PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Kondensator Radeon 4870 Sapphire (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27908)
Geschrieben von Maiky am 30.09.2008 um 19:39:
Kondensator Radeon 4870 Sapphire
Hallo Leute,
Ich habe eine 512 MB Sapphire Radeon 4870. Neulichs beim Öffnen des Gehäuses stellte ich fest, das einer der drei Kondensatoren aufm Gehäuseboden liegt...
Habe mich mit dem Hersteller und Vertreiber auseinandergesetzt und mir wurde gesagt, dass der gesamte Vorgang der Reklamation 10-12 Wochen benötigt.
Mich interessiert ob jemand genau weiß, was für ein Kondensator das ist..
Ich weiß, es ist ein SMD Elko Kondensator:
Auf diesem stehen folgende Werte oben drauf:
E857
68
16V
Bedeutet jetzt also die 68, dass es 68 µF sind und dementsprechend 16V...
Ich benötige unbedingt einen neuen Kondensator, weiß aber nicht woher ich den bekommen soll...bei Conrad, gibt es solch einen mit den Werten leider nicht..
MfG Maiky
Geschrieben von Allammo am 30.09.2008 um 20:15:
hallo
du gehst aber sehr optimistisch an die Sache ran
hast du ein professionelles Entlötgerät (Lötstation)?
Ein Handlötkolben und eine Entlötsaugpumpe sind nicht geeignet, da das Erhitzen und entfernen des Lötzinns in einem Arbeitsgang erfolgen muss. Geschieht dies nicht, so wird das Lötzinn an der Lötstelle sofort wieder hart. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, kann man echt vergessen
dann sind das Highend Polymer-Aluminium-Kondensatoren
ich bezweifel, das du die in irgendeinem Shop bekommst
Geschrieben von Maiky am 30.09.2008 um 20:28:
Ja ok...das Anlöten mache ich nicht selber, dass übernimmt schon ein Profi mit viel Erfahrung..
Aber dafür brauche ich einen neuen Kondensator..
Die Grafikkarte an sich funktioniert ja auch schon zwei Monate ohne den Kondensator, weil ich das erst so spät mitbekommen habe...
Naja wäre schön, wenn noch wer eine Idee hat..
MfG Maik
Geschrieben von Ulle am 30.09.2008 um 22:30:
nun ja
Ideen werden wenig nützen
du brauchst die richtgen Elkos und ich frag mich, wo du die herbekommen willst
außerdem ist deine Garantie auch flöten, wenn du auf der Karte herumbruzzelst
Geschrieben von Maiky am 01.10.2008 um 10:37:
Na ok...Oftmals ist bei mech. Beschädigungen eh Gewährleistungsverlust und ausserdem sind mir 12 Wochen viel zu lange, da bekommt man die Karte dann schon fast für nen Appel und n Ei...
Das Löten ist wirklich keine komplizierte Sache an dieser Stelle und in 5 Minuten getan...Mein einziges Problem ist wie gesagt nur der Kondensator, aber da geht zur Not auch ein einfacher Elko ohne Polymer
Trotzdem danke!
Grüße Maiky
Geschrieben von Maximus am 01.10.2008 um 17:57:
Zitat: |
aber da geht zur Not auch ein einfacher Elko ohne Polymer |
|
na klar
Garantie spielt keine Rolle und zur not geht auch ein Knopf
manchmal kann man sich echt nur an den Kopf fassen
Geschrieben von Athena am 01.10.2008 um 18:01:
ok
das sollte es gewesen sein
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH