PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Verbindung erst nach einigen Minuten möglich (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27393)
Geschrieben von Blackbull am 18.06.2008 um 11:36:
Verbindung erst nach einigen Minuten möglich
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Besitze eine Speedport W 700V mit neuster Firmware. Wenn ich jetzt mein PC starte, kann ich für ungefähr 5-10 min. nicht ins Internet, die T-DSL-leuchte blinkt nur und die Onlineleuchte is aus. Nach ein bestimmten zeit, leuchten dann schließlich beide leuchten und das Internet funktioniert. Außerdem komm ich auch vorher nicht ins Konfigurationsmenü vom Router. Ist dieser kaputt oder woran liegt das??
ICh unter Netzwerke gehe bei vista, steht am anfang erstmal kein identifiziertes Netzwerk und unter Zugriff "Eingeschränkte Konnektivität". Nach paar minuten verbindet sich er der PC dann mit meinem Netzwerk und unter zugriff steht "nur lokal". Internet geht immer noch net. Nach ca. 5 minuten oder auch länger, bin ich dann mit dem internet verbunden. Woran liegt das??Würde mich über eine Antwort sehr freuen und sag jetzt schonmal vielen Dank. THX
Geschrieben von Abacki am 18.06.2008 um 14:28:
hallo
solange die Sync Leuchte aus ist, hat dein Router keine Verbindung zum Internet
also kann Vista logischerweise auch kein Netzwerk finden
mach ein Router Reset nach deinem Handbuch, aktualisiere deine Router Firmware und lass sicherheitshalber auch mal von deinem ISP die Leitung testen
Geschrieben von strikeback am 19.06.2008 um 00:42:
ich kann mich Abacki nur anschließen
aber ein paar Fragen hab ich trotzdem noch:
was passiert denn eigentlich, wenn du beim warten mal deinen Router anpingst?
Vista Eingabeaufforderung aufrufen und dann ping ip-adresse vom router
welche Firmware ist drauf?
hast du noch ein Modem? dann könntest du deinen Zugang mal ohne Router ausprobieren, um den Fehler auf den Router oder deine Leitung einzugrenzen
Geschrieben von Maximus am 20.06.2008 um 09:26:
@Blackbull
wir würden uns hier auch mal über eine Antwort freuen, damits weiter geht
Geschrieben von Blackbull am 20.06.2008 um 13:09:
JA sry, war noch in Fussballlaune

. Also ich hab den reset durchgeführt und dann die neuste firmware 3.22. Leider hat das nix gebracht. ICh mach den dann immer ein oder zwei mal aus und dann gehts meistens wieder. Aber warum net glecih??? Soll ich den router ma an einen zweiter Rechner hängen, um zu sehen, obs an iwelchen einstellungen am pc oder doch am router liegt. Würde mich über weitere antworten sehr freuen. THX
Geschrieben von strikeback am 20.06.2008 um 16:44:
eigentlich haben wir dir geschrieben, was du machen sollst
was kommt denn beim anpingen raus?
den anderen Rechner kannst du ruhig mal ranhängen, ich glaube aber nicht das es was bringt
meiner Meinung nach kann es nur am Router oder deinem ISP liegen, der 700v ist bekannt für solche Probleme
Geschrieben von Blackbull am 21.06.2008 um 14:08:
also beim anpingen kommt folgendes raus:
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms ITL=64 (die Zeile 4 mal nur die zeit ist unterschiedlich)
Ping-Statistik für 192.168.2.1
Pakete: gesendet =4 Empfangen=4 Verloren = 0
ich hab jetzt am 2. Rechner, aber des is des selbe problem. Kann jemand was aus den ping rauslesen. Danke schonmal. THX
Geschrieben von strikeback am 21.06.2008 um 14:42:
das Ping Ergebnis bedeutet, das bis zum Router alles ok ist
und da es am anderen Rechner auch nicht funktioniert, bleibt ja nur noch der Router oder deine Leitung übrig
Geschrieben von Blackbull am 24.06.2008 um 19:54:
hallo,
es muss doch an meinen PC handeln. Hab den router jetzt nochma 2x angeschlossen und siehe da es geht. Dann wieder an meinen und da dauerts wieder. Sry wegen der falschansage, vll. hab nur was versteckt, aber jetzt bin ich mir ganz sicher, bin auch nochma alle kabel durchgegangen. Könnte es vll. an vista liegen, weil der andere pc hat noch xp,
hat jemand noch ne idee, wäre ihm sehr dankbar. THX
Geschrieben von Abacki am 24.06.2008 um 21:33:
so richtig schlau werd ich aus deinem verschlüsselten Text nicht
heißt das definitiv, das an einem XP Rechner keinerlei Verzögerung gibt?
Geschrieben von strikeback am 25.06.2008 um 00:30:
neben der Beantwortung von Abackis Frage hab ich gleich noch was
wie aktuell ist dein Vista upgedatet? das SP1 und alle verfügbaren Updates sind installiert?
die Treiber für die Netzwerkkarte sind aktuell?
was läuft auf Vista an Virenscanner und Firewall?
geh mal über Start/Programme/Zubehör mit rechten Maustaste auf
Eingabeaufforderung und öffnest die mit Adminrechten
dort gibst du
ipconfig ein und machst davon einen Screenshot für uns
wie man Screenshots macht steht
hier
dann brauchen wir noch mehr Screenshots und zwar von Netzwerk/Eigenschaften/
Netzwerk und Freigabecenter
dort klickst du auf Status anzeigen und dort auf Eigenschaften, davon brauchen wir auch einen Screenshot (Eigenschaften von LAN Verbindung)
Geschrieben von Blackbull am 25.06.2008 um 11:44:
JA beim XP- Rechner geht des internet sofort. Wenn ich dann beim vista rechner des Lankabel einsteck geht des Internet auch sofort. Also wenn vorher der XP-rechner eine Verbindung aufgenommen hat, dann bleibt die beim vistarechner erhalten, aber ohne vorige Verbindung mit dem XP-Rechner ist die Verbindung verzögert. Hoff es ist jetzt etwas klarer, wenn nicht bitte nochmals nachfragen.
Updates sind alle installiert und acuh das SP 1
wenn ich bei Geräte-Manager aktualisieren will, kommt die MEldung treiber ist aktuell
Avira Antivir Personal + Windows Firewall
DANKE NOCHMALS FÜR DIE HILFEN
Geschrieben von strikeback am 25.06.2008 um 17:14:
richte dein Netz mal manuell ein, also die automatische Zuweisung vom Router abschalten und mit manuellen IPs (192.168.1.1 Subnetmask: 255.255.255.0 usw), DNS (vom Internet Service Provider) und Gateway (IP vom Router) auf dem Vista Rechner arbeiten
du bist mit den Rechnern ja in einem Netzwerk, ist auf dem XP Rechner eigentlich
dieser Patch
installiert? der
muß installiert sein in einem Vista/XP Netz !!!
Geschrieben von Blackbull am 25.06.2008 um 19:32:
hallo,
ok werde ihn mal installieren, muss der auch unter vista installiert werden, weil sonst hat die installation doch nicht auf den vistapc verändert. oder??
Automatische IPvergabe beim router ist die DHCP-Funktion, oder??
Sry für die ganzen fragen. THX
Geschrieben von strikeback am 25.06.2008 um 20:21:
der Patch kann nur unter XP installiert werden, hat aber Auswirkungen auf ein Netzwerk mit Vista
was du sonst machen sollst, hab ich geschrieben
die automatische DHCP Vergabe im Router muß natürlich aus
Geschrieben von Blackbull am 29.06.2008 um 13:15:
also hab des jetzt alles so eingestellt und mehr mals überprüft, des Problem besteht immer noch ich kann mir einfach nicht mehr helfen. Warum funktioniert des nicht richtig? Wenn noch jemand Rat weiß, immer melden, aber meine Hoffnungen schwinden langsam. Danke nochmals für die Hilfe. THX
Geschrieben von strikeback am 29.06.2008 um 13:37:
dann hätt ich jetzt gern noch mal einen Screenshot von ipconfig
Geschrieben von Edmundo am 02.07.2008 um 12:51:
Zitat: |
dann hätt ich jetzt gern noch mal einen Screenshot von ipconfig |
|
den würd ich dann auch gern mal sehn
Geschrieben von Blackbull am 05.07.2008 um 12:01:
Sorry, hatte keine Gelegenheit ihn zu liefern. Habe gerade meine erste Woche Bundeswehr von 9 Monaten, hatte keine Gelegenheit. Hier ist er.
Hoffentlich könnt ihr mir dabei helfen, mein nerviges Problem zu lösen. Danke schonmal.
Geschrieben von strikeback am 05.07.2008 um 21:18:
ok
dann wolln wir mal schaun
1. deine IP und das Gateway sind richtig eingetragen, das ist gut
aber was hast du in den Eigenschaften vom Internetprotokoll Version 4 als
DNS eingetragen?
da müssen die DNS Server deines ISP rein, wer ist dein Internet Service Provider?
wenns T-Online ist, kannst du welche aus
dieser Liste
nehmen
trag aber nicht nur einen ein, sondern auch gleich einen zweiten Alternativen
2. dann wäre ein Logfile mit Hijackthis sinnvoll
mach das so, wie
hier
beschrieben und kopier den Inhalt vom Logfile dann in deine Antwort
3. wenn du im Status deiner LAN Verbindung auf
Diagnose klickst, kommt da was außergewöhnliches als Meldung? wenn ja was?
4. hast du Fehlermeldungen in der Ereignis anzeige von Vista? Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige/Windows Protokolle/Anwendung und auch System aufrufen
am besten löscht du die erst mal alle (Rechtsklick/Protokoll löschen), startest neu und guckst dann rein
5. was ich auch bisher nirgendwo in deinem Text lesen kann, ob du unter Vista per LAN oder WLAN ins Internet gehst
wenn per WLAN,
mit welcher Verschlüsselung und auf welchem Kanal?
hast du womöglich auch noch spezielle Einwahlsoftware von deinem ISP installiert?
6. hast du im Router Dauerzugang eingestellt? wenn nicht, mach das mal streng nach Handbuch
so das wärs erst mal
bitte so genau wie möglich antworten und nichts überlesen !
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH