PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Graka Probleme unter NT 4.0 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27415)
Geschrieben von peltor am 22.06.2008 um 20:09:
Graka Probleme unter NT 4.0
Nach einem Restart startete NT nur noch mit dem VGA Treiber.
Dann habe ich versucht den Treiber manuell zu installieren aber nicht geschafft.
Rechner startet neu,es kommt auch eine Meldung über den neuen
Treiber,aber ich kann trotzdem nichts auswählen.
Immer nur 16 Farben und 2 Auflösungen von 640x480 oder 800x600 :(
Per Google hab ich was kurioses gefunden,
und zwar sollte es am PC Anywhere liegen.
Bei dem Vorfall hat er es auch erst wie ich versucht, dann nach dem Tipp das PCAnywhere deinstalliert und siehe da, es funktioniert.
Zu meinen Bedenken, mein Kollege meinte, dass der Rechner eventuell nach der PCAnywhere Deinstallation nicht mehr richtig funktionieren würde.
Aber es ist nur ein Programm das ähnllich wie VNC oder?
Sollte doch nichts beeinflussen.
Problem ist, dass es ein Firmen Rechner ist.Leider gibts kein Support bis morgen :(
Was meint ihr?
Geschrieben von JT452 am 22.06.2008 um 20:49:
Hallo peltor,
warum war denn ein Restart nötig? Hast du irgendetwas am System verändert?
Zitat: |
Dann habe ich versucht den Treiber manuell zu installieren aber nicht geschafft. |
|
Was muss ich mir darunter vorstellen?
War es der richtige Treiber? Was für eine GraKa ist es denn?
Geschrieben von Sneaker am 23.06.2008 um 09:43:
RE: Graka Probleme unter NT 4.0
Hallo peltor,
Welche Version benutzt du von PCAnyWhere.?
Das gleiche Problem hatten wir damals unter NT 4.0 auch in unserer Firma.
Wenn du PcAnyWhere deinstallierst gibt es arbeitstechnisch keinerlei Probleme, ausser das du keine Remote Einwahl mehr vornehmen kannst.
Ich würde die DameWare empfehlen.
Die gibt es einmal für Admins und einmal für User die Support machen müssen.
Vorteil 100 Rechner die Unterstützung benötigen 1 Rechner der Support leistet = 1 Lizenz.
Schau die mal das Tool an und komm von PCAnyWhere weg.
Geschrieben von Dengelmania am 26.06.2008 um 12:44:
PC Anywhere hat nach der Deinstallierung keinen negativen Einfluß auf NT 4.0, außer das NT hinterher stabiler läuft
Geschrieben von Athena am 02.09.2008 um 15:18:
ich mach hier mal zu
weil 3 Monate muß keiner auf wichtige Informationen zu dem Problem warten
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH