PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Routerempfehlung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27438)


Geschrieben von itzenplitz am 28.06.2008 um 19:19:

  Routerempfehlung

Hallo,
i
Vor einigen Tagen wurde meine Whg. mit einem Glasfaseranschluss von Netcologne ausgestattet:
Hardware--IAD 200 Analog/ISDN CityNetCologne
Modem--Zyxcel P-870M I3
Router--Siemens Gigaset SE551
Anschluss--100Mbit/s Download und 10Mbit/s Upload

Das Problem,der Router erreicht nur eine DL-Leistung von max. 53Mbit,obwohl die Leitung mit einer Leistung von 115Mbit gemessen wurde.
Schliesse ich den Rechner direkt an das Modem an erhalte ich Werte von 85-93 Mbit.
Die Uploadgeschwindigkeit (auf die es uns in erster Linie ankommt)ist im gleichen Verhältnis zu sehen.
Netcologne und Siemens sehen sich ausserstande irgendetwas zur Verbesserung der Routerlestung zu unternehmen.
Langer Rede kurzer Sinn: ich möchte mir einen Router kaufen der zu der vorhandenen Hardware passt und in der Lage ist die Übertragungsgeschwindigkeit zu schaffen.Er sollte eine deutsche Benutzerführung und eine gut zu konfigurierende Firewall haben.
Da mir das technische Rüstzeug fehlt,bitte ich höfl.um Tips bzw. Kaufempfehlungen für den Neukauf.
Ach ja, in meinem Rechner werkelt eine Onboardnetzwerkkarte Marvell Yukon 88E8001 die auf 100Mbit Vollduplex eingestellt ist,die Treiberversion ist 10.61.23
Als BS ist WinXP Pro incl. SP3 sowie alle MS-Patches bis zum heutigen Tag vorhanden.

Es würde mich freuen,wenn mir von Eurer Seite geholfen werden kann.
Und sorry für den langen "Roman"

Mit freundlichen Grüssen



Geschrieben von JT452 am 28.06.2008 um 19:25:

 

Hallo itzenplitz,

willkommen auf PC-Experience juhu

Ich hab´s mal in die richtige Kategorie verschoben.



Geschrieben von Abacki am 28.06.2008 um 20:40:

 

@itzenplitz

wie und womit hast du denn die Leistungen gemessen?

wie aktuell ist die Firmware vom Siemens Router?



Geschrieben von itzenplitz am 29.06.2008 um 11:09:

 

@JT452
danke

@Abacki
Die Leitung wurde anlässlich meiner Reklamation von einem Techniker vor Ort gemessen,der in tel. Verbindung mit der entsprechenden Stelle bei Netcologne stand.
Dabei hat er seinen Laptop direkt mit der IAD verbunden,dann hatte er noch ein digitales Messgerät--die Werte wurden Ihm dann tel. durchgegeben.
sorry für die laienhafte Darstellung.
Die Firmware lautet: v2.706 (May 28 2007 14.52.37)
Lt. Siemens ist dies die aktuelle Version (der Router war zur Überprüfung bei Siemens)
Kommentar zur Rücksendung:
"wir haben das von Ihnen eingesandte Gerät gemäß den Prüfbestimmungen getestet.DAbei wurde kein Fehler festgestellt.Wir senden Ihnen daher Ihr Gerät unverändert zurück."

Ich bin davon überzeugt,das nach deren Prüfverfahren das Teil in Ordnung ist,aber ich will einfach --analog zu meinem Anschluss-- einen entsprechd leistungsfähigen Route.

Für Eure Mühe schon mal meinen besten Dank.

Mit netten Grüssen



Geschrieben von strikeback am 29.06.2008 um 13:50:

 

ich kann da schlecht was empfehlen, da ich kein Glasfaser/VDSL habe

aber eines weiß ich,
es gibt nicht viele Router, die damit wirklich gut umgehen können

der Speedport W720V, Speedport W920V, die Fritz!Box 7270 kommen wohl in Frage, ob das so ist, kann ich nicht beurteilen

les am besten mal hier eine Runde mit



Geschrieben von itzenplitz am 29.06.2008 um 19:44:

 

@strikeback

guter Tip,vielen Dank


Mit netten Grüssen


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH