PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- verschlüsseltes Betriebssystem XP wird nicht erkannt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27480)


Geschrieben von Auri am 07.07.2008 um 14:29:

  verschlüsseltes Betriebssystem XP wird nicht erkannt

Hallo,

mit dem von der Chip DVD angebotenem tool Duplicate File Finder habe ich auf meinem
Notebook (XP Prof. SP3) eine Reinigung durchgeführt. Er fand knapp 25.000 dupes und die habe ich löschen lassen. 2x sagte Windows als Fehlermeldung: Muss nachinstalliert werden.
Nach dem Neustart fuhr Windows noch kurz hoch, brach aber mit einem bluescreen zusammen. Ich konnte nicht lesen, was dort stand.
Dann wollte ich mit der Windows XP CD eine Reparatur durchführen. Aber über die Konsole fehlten mir die Befehle und das Wissen.
Nach erneuten Start findet nun die Platte c: nicht mehr das Betriebssystem. Er sagt, kein Betriebssystem vorhanden.
Jo, ich denke mal, das die boot.ini oder boot.loader zerstört sind?
Windows kann ja nicht ganz weg sein. Wenn ich über die Windows CD starte und auf die Console mit R gehe zeigt er auch bei Befehle c: dir nichts an.

Was kann ich noch tun oder retten?? Da das Notebook nur mein Zweitrechner ist, aber ich leider versäumt, ein Image anzulegen.. ;(

Gruß Auri



Geschrieben von Mango am 07.07.2008 um 16:17:

 

Zitat:
2x sagte Windows als Fehlermeldung: Muss nachinstalliert werden


und das gab dir nicht zu denken? verwirrt

du kannst doch nicht einfach mal so 25.000 Dateien löschen und dann glauben, das wäre ok

wie man die Wiederherstellungskonsole bedeint hat Microsoft ausführlich beschrieben: klick

wenn du damit nichts erreichst darfst du neu installieren



Geschrieben von Carbone am 07.07.2008 um 17:26:

 

Das hört sich an, als ob Du eine Reparaturinstallation durchführen willst, aber schon beim ersten Bildschirm des XP-Setups, wo man "R" drücken kann (Reparatur mithilfe der Wiederherstellungskonsole), dies tust. Du musst noch (mind.) einen Schritt bzw. Bildschirm weiter gehen, da kann man nochmal "R" drücken, diesmal dann für eine Reparaturinstallation.



Geschrieben von medikit am 07.07.2008 um 17:32:

 

wie man XP richtig repariert steht in diesem Artikel



Geschrieben von Auri am 07.07.2008 um 20:22:

 

Danke für die Hilfe, aber leider erkennt der PC gar kein Betriesbsystem mehr. Er sagt: Kein Betriebssystem vorhanden. Mein Kumpel ist über sein PC extern mit einem Tool rangegangen und fand weder Daten noch Partitionen. Er sagt, scheinbar alles weg.
Dieses könnten natürlich mit meinem tool securedoc zusammenhängen, der alles kompl. dicht gemacht hat.(kompl. System mit securedoc verschlüsselt)
Ich versuche mal die securedoc hotline zu erreichen.

Danke bis dahin.
Gruß Auri



Geschrieben von Mango am 07.07.2008 um 20:37:

 

Zitat:
Dieses könnten natürlich mit meinem tool securedoc zusammenhängen


schön das du uns das auch schon mitteilst

so eine Info gehört in den Eingangspost !



Geschrieben von Auri am 07.07.2008 um 20:56:

 

JO, fiel mehr erst ein, als mein Kumpel sagte, dass er gar keine Partition sieht.
Sorry für die vorenthaltende Information.

Auri



Geschrieben von Mango am 07.07.2008 um 21:22:

 

dann bin ich gespannt, was der Support dir empfiehlt
weil ohne Aufhebung der Verschlüsselung bleibt dir nur Format C:\



Geschrieben von Paltman am 08.07.2008 um 00:18:

 

Zitat:
weil ohne Aufhebung der Verschlüsselung bleibt dir nur Format C:\


und selbst das muß nicht funktionieren

ich hatte vor ein paar Tagen einen Rechner, da war die Festplatte mit Compusec verschlüsselt

der MBR der HDD wird mit einem angepaßten MBR vom Compusec überschrieben, dieser wird bei jedem Start mit einem versteckten MBR (Bad CLuster) verglichen und sofern der MBR nicht dem Bad CLusters entspricht, damit überschrieben

Lösung:
man nimmt Knoppix, löscht den MBR mit S0Kill und überschreibt dann die Festplatte mindestens 4x mit Safeerase von O&O

erst dann war eine Formatierung möglich


Securedoc kenne ich nicht, also frag den Support



Geschrieben von Auri am 08.07.2008 um 08:07:

 

Hio Paltman,
da wartet wohl noch auf mich Arbeit. Danke für die Infos. Mal sehen, wie schnell der Support von Securedoc ist.

Danke bis dahin.
Auri



Geschrieben von Carbone am 08.07.2008 um 08:46:

 

Bei einer Vollverschlüsselung sollte man einen Notfalldatenträger haben, mit dem man die Platte entschlüsseln kann. Dann kannst Du da mit den üblichen Rettungsmaßnahmen ran (Dart, Knoppix usw.).



Geschrieben von Paltman am 08.07.2008 um 13:27:

 

wenn er die hätte, müßten wir hier wohl nicht diskutieren



Geschrieben von Auri am 08.07.2008 um 14:17:

 

Hallo, der Vertrieb ist wohl in germany nicht mehr vorhanden: paste from mail

----------------------------------------------------
Edit by Mod
Bitte keine Mailinhalte reinkopieren, siehe Forenregeln §2 Punkt 19.
Text wurde entfernt.
-----------------------------------------------------

Nun versuche ich es mal dort direkt.

Gruß Auri


10.7.08
Bis heute kam von Support aus Canada keine Hilfe. Ich musste erstmal den Kauf nachweisen (hinfaxen). Danach haben die mir kostenlosen Suppport bis 10/2008 bestätigt und nun warte ich mal noch ein Tag. Sonst installiere ich neu.

Auri



Geschrieben von Peschel am 13.07.2008 um 08:07:

 

vor allem würd ich fürs nächste mal auch einen Notfall Datenträger anlegen, damit du nicht wieder auf nicht vorhandenen Support warten mußt



Geschrieben von Auri am 17.07.2008 um 21:14:

 

Jo, eine emergancy CD hatte ich und bootfähig gemacht. Aber leider hats nicht hingehauen. Ich habe kompl. neu installiert und werde das gekaufte tool nicht mehr nutzen. Ich greife jetzt auf truecrypt zu. Damit hatte ich bisher noch keine Probleme.

Gruß Auri

Könnte nun geschlossen werden.



Geschrieben von Athena am 18.07.2008 um 00:38:

 

ok

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema


-closeed

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH