PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Motherboard aktualisieren (ECS K7S5A) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27736)


Geschrieben von Leikum am 27.08.2008 um 20:02:

  Motherboard aktualisieren (ECS K7S5A)

Guten Abend,

ich möchte mein Mainboard auf den aktuellen Stand bringen, und brauche eure Hilfe!
Ich besitze noch die alten SDRam und möchte auf DDR Ram umsteigen, welche Ram kann ich benutzen?
Desweiteren hab ich auch an ein Biosupdate gedacht, wer kann mir das so einfach wie möglich erläutern, und was kann man noch am Bios ändern?

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 62-0827-001437-00101111-040201-SiS735$K7S5AK7S5A Release 08/27/2001 S
Motherboard Name ECS K7S5A

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2132 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp SDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz
Effektiver Takt 133 MHz
Bandbreite 1066 MB/s

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR
RAM Steckplätze 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS735

----------------------------------------------------------

Der Rechner ist ein Windows xp System mit einem AMD Prozessor und 512 MB Arbeitsspeicher.

CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon XP, 1666 MHz (6.25 x 267) 2000+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-A
CPU Stepping A0
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 453 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 37.2 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
Gehäusefläche 80 mm2
Core Spannung 1.50 - 1.65 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 44.9 - 61.7 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 49.4 - 67.9 W (Abhängig von der Taktung)

Wie Ihr sehen könnt, hab ich die Bios und Prozessor Informationen mit beigefügt.

Zum schluss möchte ich euch noch sagen das ich mit meinen System zufrieden bin, also wenn einer schreibt ich sollte mein Mainboard wechseln ohne wenn und aber, dann sollte er es auch begründen.
Ich benutze ihnen nicht als Spielcomputer!
Ich will einfach nur meiner Rechner mit all den Komponenten voll ausnutzen.

mfg
Leikum



Geschrieben von Athena am 27.08.2008 um 20:51:

 

hallo Leikum

wir haben hier noch einen alten Thread von dir

was ist denn daraus geworden?


Athena



Geschrieben von Maximus am 28.08.2008 um 00:31:

 

Zitat:
ich möchte mein Mainboard auf den aktuellen Stand bringen


und wie stellst du dir das vor?

das aktuellste Bios für das Board stammt aus 2004, von aktuell kann also keine rede sein und was aktuelleres wirds auch nicht mehr geben, das Board stammt immerhin aus 2001 !

du hast aktuell 512MB RAM

wenn du jetzt auf 512 DDR wechselst, hast du keine spürbaren Vorteile

schneller wird das System jedenfalls nicht und 1Gb RAM läuft nicht auf allen K7S5A, das ist meine Erfahrung mit den Brettern

wenn du soweit zufrieden bist, belass es dabei und versuche nichts zu verschlimmbessern



Geschrieben von Leikum am 28.08.2008 um 08:02:

 

zu maximus

Zitat:
wenn du soweit zufrieden bist, belass es dabei und versuche nichts zu verschlimmbessern


...nein ich möchte nicht schönreden, auf keinen Fall, aber was würdest Du mir empfehlen?
Vom finanziellen her, möchte ich mir keinen neuen Rechner kaufen.
Desweitern bin ich auch nicht scharf auf Vista
Also welches Board ist nach dem heutigen Stand vergleichbar mit K7S5A


Athena dieses alte Thread hat mir nicht weitergeholfen, die Bekannte hat einen
Fachmann von Te...os bestellt der sehr verschlossen war ( ich war nicht dabei ) und mir deswegen auch nicht sagen konnte wo da der Fehler war.



Geschrieben von Maximus am 28.08.2008 um 19:00:

 

Vista läuft auf deinem System sowieso nicht

und wenn du dir nichts kaufen willst, kann ich auch nichts empfelen

dein Board ist ein Low Cost Board aus 2001, womit willst du das denn vergleichen?

wir haben jetzt 4 Technik Generationen später



Geschrieben von Leikum am 28.08.2008 um 20:24:

 

Hallo Maximus,

irgendwie reden wir aneinander vorbei verwirrt !
Ich habe geschrieben das ich mir keinen Rechner finanzieren will sprich einen Computer Augenzwinkern .
Ich bin aber bereit aktuelle Hardware komponente zu kaufen (z.B. ein Board),
bloss es muss kein aufwendiges sein.
Wollte einfach nur wissen, was kann ich mit meinen alten Board noch machen oder welche Alternative würdet ihr mir raten um wieder auf dem aktuellen Stand zu sein.
Nur nebenbei, ich brauche z.B. keine 300 GB Festplatte, wenn ich noch nicht einmal meine 80 GB Festplatte voll kriege.
Ich hoffe Du verstehst es jetzt besser wie ich das meine. oki


Leikum



Geschrieben von Konkoni am 28.08.2008 um 20:36:

 

Zitat:
ich möchte mein Mainboard auf den aktuellen Stand bringen


mit deinem jetzigen Board kannst du nichts auf den aktuellen Stand bringen

sei froh, das es läuft, denn es ist von ECS eines schlechtesten überhaupt

eine Speicheraufrüstung lohnt auch nicht, warum hat maximus ja schon erklärt

ein aktuelleres Mainboard zu kaufen, hilft dir auch nicht, weil dann weder Prozessor noch Arbeitsspeicher dazu passen

willst du aktualisieren, brauchst du alles das neu



Geschrieben von Athena am 17.09.2008 um 18:11:

 

damit dürfte alles gesagt sein

wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH