PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Powercolor 4870 PCS+ Grafikfehler (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28030)


Geschrieben von Sesshoumaru am 27.10.2008 um 10:03:

 

Hoi, Ich habe mir auch den Lüfter von Scyte angelegt habe aber das Problem keine Basisplatte von ATI zu haben.
Das liegt daran dass ich die 4870 PCS+ von Powercolor habe die von Werk aus mit einem alternativen Lüfter bestückt ist.

Auf den Speichersteinen sitzen zwei längliche Kupferstreifen und das Layout er Karte ist auch gaaanz anders als bei dem Referenz Design. traurigsein

Meine Frage jetzt: Reichen die zwei Kupferplatten (sitzen im Übrigen Bombenfest) und wie soll ich die heißen Spannungswandler kühlen wenn nicht mit der Basisplatte oder den mitgelieferten Kühlkörpern von Musashi?

Danke schon mal!!!



Geschrieben von Allammo am 27.10.2008 um 13:54:

 

soweit ich weiß, gibts von der Powercolor zwei Revisionen
eine mit digitalen Spawas und eine neue mit analogen

welche du hast, weiß ich nicht

aber ob sie stabil läuft, weißt du doch, wenn du den Furmark Test machst, über den hier diskutiert wird



Geschrieben von Sesshoumaru am 27.10.2008 um 14:21:

 

da ich die PCS+ (1GB) seit gestern hab nehm ich an dass ich die neue hab.

Furmark hab ich 40min durchlaufen lassen, hab aber bisher nur Temp-Werte die mir Fumark ausspuckt (Chip Max. 80°, Dateiname geändert) Die VRM und VRAM Werte post ich, wenn ich später heim komm.

Das was mir ernsthaft Sorgen bereitet sind Bildfehler die ich als winzige grüne flimmernde Punkte beschreiben würde, meist auf blauen hintergrund im Windowsbetrieb und kaum merklich... aber normal ist das nicht... :\

Bisher hab ich die Grafikkarte mit 1-2 weiteren Kühlkörpern von Musashi versehen und die alten "original"-Kühlkörper dran gelassen. Der Musashi Kühler selbst sitzt ein wenig lasch wie es im test stand aber sollte fest genug montiert sein.

Ich denke dass sich die Kühlung noch ein wenig optimieren lässt will aber auch nicht verschlimmbesern, bin ziemlich ratlos. nenedu



Geschrieben von Athena am 27.10.2008 um 14:56:

 

hallo Sesshoumaru

willkommen bei PC-Experience

ich hab dich mal aus dem anderen Thread herausgelöst, damits nicht gar zu sehr durcheinander geht Augenzwinkern


Athena



Geschrieben von Allammo am 27.10.2008 um 15:07:

 

mach doch mal den Furmark Test und lass den Test von GPU-Z mitloggen

das Logfile hängst du dann als Dateianhang in deine Antwort

was hast du denn eigentlich für eine Gehäuse Be-und Entlüftung?



Geschrieben von Sesshoumaru am 27.10.2008 um 15:51:

 

Die Karte arbeitet im CM Stacker 830 mit 2*800U/min Lüfter vorne,
1* oben und, 1* hinten.

Ich benutze zum temps auswerten Everest ich hoff das geht auch...



Geschrieben von Allammo am 27.10.2008 um 16:17:

 

mit Everest kannst du keine Temps mitloggen

also lad dir hier GPU-Z herunter und mach den Haken bei loggen rein



Geschrieben von Cerberus am 27.10.2008 um 16:52:

 

genauso ist es

Everest ist dafür völlig ungeeignet
im übrigen wird GPU-Z nicht installiert, sondern nur aufgerufen, man schaufelt sich also nicht das System damit voll

wenn es diese Karte ist, kannst du für den Musashi nichts weiter optimieren

wir testen die Karte gerade in Verbindung mit dem Thermalright T-Rad und sind bisher sehr zufrieden, da keine digitalen Spawas verwendet werden

cu

Cerberus



Geschrieben von Sesshoumaru am 27.10.2008 um 18:42:

 

Genau die Karte ist es!

Hab jetzt Furmark ne viertel Stunde durchlaufen lassen
mit den Werten:

GPU Temp.(DISPIO) 78.5°
GPU Temp.(MEMIO) 86.0°
GPU Temp.(SHADERCORE) 83.5°

Dabei fehlen mir die werte für die Spannungsumwandler...
Und beim Testen vermehren sich das kleine grüne Grieseln in manchen Bildpartien, aber abstüzen tut nichts.

Soll ich mir dann doch lieber den T-Rad von Thermalright holen??

Danke für die Hilfe bis hierher!



Geschrieben von Cerberus am 27.10.2008 um 19:21:

 

setz uns bitte dein Logfile von GPU-Z hier mit rein

ansonsten habe ich keine Vergleichswerte


Cerberus



Geschrieben von Sesshoumaru am 27.10.2008 um 19:35:

 

so da die logfile....



Geschrieben von Cerberus am 27.10.2008 um 20:06:

 

ok
die Werte für die Spannungswandler fehlen, weil deine Karte keine digitalen Spannungswandler mehr hat

unsere Werte liegen deutlich unter deinen, auch wenn deine immer noch im grünen Bereich sind

GPU Temp.(DISPIO) 78.5°
GPU Temp.(MEMIO) 86.0°
GPU Temp.(SHADERCORE) 83.5°

GPU Temp.(DISPIO) 62.5°
GPU Temp.(MEMIO) 72.5°
GPU Temp.(SHADERCORE) 70.5°


da der T-Rad (mit zwei 92mm Lüftern) aber keine 20° besser ist als der Mushashi vermute ich Einbaufehler, Wärmestau in deinem Gehäuse etc.

wenn die Pixelfehler auch in Games auftreten sollten, würde ich die Karte reklamieren


Cerberus



Geschrieben von Sesshoumaru am 27.10.2008 um 20:16:

 

hmm Wärmestau sollte es nicht geben... wird gut durchgelüftet im Gehäuse :)
Kann es aber sein dass diese Bildfehler durch zu warme Teile entstehen können?

Jetzt kann ich noch innerhalb der 14 Tage Rückrecht Garantie den Musashi Kühler zurückgeben falls der T-Rad für meine Karte besser geeignet ist.

Und vllt verschwinden auch die Bildfehler wenn der Lüfter stimmt.

Sollte ich die werkseitig befestigten kühlkörper entfernen und sie durch die Mitgelieferten Kühlkörper ersetzen?

Außerdem: Steht die Reklamation für die Karte nicht sowiso schlecht, dadurch dass ich den Kühler ausgewechselt habe?

Lg



Geschrieben von Allammo am 27.10.2008 um 21:33:

 

Zitat:
Sollte ich die werkseitig befestigten kühlkörper entfernen und sie durch die Mitgelieferten Kühlkörper ersetzen?


die wirst du kaum runterbekommen, die sind geklebt
und was sollte das bringen? die wintzigen Kühlkörper von Scythe haben doch kaum Kühlfläche und deine Garantie ist dann garantiert Geschichte
so kannst du immerhin noch den Werkskühler wieder drauf setzen



Geschrieben von Sesshoumaru am 27.10.2008 um 22:10:

 

stimmt.... hab jetzt den Werkskühler wieder draufgeklatscht und die Bildfehler sind (wer hätts gedacht) immernoch da :\
Außerdem hat das Lüfterkabel vom Werkskühler ein Wackelkontakt und der springt nur in ner bestimmten Position an traurigsein

Also irgendwie Totalschaden :D
Ich werde versuchen die Karte einzuschicken und umgetauscht zu kriegen, ich glaub vom 14 tägigen Rückgaberecht darf ich bei defekten Geräten nicht gebrauch machen - bitte korrigieren wenn ich da falsch liege...

Dann behalte ich auch den Musashi Lüfter.... ist auch ne ganze Ecke billiger als der T-Rad :P

Danke jedenfalls für die Hilfe!!



Geschrieben von Allammo am 27.10.2008 um 22:47:

 

ne Rückgaberecht geht nicht, ist ja eine Reklamation



Geschrieben von Sesshoumaru am 28.10.2008 um 12:28:

 

So kleines Update:

Hab mich informiert und ich kann die Karte innerhalb des Fernabsatzgesetzes wiedergeben selbst mit Defekt. doku
Das werde ich jetzt auch machen da ich nicht wirklich viel Lust auf 4-5 Wochen Wartezeit habe bis ich wieder mein Pc nutzen kann...

Jetzt hole ich mir die Karte nochmal beim Händler um die Ecke und hoffe dass Sie diesmal ohne Fehler auskommt.

noch eine kleine Frage: Lohnt sich jetzt eher der Musashi oder der T-Rad als Kühler? Sind die c.a. 25€ aufpreis gerechtfertigt (T-Rad +2*Noiseblocker XE1)
oder sind es keine 2-3° Unterschied?? Was gibt es sonst zu beachten bei meiner Karte??

Danke nochmal Augenzwinkern



Geschrieben von Cerberus am 28.10.2008 um 18:59:

 

hi

ob der T-Rad wirklich der bessere Kühler ist, kannst du in etwa 14 Tagen in unserem Review nachlesen und das du eine Karte mit analogen Spannungswandlern wie z.B. die aktuelle Revision deiner Powercolor oder die Gainward Golden Sample, verwenden solltest, haben wir ja nun schon mehr als deutlich betont...

in dem Sinne

Cerberus



Geschrieben von Sesshoumaru am 28.10.2008 um 21:40:

 

Gut, das mit den analogen Spannungswandlern hab ich gerallt, aber ich meinte eher ob ich da noch irgendwo auf der Karte Kühler von der Musashi anbringen soll...

Denk ma die bereits installierten reichen Augenzwinkern

Morgen kommt meine neue PowerColor und ich werde mit und ohne Musashi Kühler temps messen und hier berichten!!

Danke für die Antworten!

----Update----

Ich habe Gestern wie erwartet meine neue Karte gekriegt aber jetzt kommt die Härte: Die Darstellungsfehler waren immernoch da!!!
Hab ganz normal die Karte installiert mit Referenzkühler und nach wenigen Minuten hatte ich wieder grüne Punkte aufm Schirm. verwirrt

Nach langem überlegen, Bios einstellungen zurücksetzen, und Treiber ausprobieren ist mir folgendes aufgefallen: Sobald meine Grafikkarte unter Last ist "fiept" mein Netzteil leicht.

Diagnose:
Mein Netzteil ist defekt! Dabei ist das kein Billigteil (BeQuiet! 1000W) aber ich hatte sowas ähnliches schonmal, da hat das Netzteil auch gesponnen und unter Last gefiept.
Glücklicherweise gibts darauf Vor-Ort Garantie! telefon

So vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter der unter ähnlichen Problemchen leidet.
Sobald das Ding da ist berichte ich hier gern weiter ob das endlich das Ende des Krimis ist :)



Geschrieben von strikeback am 31.10.2008 um 00:51:

 

na ja
das dein Netzteil fiebt erklärt noch lange nicht die Pixelfehler und heißt auch nicht automatisch, das dein Netzteil defekt ist

sowas kommt fast immer durch Überhitzung oder zu starke Übertaktung

tauschen kannst du das Netzteil natürlich trotzdem


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH