PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- CPU INIT wird blinkend angezeigt und start ist nicht möglich. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27838)
Geschrieben von Maenchen am 15.09.2008 um 16:10:
CPU INIT wird blinkend angezeigt und start ist nicht möglich.
Hallo ihr,
so nun habe ich ca. 4 Wochen neue Hardware verbaut und schon wieder ein Problem.
Ich habe ein Asus Maximus II Formula und C2D 8500 verbaut.
Bis jetzt lief der Rechner ohne Probleme aber heute ist er dann im laufendem Betrieb wieder eingefroren (Problem was ich mit alter Hardware auch schon hatte).
Nachdem ich Reset gedrückt habe blinkt nun laufend auf dem LCD Poster "CPU INIT". Starten ist nicht möglich. Habe auch schon meine alte 6850er CPU eingesetzt aber da passiert auch nicht mehr wie das CPU Init blinkt.
Was auch war bevor es garnich mehr ging war das der Rechner 4 mal kurz selbständig anging und wieder aus.
Hat einer eine Idee was das wieder sein kann?
Gruß
Maenchen
Geschrieben von Fantomas am 15.09.2008 um 18:48:
wenn du ein neues Mainboard hast, aktualisiere das Bios
das ist eigentlich immer das erste, wenn man sich ein neues Mobo einbaut
Geschrieben von Maenchen am 15.09.2008 um 19:31:
Als ich das Motherboard vor 4 Wochen eíngebaut habe, habe ich das aktuellste Bios geflasht. Habe seit dem zwar nicht mehr geschaut ob es was neues gibt aber es lief ja 4 Wochen echt super ohne probleme.
Nun startet der Rechner ja nicht mal mehr wenn ich ihm Strom gebe.
Geschrieben von HolyMoly am 15.09.2008 um 20:43:
fang mit einem CMOS clear an
und schau nach einem Update
Asus hat für besondere Fälle auch spezielle beta Versionen, die solltest du mal erfragen
Geschrieben von Maenchen am 15.09.2008 um 20:51:
clear cmos habe ich schon versucht.
Und update kann ich nicht machen. Wenn sich mal was tut dann geht er nur an-aus-an-aus-an-aus im sekunden takt.
Geschrieben von HolyMoly am 15.09.2008 um 21:27:
dann wirst du sie so oder so ansprechen müssen
deinen Corsair Dominator Speicher find ich auch nicht in der QVL Liste von Asus, das wird deren erster Einwand sein
Geschrieben von Maenchen am 15.09.2008 um 21:46:
na gut ich teste morgen früh nochmal mit einem anderem board die cpu durch und wenn ich dort nichts finde geht das board zurück.
Kann das mit dem Ram aber nicht so richtig glauben da es doch 4 Wochen super lief. War dieses Wochenende sogar auf Lan und da lief alles 25 Stunden ohne Probleme.
Ich kann ja nun aber überhaupt nichts mehr machen komme ja nicht mal mehr in das bios rein.
Geschrieben von Konkoni am 15.09.2008 um 22:43:
das wäre dann dein drittes Mainboard, was ich für äußerst unwahrscheinlich halte
du solltes endlich mal Nägel mit Köpfen machen und das System von einem Fachmann prüfen lassen
Geschrieben von Maenchen am 16.09.2008 um 11:44:
So bin gerade vom Fachmann wieder gekommen.
Fakt ist: Das Board ist defekt.
Ich schilder euch mal was die alles gemacht haben ich war 3 Stunden dabei:
Also Rechner versucht zu starten = erfolglos
Festplatten und Laufwerke abgeklemmt = erfolglos
Verbindungen, Jumper und Kabel kontrolliert = kein Fehler zu finden
Netzteil durchgemessen = Kein Fehler erkennbar
Speicher getauscht = erfolglos
Grafikkarte getauscht = erfolglos
CPU getauscht = erfolglos
Board gegen ein MSI getausch = Rechner startet und Bios lässt sich ausführen
Board in einen Testrechner eingebaut = Gleicher Fehler wie bei mir.
Zusätzlich hat da noch einer was am Bios chip gemacht ich weiss aber nicht was genau.
Vermutung der Techniker: Bios defekt. Zusätzlich glauben die das es ein Herstellungsfehler ist da er mir ja im laufendem Betrieb ohne jegliches Overclocken abgeschmiert ist.
Somit geht das Board erstmal an Asus.
Zusätzlich lassen die den Rechner nun eine Woche in der Werkstatt laufen um mehrere Tests zu machen.
Ich habe wohl einfach kein Glück mit den Dingern. Habe ausgenommen von dem Bios Update nicht besonders viel am Bios gemacht.
Nun heist es wieder warten bis was wieder kommt.
Geschrieben von Konkoni am 16.09.2008 um 22:12:
ja gut
aber das Mainboard ist in meinen Augen nur das Symptom, hoffentlich finden sie auch die Ursache
denn wie gesagt, 3 Mainboards nacheinander? eher nicht
Geschrieben von Maenchen am 16.09.2008 um 22:22:
Tja weiss auch nicht mehr was ich davon halten soll.
Das einzige was mich beruhigt ist das es ein anderer Fehler ist wie bei dem letztem Board.
Die haben den Rechner heute vollständig zerlegt und alles kontrolliert aber konnten nichts finden.
Was würde es den schaffen ein Mainboard so zu zerstören das es nicht mal mehr bis zum Bios kommt?
Bei dem Alten Board aus meinem Thread von vor 5 Wochen war es ja nun definitiv ein Temperatur Problem. Das Board rennt nun nähmlich in dem Rechner von meiner Frau, allerdings mit unmengen an Lüftern in dem Ding. Vor 2 Tagen als es hier mal etwas wärmer war ist er einmal hängen geblieben.
Geschrieben von Konkoni am 17.09.2008 um 00:17:
na ja
was heißt zerstört? das Board ist ja nicht in 1000 teile zersprungen
wenn der Bios Baustein sich verhakt und nicht mehr wiederzubeleben ist, hat das eben Auswirkungen
das Bios ist das Betriebssystem des Boards (Cerberus hat das hier mal sehr schön erklärt) und ohne geht nunmal nichts
wenn du bei Windows XP die Registrierdatenbank löscht, ist auch Finito
Geschrieben von Maenchen am 13.10.2008 um 19:29:
wollte nur mal eben verlauten lassen das ich lt. Alternate diese Woche mit einer lieferung rechnen kann.(Hat ja lange genug gedauert).
Ich weiss aber noch nicht was damit nun gewesen ist.
Geschrieben von Athena am 13.10.2008 um 21:11:
ok
keine Sorge, wir lassen hier auch jeden Fall weiter offen
Athena
Geschrieben von Maenchen am 19.10.2008 um 09:00:
Tja Mainboard ist wieder da aber leider musste ich beim einbau feststellen das der Defekt nicht behoben wurde.
Obwohl die Technikabteilung von Alternate den Fehler bestätigt hat ist er bei Asus nicht abgestellt worden.
Schicke es Morgen wieder ein. Wieder 4 Wochen warten.
Geschrieben von Konkoni am 28.10.2008 um 00:53:
hm
wie kannst du denn beim Einbau merken, das der Fehler nicht behoben wurde? dazu muß der Rechner ja erst mal booten
oder war der Bios Baustein markiert?
Geschrieben von Maenchen am 28.10.2008 um 15:39:
naja ich habe alles zusammengebaut und beim Versuch den Rechner zu starten war das gleiche Problem wie vorher.
Und ja die Bios Bausteine waren markiert aber nicht von mir.
Edit:
So Mainboard kam auch das zweite mal defekt wieder.
Nun bekomme ich von Alternate eine Gutschrift und das Board geht zurück.
Werde mir dann ein neues bestellen.
Denke nicht das es sinn macht diesen Thread weiter zu füllen da ja nicht mal Asus den Fehler am Board beheben kann.
Würde mich dann mit neuem Board und bei neuen Problemen dann wieder melden
Geschrieben von Cerberus am 25.11.2008 um 14:29:
ich sehe es ähnlich wie Konkoni, ihr bekämpft zur Zeit die Symptome, aber nicht die Ursache...
eine Ferndiagnose ist für solche Probleme allerdings auch völlig ungeeignet
ok
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH