PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Unmotivierte Spielabstürze: Konflikt Grafikkarte - Prozessor? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27634)


Geschrieben von Earl_Greys am 03.08.2008 um 20:44:

  Unmotivierte Spielabstürze: Konflikt Grafikkarte - Prozessor?

Hallo zusammen, ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestoßen, und hoffe dass ihr mir helfen könnt, denn ich bin mit meinem Computerlatein am Ende. nenedu

Mein Problem ist folgendes: Seit geraumer Zeit treten bei mir beim Spielen am Computer Grafikfehler auf, und seit neuestem (etwa einem Monat) hängt sich der Rechner ganz auf, d.h. der Monitor wird schwarz und geht dann in den Standbymodus, die Boxen geben aber noch einige Sekunden lang weiter Ton, bis sie nurnoch rauschen, und der Rechner reagiert auf nichts mehr, ausser Strom aus und Neustart.

Das ganze passiert wie gesagt nur beim Spielen (Civ. IV und WOW) und zeitlich zufällig, zwischen 10 Minuten und 1 1/2 Stunden nach Programmbeginn.


Ich dachte zuerst, es müsse an der Grafikkarte liegen, da diese nur beim Spielen so gefordert wird (soweit ich weiß ?) und habe den neuesten Treiber installiert, jedoch brachte dieses keine Veränderung.

Darauf bin ich hier im Forum auf folgenden Thread gestoßen:
Windows XP SP2: Unerklärliche Grafikkartenprobleme beseitigen

Die Problematik kam mir sehr bekannt vor, bis ich bemerkte, dass ich keine VIA Teile besitze.
Könnte es dennoch sein, dass bei mir ein ähnliches Problem vorliegt?
______________________________________
Meine Konfiguration, aus Everest abgeschrieben:

Betriebssystem: Win XP mit Service Pack 2
CPU: DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz (9 x 267)
Motherboard: Asus P5W DH Deluxe (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2
DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
Chipsatz: Intel Glenwood-DG i975X
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6800 Series GPU (256 MB)



Ich hoffe dass meine Beschreibung was taugt, und dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin.

Vielen Dank im vorraus für jeden guten Ratschlag fröhlich
der Earl



Geschrieben von Maximus am 03.08.2008 um 22:52:

 

hallo

der Via Artikel hat wirklich nur was mit Via Chipsätzen zu tun, den können wir also abhaken

welchen Grafikkartentreiber hast du installiert? es sollte dieser sein

zur richtigen Installation/Deinstallation beachte bitte diesen Artikel

aktualisiere auch deine Chipsatztreiber, am besten vorher

Intel Chipsatztreiber 9.0.0.1008

dann sehen wir weiter



Geschrieben von Earl_Greys am 04.08.2008 um 14:40:

 

Erstmals danke für die schnelle Antwort.

Mein Chipsatztreiber war tatsächlich noch uralt (den hatte ich ganz übersehen...) da habe ich dann auch nochmal die Graka neu installiert.

Leider brachte dieses nach dem Testen keinen Erfolg, das Problem bleibt bestehen, weiterhin leider ohne Fehlermeldung und Vorwarnzeit, die einen Hinweis auf den Ursprung gäben.

Ich hoffe auf weitere Hinweise, Dank schon mal im Vorraus, fröhlich
der Earl



Geschrieben von Maximus am 04.08.2008 um 20:57:

 

dann mach mal als nächste ein Logfile mit Hijackthis

wie das funktioniert, steht hier

den Inhalt vom Logfile dann in deine Antwort kopieren

dann lade dir hier SIW herunter

installiere das Proggie und klick links auf Sensors, von dem was rechts angezeigt wird, machst du dann einen Screenshot

Anleitung dazu



Geschrieben von Earl_Greys am 04.08.2008 um 22:38:

 

Danke für die weitere Hilfe. fröhlich


Und weiterhin angehängt der Screenshot von SIW

Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht.
mit freundlichen Grüßen,
der Earl



Geschrieben von Maximus am 05.08.2008 um 00:15:

 

hallo

wenn du das Logfile hier auswerten läßt, dann sieht du, das du dir einen Wurm eingefangen hast !

da keiner weiß, wie lange der schon auf dem System Schaden anrichtet und Systemdateien kompromitiert, solltest du deine Festplatte formatieren und XP neu installieren und zwar so, wie von PC-Experience empfohlen:

1. Windows installieren (am besten von CD mit integriertem Service Pack 3)
2. Servicepack installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden, s.o.)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. aktuelle Chipsatztreiber installieren, schaut dazu bei Intel, Nvidia oder SIS nach aktuellen Mainboardtreibern, die Treiber auf den Installations-CDs sind veraltet
5. DirectX aktualisieren DirectX End-User Runtimes (June 2008)
6. aktuelle Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren. Schaut dazu bitte beim Grafikchiphersteller auf den Webseiten (ATI oder Nvidia), die Treiber auf den beigelegten CDs sind veraltet.
7. aktuelle Soundkartentreiber installieren.
8. weitere aktuelle Treiber für Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle verfügbaren Sicherheitsupdates installiert sind)



Geschrieben von Peschel am 06.08.2008 um 01:36:

 

das wäre auch meine erste Analyse

die Temperaturen und Netzteilwerte sehen zwar auch nicht wirklich gut aus, aber erst mal muß das Betriebssystem sauber laufen



Geschrieben von Earl_Greys am 07.08.2008 um 20:41:

 

Gut, danke für die Analyse. Blöder Wurm, den haben weder Antivir noch Stinger gefunden.
Werde jetzt am Wochenende das Betriebssystem neu aufsetzen, und bin frohen Mutes. (Auch wenn ich mich auf viele Stunden Arbeit vorbereite...)

Gruß,
der Earl



Geschrieben von Peschel am 08.08.2008 um 01:20:

 

na ja

du hast wenigstens 3 Schwachstellen, die den Wurm ermöglicht haben

1. du gehst mit Adminrechten ins Internet

2. du hast einen Virenscanner mit schlechter Erkennungsrate

3. du hast einen Filesharing Client

alle Punkte kann man leicht ändern:

1. geh niemals mit Adminrechten ins Internet, Lektüre dazu klick

2. hol dir Kaspersky 2009 Antivirus, kostet nicht die Welt

3. Finger weg



Geschrieben von Earl_Greys am 08.08.2008 um 21:21:

 

Hallo, mir hat sich heute noch ein Problem aufgetan. Nachdem ich alle wichtigen Programme zur Installation auf CD gebrannt und zur Seite gelegt hatte, stellte ich fest, dass ich keine Ahnung vom richtigen formatieren habe.

In meinem Rechner stecken zwei Festplatten, die erste in C und D unterteilt, wovon C Windows und kleinere Programme beinhaltet.
Nun möchte ich allein C Formatieren, kann das aber nicht tun, weil es Windows enhält. Auch wenn ich von der Windows CD starte, kann ich nichts an C verändern, da die Installationsprogramm sich vorher dort eingenistet haben.

Ist es eigentlich möglich diese Partition einzeln zu formatieren, und dann wieder Windows dort aufzuspielen?
Ich verfluche mein mangelndes Fachwissen... nenedu

Gruß,
der Earl



Geschrieben von Edmundo am 08.08.2008 um 22:38:

 

verstehe ich nicht

du hast doch beim Windows Setup die Option deine System Partition zu formatieren



Geschrieben von Mikado am 09.08.2008 um 10:46:

 

eigentlich ist es ganz einfach

beim Windows Setup wird festgestellt, das du Windows schon installiert hast und du wirst gefragt, ob du diese Installation löschen willst

das bestätigst du und schon wird C:\ formatiert

hier mal eine Anleitung



Geschrieben von Earl_Greys am 09.08.2008 um 17:33:

 

Da scheint bei mir irgenetwas nicht zu stimmen.
Ersteinmal bootet der Rechner nicht von der CD, wenn ich diese einlege und neustarte fährt er ganz normal Windows hoch. Ich kann dann von der CD Windows installalieren, woraufhin kurz Instalationsdateien kopiert werden, und ich per neustart dann endlich bei der richtigen Installation ankomme

Und dann kommt das zweite was ich nicht verstehe:
Es wird zwar die alte Windowsvariante richtig auf C angezeigt, und mit esc kann ich diese dann Installieren, ohne zu reparieren. Nun bietet mir der rechner im nächsten fenster aber an, das Laufwerk D zu formatieren, welches den großen Rest dieser Festplatte ausmacht. Dieses möchte ich aber auf keinen Fall Löschen, C würde mir schon genügen...

Wenn ich da abbreche komme ich in das Fenster, indem ich Partitionen einzeln bearbeiten kann, nur C kann ich auch hier nicht Formatieren, da sich Instlalationsdaten hier befinden sollen. Mir wird nur angeboten, Windows daten zu löschen, und diese neu drüberzuschreiben.
Dieses habe ich auch gemacht, wenn das sogut ist wie eine Formatierung dann bitte weiterlesen. fröhlich
Nach der Fertiginstallation und den Sicherheitsupdates wie oben empfohlen habe ich nun ein Wurmfreies Windows. allerdings ist C noch voll mit Dateien, (Winamp usw.), die Teilweise nichtmehr funktioniern. (Machtnichts, sollten eh formatiert und neugeladen werden.)

Gleich mal auf mein ursprüngliches Problem getestet, und, siehe da, nach 10 Minuten WoW wieder der selbe absturz wie zuvor.

Meine Frage nun: Muss ich, (kann ich) Laufwerk C nochmal einzeln irgendwie Formatieren, oder sollte sich diese geschichte jetzt als Fehlerquelle erledigt haben?
Ich bitte um Hilfe, um mich herrum wird alles komplizierter und ich nur immer verwirrter. nenedu

Gruß, der Earl



Geschrieben von Mikado am 09.08.2008 um 17:48:

 

du hast garnichts formatiert

du hast Windows XP über deine alte Installation drübergebügelt, darum sind auch alle installierten alten Programme da, die logischerweise nicht mehr funktionieren


Zitat:
Ersteinmal bootet der Rechner nicht von der CD, wenn ich diese einlege und neustarte fährt er ganz normal Windows hoch


du mußt im Bios in den Bootoptionen dein optisches Laufwerk als erstes Bootlaufwerk einstellen, dann bootet der Rechner auch von der XP CD



Geschrieben von Cerberus am 12.11.2008 um 01:00:

 

da trotz Nachfrage keine Reaktion mehr erfolgt, schließen wir nach 3 Monaten Wartezeit diesen Thread und danken allen Helfern


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH