PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Help: Datei-Explorer verursacht beim Öffnen 100% CPU-Leistung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2754)
Geschrieben von LiLaMan am 13.03.2003 um 12:28:
Help: Datei-Explorer verursacht beim Öffnen 100% CPU-Leistung
Erstmal ein Hallo in die Runde. :D
Ich hab ein wichtiges Problem. Ich habe die letzten Tage bei einem Kunden 2 ältere PC's mit XP Prof. ausgestattet (komplette Neuinst.) Einer war ein PII 450 und der andere ein PIII 800. Der Kunde ist ein Werbegrafiker und verwaltet immens viele Dateien. Der 800er hat nun folgende Macke: Rufe ich in einem Programm über Öffnen den Datei-Explorer auf, um eine Datei zu suchen, schnellt die CPU-Leistung auf 100% und blockiert den Rechner vollends. Um im Explorer zu scrollen bedarf es viel Zeit und Geduld. Alle laufenden Prozesse wurden gecheckt, die CPU und der Speicher getestet (mit Sandra Pro). Der 450er hat das Problem nicht, obwohl er dieselben Dateien sogar übers LAN sucht. Das gilt übrigens für alle Programme (div. Adobe oder SignLab etc.) Die Installationen sind so gut wie identisch.
Was kann ich tun, damit der Kunde wieder schneller an seine Daten kommt? Eine Neuinstallation ist dabei so gut wie ausgeschlossen und nur der allerletzte der möglichen Schritte.
Danke Gruß Dirk 8)
Geschrieben von Mikesch am 13.03.2003 um 13:46:
Hallo LiLaMan,
willkommen
An deiner Stelle würde ich mal den
Performance-Workshop
"beäugen", der hat in einem Rutsch alle meine Probleme beseitigt.
Wieviel Arbeitsspeicher haben die einzelnen Rechner denn ?
mfg
Mikesch
Geschrieben von LiLaMan am 13.03.2003 um 13:48:
Hi there,
beide Rechner haben 512MB SDRAM und eine gescheite Matrox G400 Grafikkarte.
Danke für den Tipp, ich schau mal, ob ich was finde.
LG Dirk 8)
Geschrieben von LiLaMan am 13.03.2003 um 14:01:
Hey Thanx! Ich denke dieses ist das beschriebene Problem
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=1994&sid=
und es sollte mit einer Installation des SP1 behoben sein!!!
Wenn nachher gefunzt hat, melde ich mich pronto.
LG Dirk 8)
PS: Ich bin begeistert. :hat1
Geschrieben von Zonk am 13.03.2003 um 14:22:
Hallo LiLaMan,
was glaubst du, warum wir alle hier sind
Zonk
Geschrieben von LiLaMan am 13.03.2003 um 14:36:
He Zonk, weil Ihr sonst alle kein ZuHause habt? :alien3
Ich bin irgendwie durch Zufall (war es doch Vorhersehung?) hier gelandet. Ich stell mich mal im Vorstellungsforum etwas vor.
Bye Dirk 8)
Geschrieben von LiLaMan am 15.03.2003 um 09:33:
So ich hatte ja versprochen mich zu melden.
Also ich hab das SP1 installiert, aber das Problem ist nicht wirklich weg. Der Kunde bekommt jetzt eine neue HD. Dazu habe ich gleich mal eine Frage an die HW-Gurus: Kann man SCSI und IDE HDD's in einem System parallel laufen lassen? Ansonsten bekommt der eine neue Seagate SCSI-HDD (kostet leider das 4fache einer IDE) und die wird dann mit FAT32 formatiert. Dann sollte es aber funzen, die alte Platte bleibt drin und wird als Backup genutzt.
LG Dirk 8)
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH