PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Reicht ein Enermax Pro82+ 385 watt für dieses System (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27304)


Geschrieben von OnSoL am 29.05.2008 um 21:56:

  Reicht ein Enermax Pro82+ 385 watt für dieses System

Ich wollt mir eine neue Grafikkarte zulegen und muss dazu zusätzlich auch mein Netzteil wechseln, zu wenig Ampere auf 12V(13a). Die Grafikkarte mit der ich liebäugel ist eine geforce 8800gt und das netzteil soll wie oben ein Enermax Pro82+ 385Watt sein.

Systemdaten:
Amd Athlon X2 4400+ EE
1GB Aeneon Ram (677)
1GB Aeneon Ram (800)
Sata DvD-Brenner
Sata 160GB Festplatte
Asrock AliveNF7G-HDReady(Nforce Chipsatz)

folgende Komponenten sollen einbaut werden:
Enermax Pro82+ 385Watt
Geforce 8800 GT

Würde dieses Netzteil reichen und auch eventuell noch eine 2. Grafikkartengeneration überleben ohne rausgeworfen zu werden?



Geschrieben von The Unlocker am 29.05.2008 um 23:27:

 

hallo

für dein System reicht das

obs für kommende Grafikkarten ausreciht, wird sich zeigen

aber warum mischt du denn deinen RAM?



Geschrieben von OnSoL am 30.05.2008 um 07:52:

 

Der 667 Ram war schon drinne gewesen, wo ich den pc gekauft habe und den 800er hab ich mir dann später dazu gekauft. Laufen beide im Dualchannel auf 667mhz.

Ich habe das Enermax Pro82+ 425Watt für 65€ gesehen. Das Enermax Pro82+ 385 kostet 50€. Würde es sich für mich lohnen, das modell mit 425Watt zu kaufen, bzw lohnt sich der Aufpreis von 15€?



Geschrieben von strikeback am 30.05.2008 um 10:45:

 

Zitat:
Würde es sich für mich lohnen, das modell mit 425Watt zu kaufen, bzw lohnt sich der Aufpreis von 15€?


du hast mehr Reserven
technisch hast du keine Vorteile


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH