PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Onlinebanking und Microsoft Webseite kann nicht aufgerufen werden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27420)
Geschrieben von msgm26 am 23.06.2008 um 17:11:
Onlinebanking und Microsoft Webseite kann nicht aufgerufen werden
Hallo zusammen.
Problem:
Die Onlinebanking-Seite der Deutschen Bank und gesamte Microsoftseite (inkl. Update) kann nicht geladen werden. Er läd unheimlich lange und irgendwann wird "Die Seite kann nicht angezeigt werden" eingeblendet. Jede andere Webseite funktioniert. Auch sichere Verbindungen in Onlineshops, Ebay usw.
Mein System:
- Win XP Home
- DSL 2000 / Anbieter: AOL
- Updatestand kann ich nicht sagen, da das ja nicht funktioniert
- Virenscanner: G-Data
Bisher Versuchtes:
- Verschiedene Browser: AOL, IE, Firefox
- Zugang über AOL Software und ohne die Software
- Firewalls und Virenscanner sind aus
- Kindersicherung und Firewall im Router sind aus
- Sicherheitszone bei den Interneteinstellungen (vorrübergehend) auf niedrig gestellt
Ich hoffe es handelt sich um ein bekanntes Problem und es gibt eine Lösung dafür.
Viele Grüße
MS
Geschrieben von Tux am 23.06.2008 um 18:10:
wieso kannst du deinen Updatestand nicht sagen?
Systemsteuerung/Software/
Updates anzeigen
dann siehst du, was wann installiert wurde
fang damit an, deine temporären Dateien zu löschen und zwar
hiermit
dann auch mal den Inhalt von Dokumente und Einstellungen/dein Profil/lokale Einstellungen/
Temp komplett löschen
Geschrieben von Voivode am 24.06.2008 um 00:23:
hoffentlich hast du bei den ganzen Browsern immer noch den IE als Standardbrowser eingestellt
was läuft denn als Desktop Firewall?
wie sind unter XP IP Adressen DNS usw. eingestellt?
hast du die MTU Werte geändert?
tipp mal in der Eingabeaufforderung von XP ipconfig -all ein und mach davon einen Screenshot
Geschrieben von msgm26 am 01.07.2008 um 17:30:
Nach jede Menge Probiererrei habe ich den Rechner formatiert.
Windows XP, und SP3 eingespielt.
Das gleiche Problem existiert immer noch. Obwohl noch keine Firewall, kein Virenscanner o.ä. installiert ist. Auch die Windowsfirewall ist aus. Das kann doch gar nicht sein...
Das absolut merkwürdige ist, dass ich mit meinem Laptop (ebenfalls XP) problemlos auf die genannten Seite komme.
Was kann ich noch probieren?
Geschrieben von Voivode am 01.07.2008 um 17:51:
Zitat: |
Was kann ich noch probieren? |
|
den gewünschten Screenshot liefern
Geschrieben von msgm26 am 01.07.2008 um 18:25:
MTU Werte sind original.
Screenshot anbei.
Geschrieben von Abacki am 01.07.2008 um 18:49:
aus dem Screenshot ist nichts ersichtlich
du bist bei AOL?
welcher MTU Wert ist wo eingestellt?
was hast du für einen Router? mit welcher Firmware?
dann les ich schon wieder von drei verschiedenen Browsern, hoffentlich ist der IE noch dein Standard Browser
Geschrieben von msgm26 am 01.07.2008 um 18:55:
Es handelt sich um das System eines Bekannten.
AOL muss noch so lange dienen bis er wechseln kann.
MTU Wert kann ich momentan nicht nachsehen. Aber ich gehe davon aus dass er original ist, da ich den Rechner formatiert habe und dann jungfräulich getestet habe.
Nach dem Formatieren wurden auch noch keine Browser installiert. Also nur IE 7.
Das Modell des Routers weiß ich im Moment nicht. Aber es ist die aktuellste Firmware drauf. Das habe ich schon getestet.
Ist der MTU Wert und das Routermodell weiterhin wichtig für die Lösung? Dann muss ich diese Sachen noch in Erfahrung bringen.
Geschrieben von Abacki am 01.07.2008 um 19:06:
Zitat: |
Ist der MTU Wert und das Routermodell weiterhin wichtig für die Lösung? |
|
na sicher
viele stellen viel zu hohe MTU Werte ein und AOL empfiehlt ganz klar
1400 als Maximum und eingestellt sein muß der Wert im Router !
wenn der Wert zu hoch ist, kann man viele Seiten nicht mehr aufrufen
MTU Liste
man kann übrigens den MTU Wert auch manuell austesten
Start >Ausführen >
cmd
dort in der Konsole dann
ping -f -l 1440 www.google.de
eingeben
wenn die Meldung kommt "Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt", ist der Wert zu hoch
dann immer weiter runter, bis der höchste fehlerfreie Wert gefunden ist
Geschrieben von msgm26 am 01.07.2008 um 19:37:
Ach so dass war mir neu. Den Wert werde ich also diese Woche noch in Erfahrung bringen.
Aber kann es denn sein, dass er die Seite
www.deutsche-bank.de
aufrufen kann, aber
https://meine.deutsche-bank.de/mod/WebObjects/dbpbc.woa
dann nicht? Ist doch dann eine Unterseite von der Deutschen Bank.
Aber nichts desto trotz werde ich das nachprüfen.
Edit:
Eine Frage noch bevor ich nochmal zum Rechner fahre. Mit dem PC komme ich nicht auf das Onlinebanking, mit dem Laptop der dann am gleichen Router hängt klappt es problemlos. Kann es dann trotzdem am MTU Wert liegen?
Geschrieben von Abacki am 10.07.2008 um 08:39:
ob das mit einem Rechner klappt oder nicht, ist erst mal egal
kontrolliere die MTU
am besten
hier
über Broadband/Broadband Tools/ den
SG TCPIP Analyzer aufrufen
das was dort drinsteht, hier reinkopieren
dann möchte ich noch ein Logfile von Hijackthis von dem Rechner sehen
hier
gibts die Anleitung dazu, den Inhalt vom Logfile dann in deine Antwort kopieren
als letztes klickst du auf Start/ausführen und gibts cmd ein, in der Konsole dann
ipconfig -all eintippen, davon einen Screenshot
Geschrieben von Cerberus am 20.10.2008 um 00:37:
da trotz Nachfrage die gewünschten Informationen ausgeblieben sind und keine Reaktion mehr erfolgt, danken wir allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH