PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Gehäuse und Netzteile: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=95)
--- Gehäuse Seitenwände verschließen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27954)
Geschrieben von Haarkonen am 09.10.2008 um 21:00:
Gehäuse Seitenwände verschließen?
hallo
ihr kennt ja sicher alle Gehäuse, wo die Seitenwände perforiert sind mit Lüfteraufnahmen, Belüftungslöcher usw.
womit kann man die am besten verschließen, das es auch noch einigermaßen aussieht?
Geschrieben von medikit am 09.10.2008 um 22:21:
ich habs bei mir mit Dämmatten gemacht, entdröhnt auch gleich
oder du nimmst Klarsichtfolie und klebst damit die Öffnungen ab
Geschrieben von Haarkonen am 10.10.2008 um 00:20:
das mit der Folie ist ne gute Idee, vielen Dank
ich hab da auch schon was im Auge
falls es noch andere Vorschläge gibt, traut

euch ruhig
Geschrieben von The Unlocker am 11.10.2008 um 02:24:
was hast du denn im Auge?
wisch es weg
ich hab gehört, das von Chieftec gute Folie dafür geben soll
Geschrieben von Limpetto am 12.10.2008 um 00:37:
wenn du das richtig gut machen willst, nimm Kautschuk Klebemasse zum schließen der Löcher
lass sie aushärten, schleif die Seitenteile dann glatt und lackier das Ganze oder lass es pulvern
ist natürlich aufwendig, sieht aber auch richtig gut aus
Geschrieben von Haarkonen am 12.10.2008 um 13:41:
auch nicht schlecht
mein Gehäuse ist schwarz gepulvert, wär also ne Maßnahme
danke ich denk drüber nach
Geschrieben von Kiesewetter am 30.10.2008 um 01:01:
oder du besorgst dir für deinen Tower ein schickes Window, wenn es eins gibt
Geschrieben von Haarkonen am 30.10.2008 um 21:58:
ja das wär schön gewesen, gibts aber leider nicht für miens
ich hab das jetzt schön mit Folie gemacht, sieht auch gut aus
ich danke euch für die Anregungen
kann geschlossen werden
Geschrieben von Cerberus am 31.10.2008 um 12:18:
bestens
wir danken allen Tippgebern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH