PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Download Geschw. steigt kurz an fällt dann ab (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27511)
Geschrieben von Kanzlers am 13.07.2008 um 09:55:
Download Geschw. steigt kurz an fällt dann ab
Hi @ all,
ich hab da mal wieder ein (oder 2

) Probleme.
1. Meine Downloadgeschwindigkeit steigt sofort an (1,1 -1,5 Mb/s) und fällt dann zurück auf ca. 200 KB/s.
Unabhängig wo ich downloade, auch bei diesem Server hier :
Netcologne
2. Der PC verliert die Internetverbindung.
Obwohl die drahtlose Netzwerkverbindung in der Taskleiste mit sehr guter Verbindung angezeigt wird.
Netzwerkverbindung schliessen, gleich wieder öffnen und gut ist.
Hängen die Probleme zusammen ?
Wlan Router Speedport W 700V
Router steht 1,5 mtr. über dem Rechner
XP SP2
Besten Dank für Tips.
Steffen
P.S. Suche habe ich benutzt, nur evtl nach falschen Begriffen gesucht
Geschrieben von Abacki am 13.07.2008 um 15:40:
hallo
wer ist dein Internet Service Provider und welches Paket hast du?
wie aktuell ist die Firmware des Routers?
warum hast du das SP3 für XP nicht installiert?
Geschrieben von Kanzlers am 13.07.2008 um 19:41:
hallo
wer ist dein Internet Service Provider und welches Paket hast du?
Das ist 1&1
wie aktuell ist die Firmware des Routers?
Ganz aktuell, sprich neuste Firmware.
warum hast du das SP3 für XP nicht installiert?
hmm, gute Frage
Gruß
Steffen
Geschrieben von Abacki am 14.07.2008 um 00:31:
kleiner Tipp: wenn du zitieren willst nutz diesen Button
ok
deinen Provider kennen wir jetzt, aber welches Paket du hast, wissen wir immer noch nicht
dann lade dir mal aus
hier
den 100mb Test herunter und mach nach 10 sekunden einen Screenshot vom Download fenster, damit die Downloadrate sieht
wie man Screenshots macht, steht
hier
was hast du im Router als MTU Wert eingestellt?
am besten
hier
über Broadband/Broadband Tools/ den SG TCPIP Analyzer aufrufen
das was dort drinsteht, hier reinkopieren
weiter gehts mit einem Logfile von Hijackthis,
wie das funktioniert steht
hier
den Inhalt vom Logfile dann in deine Antwort kopieren
Geschrieben von Kanzlers am 14.07.2008 um 18:12:
Hallo Abacki,
danke für die Mühe, das hilft mir mal weiter die offenen Fragen zu beantworten.
Also Provider ist 1&1 mit einem 4 DSL Vertrag und 16 000 Leitung,
mit der ich aber lt. Router bei 10 000 rum eingewählt bin.
Screenshot zeigt die Downloadrate nach ca. 10 sec.
Zu deiner Frage : was hast du im Router als MTU Wert eingestellt?
Gar nichts hab ich da eingestellt, wusste nicht mal das es das gibt, bzw. was der MTU macht
Gruß und Danke
Steffen
Geschrieben von Athena am 14.07.2008 um 18:18:
soll das deine Antwort sein ?
Athena
Geschrieben von Abacki am 14.07.2008 um 19:52:
nun hat er es reineditiert
@Kanzlers
laut Screenshot hast du 261KB/sec, dann entspricht einer 2Mbit Leitung
ich sehe grad du hast Zonealarm installiert
hast du
dieses Update
für Zonealarm installiert?
dann lade dir mal auch noch
hier
den TCP Optimizer runter und stell ihn auf deinem System ein
den Schieberegler auf 16000 ziehen, unten auf optimal Settings klicken, ppoe oben anhaken und dann speichern und Neustart
bringt das alles nichts, ist der Support von 1&1 dein Ansprechpartner
aus deinen Daten kann ich keinen weiteren Hinweis auf die lahme Verbindung entdecken
Geschrieben von Kanzlers am 18.07.2008 um 06:29:
leider Nein .....
Hi @ all,
nein, hat alles nichts gebracht.
Werde mal den 1&1 Support anrufen.
Sehe aber wenig Chancen da ich ja kein 1&1 Modem benutze.
Werde dann wieder berichten.
Gruß
STeffen
Geschrieben von Maximus am 18.07.2008 um 20:25:
Zitat: |
da ich ja kein 1&1 Modem benutze |
|
dann klemm das doch mal testweise ran
Geschrieben von Kanzlers am 19.07.2008 um 07:56:
Zitat: |
Original von Maximus
dann klemm das doch mal testweise ran |
|
Hi,
hab ich schon probiert, keine Chance nur Syncabbrüche mit der Fritz Box.
So, mit 1&1 telefoniert, Leitung sei in Ordnung, können sich das auch nicht erklären
Gruß
Steffen
Geschrieben von Maximus am 19.07.2008 um 17:06:
was ich meinte ist,
hast du noch ein stinknormales Modem, was du anstatt des Speedports benutzen kannst?
der Speedport Router hat ja ein integriertes Modem und zwei Modems hintereinander kann nicht funktionieren
so schließt du aus, das dein Speedport der Störenfried ist, das ist er nämlich sehr oft
Geschrieben von Kanzlers am 20.07.2008 um 22:51:
Zitat: |
Original von Maximus
was ich meinte ist,
hast du noch ein stinknormales Modem, was du anstatt des Speedports benutzen kannst?
der Speedport Router hat ja ein integriertes Modem und zwei Modems hintereinander kann nicht funktionieren
so schließt du aus, das dein Speedport der Störenfried ist, das ist er nämlich sehr oft |
|
Hi Maximus,
nein, ich hatte entweder die Fritz Box ODER den Speedport Router dran.
Ich habe da nichts hintereinander gehängt.
Ein reines Modem (Speedport 200) habe ich auch noch, das habe ich jetzt mal getestet. Negativ, gleiches Ergebniss
Naja, jetzt kann ich Router und Leitung ausschliessen.
Dann kanns ja nur noch an meinem PC liegen

aber woran
Gruß
Steffen
Geschrieben von Abacki am 21.07.2008 um 00:12:
ausschließen kannst du vielleicht die Router
deine Leitung ganz sicher nicht, egal was 1&1 sagt
ruf doch mal das Diagnosetool der Fritzbox auf und mach einen Screenshot von deinem Monitor
Geschrieben von Kanzlers am 21.07.2008 um 18:54:
Screenshots
Hi,
hier die Screenshots.
1x mit dem Speedport und alle Infos die die Fritz Box hergibt :
Geschrieben von Abacki am 21.07.2008 um 19:16:
0 db bei der Fritzbox als Signal Rauschabstand? damit bekommst du nie eine Verbindung ins Internet
da müssen zwischen 8 und 14 db zur Verfügung stehen, Minimum wären 6 db
Geschrieben von Kanzlers am 22.07.2008 um 19:00:
Zitat: |
Original von Abacki
0 db bei der Fritzbox als Signal Rauschabstand? damit bekommst du nie eine Verbindung ins Internet
da müssen zwischen 8 und 14 db zur Verfügung stehen, Minimum wären 6 db |
|
hab die Fritz Box nur für die Screenshots angeschlossen und war wohl etwas schnell
hier dann nochmals der Screenshot nachdem die Fritz fertig syncronisiert hatte :
Geschrieben von Abacki am 22.07.2008 um 19:28:
7 db sind sehr grenzwertig, da ist mit Problemen zu rechnen
hast du eigentlich beim Provider Wechsel auch deinen Splitter ausgetauscht? wenn nicht, solltest du das mal tun und alle Kabel gleich mit
ansonsten auch mal XP mit SP3 neu aufsetzen, um sicherzugehen, das nicht irgendwelche verkorkste Systemeinstellungen eine Rolle spielen
und lass die Finger von Zonealarm, die bringt auch nicht mehr als die XP Firewall
Geschrieben von Kanzlers am 28.07.2008 um 20:36:
Zitat: |
Original von Abacki
ansonsten auch mal XP mit SP3 neu aufsetzen, um sicherzugehen, das nicht irgendwelche verkorkste Systemeinstellungen eine Rolle spielen
|
|
Hi,
bin gerade dabei das o.g. zu tun ...
XP mit SP3 ist drauf und nun läufts auch wieder mit der Downloadgeschwindigkeit
Nun habe ich aber ein anderes Problem in diesem Zusammenhang
Ich bekomme meine W-Lan Verbindung nur über die Fritz WLan Software des USB Sticks hin.
Ein wechseln zu der XP eigenen drahtlosen Netzwerkverbindung klappt einfach nicht.
Was mache ich falsch ?
Gruß
Steffen
Geschrieben von Abacki am 28.07.2008 um 21:08:
du hast einen Denkfehler
du kannst nicht zwei verschiedene Netzwerkverbindungen parallel nutzen, also nehm die Fritz Software und zwar
ausschließlich
Geschrieben von Kanzlers am 29.07.2008 um 09:29:
drahtlos ....
Hallo Abacki,
das ich nicht zwei parallel benutzen kann ist klar.
Die AVM USB WLAN STICK Software bietet doch die Möglichkeit umzuschalten auf die MS drahtlose Netzwerkverbindung und eben das geht nicht.
Ist die AVM Software besser als die Windows eigene da du die bevorzugst ?
Gruß
Steffen
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH