PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- CD/DVD LW LW Buchstaben zuweisen? 2te (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27697)
Geschrieben von agis am 19.08.2008 um 14:32:
CD/DVD LW LW Buchstaben zuweisen? 2te
Hallo,
erstmal Sorry, für das erwähnen der DT. Ich habe mir die Boardregeln nun endlich mal genau durchgelesen und werde mich in Zukunft strikt daran halten.
Das erwähnte Prog ist deinstalliert.
@Fantomas
ich wollte Dich nicht belehren habe mich aber vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Auch dafür, Sorry.
Leider besteht mein Problem weiterhin.
Betriebssystem ist XP Prof. SP3
Ich habe das Problem, das, wenn ich meinen beiden DVD LW die Buchstaben Y u. Z zuweise, diese nach Neustart wieder S u. T haben.
Im System sind 5 HDD SATA 1-5, 1 DVD RAM an SATA6 und 1 DVD ROM an einem PCI SATA Controller. IDE ist deaktiviert. Den HDD kann ich ohne Problem jeglichen LW Buchstaben zuweisen, diese bleiben nach Neustart erhalten.
Ich habe jetzt alles(z.B. ausgegraute Geräte im GM gelöscht, den Schlüssel MountedDevices editiert, usw.) versucht, ohne Erfolg. Es muß doch einen Weg geben, den DVD LW in der Registry feste LW Buchstaben zuzuweisen.
Wer kann helfen?
P.S. Zone Alarm wird nicht verwendet. ********** Progs sind keine Installiert.
Vielleicht gibt es ja etwas was ich übersehen habe.
Geschrieben von monart208 am 19.08.2008 um 16:07:
Hi,
dumm gelaufen. Ich habe damit keine Erfahrung, aber hier schon öfters gelesen, daß derartige Software Schäden im System verursachen können, die durch die Deinstallation solcher Software nicht behoben werden können. Stichwort Neuinstallation.
Geschrieben von Paltman am 19.08.2008 um 16:51:
so ist es
da hilft auch kein Reg Cleaner
mit solchen Tools verliert man die Kontrolle über seine Laufwerke, egal obs mal auf einem anderen Rechner zufällig funktioniert oder nicht
davon mal ab sehe ich aber auch den extra SATA Controller als Problemkind an, das das Betriebssystem in der Ressourcen Priorität diese Controller grundsätzlich hinten anstellt
Geschrieben von agis am 19.08.2008 um 19:25:
Es gibt wohl keine Lösung.
Lt. MS ist wohl selbst eine Neuinstallation keine richtige Lösung.
Das Problem kann immer mal wieder auftreten unabhängig von irgendwelchen Tools.
Dann lass ich meine LW´s eben auf S u. T und bin zufrieden.
Nochmals Dank an alle.
@Paltman
Am SATA Controller liegt es leider auch nicht.
Ohne den geht es auch nicht.
Geschrieben von Paltman am 19.08.2008 um 20:49:
nimm mal den Controller raus incl. Treiber deinstallieren
häng eine Festplatte ab und schließ auch das zweite optische Laufwerk ans Mainboard an
gehts dann?
was hast du denn überhaupt für ein mainboard und wie aktuell ist das Bios?
Geschrieben von agis am 19.08.2008 um 21:04:
Alles schon versucht, leider ohne Erfolg.
MB ist ein ASUS M2N SLI De Luxe.
BIOS Vers. 1502.
Physische Speichergeräte
SAMSUNG HD501LJ (SATA1) : 500GB
SAMSUNG HD501LJ (SATA2) : 500GB
SAMSUNG HD501LJ (SATA3) : 500GB
SAMSUNG HD501LJ (SATA4) : 500GB
Maxtor 6V320F0 (SATA5) : 320GB
HL-DT-ST DVD-ROM GDRH20N (SATA6)
HL-DT-STDVDRAM GSA-H66N (PCI SATA Controller)
Soweit läuft ja alles perfekt, nur halt die LW Buchstaben für die CD/DVD LW´s. Die hätte ich gerne auf Y u. Z...
Hat übrigens schonmal funktioniert.
Ich habs schon mal mit einer Rep. Installation versucht. Danach ging es wieder.
Ich konnte die DVD LW´s wieder auf Y u. Z setzen.
Nur jedesmal eine Rep. Install ist ja nicht der Weisheit letzter Schluß.
Und wie schon gesagt, Problem ist wohl bei MS bekannt.
Da aber wohl die wenigsten soviel an der HW "basteln", stört das nicht weiter.
Jedenfalls ist es schon interessaqnt, was man so alles für Artikel findet, wenn man nach "xp merkt sich die CD laufwerksbuchstaben nicht" googelt.
Ich lass die jetzt auf S u. T.
Mit USBDLM kann ich wenigstens den USB Geräten feste LW Buchstaben zuordnen.
Irgendwann werde ich mal wieder eine GI machen.
Ist schon ein merkwürdiges Phänomen.
Die Wege der Daten sind eben unergründlich...
Geschrieben von Paltman am 19.08.2008 um 23:09:
völliger Quatsch
unergründlich ist garnichts
das ist kein merkwürdiges Phänomen, sondern ein hausgemachtes Problem, was du dir mit deinem Tool selbst eingehandelt hast
Microsoft geht nicht von solchen Tools aus, insofern ist deren Aussage auch absolut bedeutungslos
aber in einem Punkt hast du recht, leben kann man damit
Geschrieben von Athena am 20.08.2008 um 12:05:
ok
belassen wir es dabei, agis hat für sich eine Entscheidung getroffen
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH