PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Musik wird zu schnell abgespielt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27980)
Geschrieben von Doppler am 15.10.2008 um 15:01:
Musik wird zu schnell abgespielt
Hallo Forum...
nach langer Suche nun doch hier als Neueintrag...:
Ich hab hier nen Firmenschleppi (FSC E4010; 1,4GHz; 1GB Ram; angepasstes XP) der sehr, sehr fleißig hier seine Arbeit verrichtet.
Bis auf eine Eigenart...:
Sämtliche Musik, egal ob .wav, .mp3 oder sogar gestreamtes wird wesentlich zu schnell abgespielt! Egal auf welchem Player (WMP9, VLC, MPlayer).
Nun bin ich technisch echt nicht auf den Kopp gefallen, aber hieran beiß ich mir die Zähne aus.
Eine andere HDD mit einem privaten XP drauf läuft einwandfrei (also kein Hardwareschaden).
Meine letzte Idee ist die, das in der Registrierung irgendwo eine falsche Samplingfrequenz eingestellt ist.
NUR WO???
Hat jemand von euch einen Tipp für mich!?
Habt Dank und beste Grüße
Doppler
Geschrieben von Florian am 15.10.2008 um 15:40:
was soll man sich darunter vorstellen?
wie aktuell ist der Patchlevel des Systems, wie aktuell die Soundkartentreiber und welche Soundchip ist an Board
was sagt dxdiag?
Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
Geschrieben von Doppler am 15.10.2008 um 16:04:
Bei dem "angepassten XP" handelt es sich um eine spezifizierte Version eines Großen deutschen Elektronikkonzerns (fängt mit S an und hört mit mens auf...)
Dies ist noch kein SP3!
Hardware ist eine SigmaTel Audio.
Als Treiber fungiert hierbei der XP-eigene Treiber.
DX ist in 9.0c (4.09.0000.0904)
Eine Fehlermeldung kommt bei DXDiag-Sound (Abspielen beim letzten der Testsounds):
"Diese Soundkarte unterstüzt keinen Hardware-Puffer. Sounds werden nur vom Software-Puffer wiedergegeben."
Leider kann ich keine näheren Angaben machen... sorry
Greetz
Geschrieben von Florian am 15.10.2008 um 16:23:
ok
wenn die windowseigenen Treiber laufen und diese Meldung kommt, wird die CPU als DSP verwendet, das ist natürlich suboptimal, darum haben gute Soundkarten auch eine eigene CPU
kannst du auch leicht selbst testen
mit Hilfe von dxdiag unter "DirectSound testen", dann werden dir die Samples aufgelistet
du kannst versuchen den Schieberegler unter dxdiag/Sound "Maximalbeschleunigung" zurückzustellen oder explizite Soundchip Treiber zu installieren
andere Möglichkeiten sehe ich erst mal nicht und die Samplingfrequenz hat nichts mit deinem Problem zu tun
Geschrieben von Heaven am 15.10.2008 um 19:41:
Hallo Doppler,
hole dir bitte
hier
unter "Treiber & Downloads" den Soundtreiber (SigmaTel C-Major Audio). Mit Hilfe der Eingabe der Seriennummer deines Lifebooks findest du ihn auch ganz einfach, ohne dich durch die Menüs klicken zu müssen.
Ich vermute, dass dessen Installation das Problem behebt.
Hast du einen CAT-Client oder ein ähnliches System? Dann bitte auf keinen Fall händisch ein SP3 oder andere Patches installieren.
cu
Heaven
Geschrieben von Florian am 16.10.2008 um 16:57:
ups
den Treiber hab ich garnicht gefunden
Geschrieben von medikit am 24.10.2008 um 19:19:
ich hatte vor ein paar Tagen einen sehr ähnlichen Fall und mit dem Treiber lösen können
sollte also eigentlich klappen
Geschrieben von Florian am 01.11.2008 um 00:23:
ja hats denn geholfen?
diese Frage steht ja nun völlig im Raum
Geschrieben von Doppler am 19.12.2008 um 12:33:
Hallo Leute...
sorry für das verspätete Feedback...!
Heavens Tipp ist der Bringer!
@Heaven: Nein, kein CAT-Client (zum Glück...). Ein ehemailiger Sin-Client mit lokalen Admin-Rechten...
Ich hatte etwas Bedenken, wegen der Treiberauktualisierung, aber wat solls...
Herzlichen Dank euch allen, die sich mit "n Kopp" gemacht haben.
Fröhliche Weihnachten
Geschrieben von Cerberus am 19.12.2008 um 12:48:
bestens
wir danken unseren Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH