PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- GeForce 8800 GT(1024 MB) im SLI aber wie viel watt ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27374)
Geschrieben von Shaitan am 15.06.2008 um 02:25:
GeForce 8800 GT(1024 MB) im SLI aber wie viel watt ?
Jo schönen guten abend
Ich habe mal google rumgestöbert ob ich irgendwo einsehen kann was für ein netzteil ich
brauche um die Nvidia GeForce NX 8800GT T2D 1GE im SLI betreiben zu können..
nur habe ich nichts gefunden..
Wollte mir demnächst eine neue reinbasteln aber ich vergewisser mich erstmal was ich fürn netzteil für die beiden grakas dann brauche... habe in mom ein 600Watt netzteil von bequit und bin mir nicht sicher ob das reicht..
wenn jemand weiß wie ich das ausrechnen bzw. wo ich das ablesen kann würde mir sehr
helfen (eine graka allein brauch schon minimal 400W) hoffe nichts das es sich dann verdoppelt.. denn noch n neues netzteil holen wollte ich eigentlich nicht :D
hier so mein pc inhalt falls ihr den einsehen müsst ^^
Operating System Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack Service Pack 1
DirectX DirectX 10.0
Motherboard
CPU Type DualCore Intel Core 2 Duo E8200, 2666 MHz (8 x 333)
Motherboard Name MSI P7N SLI Platinum (MS-7380) (2 PCI, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipset nVIDIA nForce 750i SLI
System Memory 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
DIMM1: Aeneon AET760UD00-30DB97X 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
DIMM2: Aeneon AET760UD00-30DB97X 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM
BIOS Type AMI (01/15/08)
Display
Video Adapter NVIDIA GeForce 8800 GT (1024 MB)
Video Adapter NVIDIA GeForce 8800 GT (1024 MB)
3D Accelerator nVIDIA GeForce 8800 GT
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YE4U020009)
Multimedia
Audio Adapter Realtek ALC888/S/T @ nVIDIA nForce 430i (MCP51) - High Definition Audio Controller
Floppy Drive Diskettenlaufwerk
Disk Drive OEI-USB CompactFlash USB Device
Disk Drive OEI-USB Memory Stick USB Device
Disk Drive OEI-USB MMC/SD USB Device
Disk Drive OEI-USB SmartMedia USB Device
Disk Drive SAMSUNG SP1654N ATA Device (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Optical Drive _NEC DV-5800C ATA Device (16x/48x DVD-ROM)
Optical Drive _NEC DVD+RW ND-1100A ATA Device (DVD:4x/2.4x/12x, CD:16x/10x/40x DVD+RW)
Input
Keyboard HID-Tastatur
Mouse HID-konforme Maus
USB Device Razer Diamondback
USB Device Razer Tarantula USB Keyboard
USB Device Razer Tarantula USB Keyboard
Geschrieben von Peschel am 15.06.2008 um 02:58:
hallo
wer hat dir denn die Hornisse ins Ohr gesetzt?
eine 8800GT hat einen TDP von knapp über 100 Watt und nicht 400 Watt
und wenn du dir
diesen Test
anguckst, dann sieht du, was eine übertaktete 8800GT samt gutem Restsystem so an Strommaximal nimmt
der Stromverbrauch dort ist übrigens der
Gesamtverbrauch des Systems !
Geschrieben von Shaitan am 15.06.2008 um 11:34:
joa naja als ich mir meine karte geholt habe und die packung gelesen habe stand das da
(schreibe mal die MINIMUM System Requirements)
- PCI Express or PCI Express 2.0-compliant motherboard with one x16 graphics slot
-6-pin supplementary power connector (8800GT requires 1 connector)
Jetzt kommts:
-Minimum 400W or greater system power supply (With a minimum 12V current rating of 26A)
der rest war halt ich brauch ein laufwerk für treiber installation
das ist ist die karte die ich hab
http://www2.atelco.de/3/articledetail.jsp?aid=20306&agid=707&adp=4
mit dem test naja das ist eine 512er meiner eine 1024er machts kein unterschied ?
Geschrieben von Konkoni am 15.06.2008 um 12:23:
das was auf den Verpackungen steht ist nicht der Verbrauch
einer Grafikkarte, sondern das was der Hersteller auch aufs Gesamtsystem ausgerichtet empfiehlt
und ob nun 512MB oder 1024MB VRAM ist egal, das vervierfacht den Stromverbrauch nicht, da zieht die übertaktete BFG mehr
außerdem zitiere ich mal den Artikel:
Zitat: |
10. Netzteil-Empfehlungen:
Die BFG 8800GT OC und auch ihr nicht übertakteter Werkspendent, sind bezüglich der Stromaufnahme optimiert worden, insofern bedarf wie so oft auch hier keines 1000 Watt Netzteils, ein gutes 350 Watt Netzteil von Seasonic (S12 II) oder Silverstone (ST35F) erfüllt die meisten Zwecke völlig. Wer ein SLI-System betreiben möchte, kann das Ganze mit einem 450 bis 500 Watt Watt Netzteil aus der gleichen Güteklasse ebenso locker abdecken. |
|
Geschrieben von Shaitan am 15.06.2008 um 21:04:
ok das ist gut zu wissen :D
jetzt hab ich aber noch eine frage
wenn ich mir jetzt die karte nochma hole.. muss es wirklich haargenau die selbe sein ?
also vom aussehen ?
weil ich glaube es reicht wenn ich zwar die selbe karte habe von den technischen werten habe aber nicht vom aussehen
n kumpel von mir sagt was anderes -.-
Geschrieben von Shaitan am 16.06.2008 um 14:27:
ok werds mir mal angucken
danke :D
Geschrieben von Athena am 16.06.2008 um 19:34:
ok
da deine eigentlichen Fragen auch beantwortet sind, danken wir allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH