PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- GA-M56S-S3 Bootvorgang verzögert durch DMI Data Update (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27777)


Geschrieben von boarduser am 05.09.2008 um 00:07:

  GA-M56S-S3 Bootvorgang verzögert durch DMI Data Update

Win XP Prof. Sp.3
GA-M56S-S3 BIOS-Vers 4e.
---------------------------------------------


Hallo,

habe jetzt 2 Stck. der o. g. Boards verbaut. Was auffällt, dass der Bootvorgang durch folgende Meldung ca. 8Sek. ausgebremst wird:

Building DMI Pool...........Sucsess
Verifying DMI Pool Data
AMD Data Change.......Update
New Data to DMI! Update Sucsess
>hiernach ca. 8 sec Wartezeit



Bios Update war mit Keep DMI Pool Data auf Enabled oder Disabled gesetzt.

Trotzdem wird immer wieder Data to DMI Update bei jedem Start durchgeführt.
Habe sämtliche BIOS-Settings einschl. Reset durchgeführt, ohne Erfolg.

Hat jemand eine Ahnung wie man dies abstellen könnte?

Gruss
boarduser



Geschrieben von Peschel am 05.09.2008 um 02:37:

 

Zitat:
habe jetzt 2 Stck. der o. g. Boards verbaut. Was auffällt, dass der Bootvorgang durch folgende Meldung ca. 8Sek. ausgebremst wird


aha
und wie aktuell ist dein Bios?



Geschrieben von boarduser am 05.09.2008 um 10:49:

 

Modellname : GA-M56S-S3
M/B-Revision : 1.0
BIOS-Version : F4E
CPU-Marke : AMD Modell : AMD Athlon X2 BE-2400
CPU-Geschwindigkeit (Mhz) : 2300
Betriebsystem : Win XP Servicepack : 3, ACPI S3
Speicherhersteller : OCZ2G800R22GK Typ/Modell : DDRII
Speichergrösse : 2x1Gb Speichergeschwindigkeit : 5-5-5-15
Netzteil : OCZ 500 W oder Enermax
PCI/ PCIe Devices:
VGA-Hersteller Modell : XFX 8600GT
Fritzcard PCI (Fax)
Soundcard: Creative Audigy 2 ZS PCI
Laufwerke:
SATA II-0 SAMSUNG HD322HJ, Boot Device
SATA II-2 ST3250824NS
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Optisch EIDE:
LITE-ON DVD SOHD-167T, Master
PLEXTOR DVDR PX-712A, Slave
Software: Acronis Disk Director & True Image

_______________________________________________________

Hallo Peschel,

vielen dank für deine Aufmerksamkeit.

Es ist die letzte, aktuelle BIOS-Version vom 2008/03/04.

Heute ist der Bootvorgang einmalig vor Building DMI Pool komplett hängengeblieben.
Nach einem PC-Reset wieder so wie vorher beschrieben, mit der ca. 8s Verzögerung.
Die Verhaltensweise ist von Beginn an, d.h. vor der Installation irgendwelcher Software und vor dem BIOS-Upgrade vorhanden gewesen.
Deshalb auch wurde das BIOS Upgrade durchgeführt.
Der PC Nr. 2 hat ebenfalls eine XFX Grafikkarte, OCZ Speicher und nur die Samsung HDD, AMD X2 5200+ CPU, sonst die anderen Devices nicht. Mit dem selben Verhalten.

Gruß
boarduser



Geschrieben von Tux am 05.09.2008 um 18:51:

 

hallo

wenn sich der Rechner beim DMi aufhängt, sind normalerweise Festplatten dafür verantwortlich

klemm deine Festplatten mal ab, häng sie dann einzeln wieder an und teste für jede Festplatte das Verhalten



Geschrieben von boarduser am 09.09.2008 um 21:35:

 

Leider komme ich aus beruflichen Gründen in den nächsten Wochen nicht dazu das Problem weiter zu untersuchen. Seitens Gigabyte habe ich folgende Antwort erhalten.

This behavior is typical for Nvidia chipset motherboards. During POST a Part of the CPU information is copied from the processor to the DMI table.
Normally you should not see the message "Building DMI Pool .. at every boot up. Probably the CMOS battery is empty. Can you please check the CMOS battery? It must have more than 2.9 Volt.


Wollte noch hinzufügen, dass es sich um 2 PC's mit einer ähnlichen Ausstattung mit vollkommen neuen Boards handelt. Deshalb ist mir die Antwort seitens GB etwas unverständlich.

Gruß
boarduser



Geschrieben von strikeback am 09.09.2008 um 21:56:

 

warum unverständlich?
nur weil die Boards neu sind, müssen die Batterien ja nicht voll sein

wieviel Volt werden denn angezeigt?



Geschrieben von boarduser am 09.09.2008 um 22:34:

 

Leider bin ich derzeit nicht vor Ort um dies zu überprüfen.

Beide Boards wurden in verschiedenen Shops und zeitlich versetztem Zeitabstand von 3 Monaten gekauft. Ausserdem hatte ich bisher solch einen Fall noch nie erleben dürfen.
Damit ist es höchst unwahrscheinlich, dass es an den Batterien liegen soll. Werde hier weiter berichten, sobald das Ergebnis vorliegt. Vielen Dank!

Gruß
boarduser



Geschrieben von Peschel am 10.09.2008 um 00:14:

 

du arbeitest nicht in der IT Branche oder?
höchst unwahrscheinlich ist garnichts
wir hatten bei uns schon Boards, die kamen defekt vom Hersteller und nicht eines, sondern 11, weil in einer Charge defekte Elkos verlötet waren



Geschrieben von boarduser am 27.09.2008 um 12:56:

 

Hallo,

habe inzwischen ein BIOS-Upgrade vom GB-Support erhalten, leider hat sich die Verhaltensweise auch dadurch nicht verändert. GB scheint auch ratlos zu sein.

Die Batterien beider Boards haben eine Spannung von 3.0 V.

Gruß
boarduser



Geschrieben von Konkoni am 27.09.2008 um 14:43:

 

diese Batterie Bugs sind ja bekannt

du kannst nur auf bessere Bios Versionen hoffen, oder das Board reklamieren

andere Möglichkeiten sehe ich nicht



Geschrieben von Konkoni am 01.11.2008 um 17:10:

 

es gibt ein neues Bios und zwar das F4G
solltest du mal ausprobieren



Geschrieben von Cerberus am 19.01.2009 um 00:46:

 

ok
da keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgt und der Thread mit über 3 Monaten sein Verfallsdatum erreicht hat, danken wir allen Helfern und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH