Was hat denn letzten Endes den Ausschlag gegeben - der neue Treiber oder die Neukonfiguration des Routers?

Gruß
peunot



Geschrieben von Ulle am 02.11.2008 um 21:06:

 

das wird er kaum sagen lönnen, wenn er beides gemacht hat

aber den Router zu resetten ist nie verkehrt



Geschrieben von Athena am 02.11.2008 um 21:13:

 

fein

in dem Sinne danken wir allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH