PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Startproblem bei Vista (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27405)
Geschrieben von lembecru am 20.06.2008 um 13:54:
Startproblem bei Vista
Hallo Experten,
Mein Laptop (Vista Home, 2048 MB Speicher, SP 1, 160 GB Platte), der in einem kleinen Netzwerk (2 x Windows XP einmal Vista)) eingebunden ist, braucht bis zur Anmelde-Aufforderung ganze 2 - 3 Minuten. Dienste und Einträge im Startmenü habe ich auf das Notwendige beschränkt.
Das Volumen für Daten und Programme ist ist in normalem Rahmen. Über TuneUp halte ich das System regelmäßig sauber.
Kann es sein, daß es am Netzwerk liegt weil zum Beispiel dort das Suchen nach den Netzwerkkomponenten auf AUTOMATISCH eingestellt ist. Könnte eine Vorgabe der IP-Adressen auf den einzelnen Stationen vorteilhaft sein? Wenn ja, was ist dann ggfls. und wie zu tun?
Oder muß man bei Vista einfach mit diesem Zustand sich abfinden?
Es wär schön, wenn mir jemand antwortet!
MFG Rudolf Lembeck
----------------------------------------------------------
Geschrieben von Abacki am 20.06.2008 um 16:51:
hallo
wie ist denn das Netzwerk strukturiert? sitzen die Rechner hinter einem Router o.ä. ?
Zitat: |
Über TuneUp halte ich das System regelmäßig sauber |
|
was darf man sich darunter vorstellen?
Geschrieben von lembecru am 20.06.2008 um 17:17:
Vista Startprobleme
Hallo Abacki,
Ja, die 3 PC's werden über einem Router (Fritz Box Fon WLAN) bedient wobei der Hauptrechner über LAN und die anderen beiden Systeme Über WLAN bedient werden.
Mit TuneUP Utilities lasse ich z.B ungültige Einträge suchen und ggfls. löschen und bei Bedarf auch eine Defragmentierung durchführen.
MFG Rudolf
Geschrieben von Abacki am 20.06.2008 um 17:31:
Zitat: |
Mit TuneUP Utilities lasse ich z.B ungültige Einträge suchen und ggfls. löschen und bei Bedarf auch eine Defragmentierung durchführen |
|
mit anderen Worten, du nutzt den Registry Cleaner?
darauf reagiert Vista noch empfindlicher als XP und ein Systemcrash steht in Aussicht
warum diese Bereinigungen gefährlich und unnütz sind, kannst du
hier
im letzten Absatz nachlesen
wie man ein Netzwerk unter Vista richtig einrichtet, kannst du
hier
nachlesen
Geschrieben von lembecru am 22.06.2008 um 13:27:
Vista Startprobleme
Hallo Abaci,
danke für deine Antwort und Hinweise was die Sicherheit angeht. Aber mein Rechner funktioniert ja ansonten einwandfrei. Nur die Startzeit von über 2 Minuten stört mich.
Also evtl. doch ein Vista Problem?
Rudolf
Geschrieben von Abacki am 22.06.2008 um 15:11:
vergib doch einfach mal auf allen Rechnern feste IP Adressen
Rechner 1
IP: 192.168.1.1
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: IP Adresse vom Router
DNS: von deinem ISP
Rechner 2
IP: 192.168.1.2
Subnetmask: 255.255.255.0
Gateway: IP Adresse vom Router
DNS: von deinem ISP
usw usw
an meinen Screenshots siehst du, wie das aussehen könnte, ünernehmen kannst du das natürlich nicht
aber achte auf den ersten Screenshot von Vista, damit du siehst, wo ich TCPIPV6 deaktiviert hab
Geschrieben von lembecru am 30.06.2008 um 10:14:
auf allen Rechnern este Adressen
Das will ich gerne machen aber aber als Anwender mit "Halbwissen" weiss ich nicht wie und wo ich da eingreifen muß.
Darf ich um eine kleine Anleitung bitten?
Also Hauptrechner läuf unter XP und LAN
ein weiteres System unter XP und WLAN
ein Lapop unter VISTA und WLAN
Rudolf
Geschrieben von HolyMoly am 30.06.2008 um 19:47:
du mußt im Router DHCP ausschalten
alles weitere hat Abacki ja schon bebildert beschrieben
Geschrieben von Athena am 19.10.2008 um 16:27:
hallo lembecru
der Thread hängt nun schon 4 Monate mehr oder weniger in der Luft
konntest du deine Frage mit den Anleitungen lösen? eine Antwort wäre nett
Athena
Geschrieben von lembecru am 19.10.2008 um 19:02:
Vista Start Problem
Hallo Ahtena,
erstmal meine Entschuldigung für meine fehlende Reaktion bzw. Antwort.
Also ich habe den Vorschlag mit der Vorgabe von festen IP Adressen befolgt. Leider hat das aber keine erkennbare Beschleunigung beim Hochfahren von VISTA gebracht. Inzwischen habe ich mich mit dem Problem abgefunden zumal ich immer wieder höre, daß auch andere Anwender dieses Problem haben.
Also schlage ich vor diesen Vorgang zu schließen.
Aber trotzdem meinen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen!
MFG Rudolf
Geschrieben von strikeback am 19.10.2008 um 19:14:
dazu noch eine Anmerkung
das du Tuneup nicht mit Vista einsetzen solltest, wurde ja schon geschrieben und das ist auch so
ich weiß auch nicht welcher Holzkopf dir diese Tools eingeredet hat, wir hier ganz sicher nicht
ich empfehle dir eine saubere Neuinstallation mit SP1 nach den Artikeln von PC-Experience und vor allem
ohne die "Optimierungen" von Tuneup und
ohne Regcleaner oder andere Verschlimmbesserer
Zitat: |
zumal ich immer wieder höre, daß auch andere Anwender dieses Problem haben |
|
kann schon sein, die Probleme sind aber fast immer hausgemacht !
ich für meinen Teil habe keine Probleme, weil ich keine dieser Tools einsetze
Geschrieben von Athena am 25.11.2008 um 15:19:
gut
ich denke, es ist alles dazu gesagt und darum danken wir unseren Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH