PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- externe Festplatte (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27296)


Geschrieben von lilie_98 am 27.05.2008 um 17:33:

  externe Festplatte

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte. Wenn möglich wollte ich schon gerne 500 GB jedoch nicht mehr! Beim Thema Netzteil ja oder nein bin ich mir nicht sicher wobei ich lieber keins hätte.

Im Moment ist beim Media-Markt die Storagebird XL E 500 GB Festplatte für 69 Euro im Angebot, jedoch mit Netzteil. Ist sie einen Kauf wert?

Vielen Dank schonmal



Geschrieben von Ulle am 27.05.2008 um 19:47:

 

warum verwendest du die Suche nicht?
die Frage hatten wir nicht zum ersten mal

eine externe Festplatte sollte immer ein separates Netzteil haben, damit keine Strom Unterversorgung durchs Mainboard möglich ist

zu deine MM Platte lies mal hier die Rezensionen, dann dürfte sich deine Frage erledigt haben



Geschrieben von lilie_98 am 27.05.2008 um 19:53:

 

ich habe mir andere threads diesbezüglich angeschaut aber festgestellt, dass einige veraltet sind und es sicherlich neuere Festplatten gibt.

danke



Geschrieben von Hey Dude am 27.05.2008 um 23:58:

 

Hallo,
ich war vor ein paar Monaten ebenfalls genötigt mir eine Externe-Festplatte zu besorgen, habe dann auch einiges dazu gelesen. Bin schließlich bei der Sharkoon RapidCase gelandet, mit 500 GB.
Die Platte hat ein separates Netzteil, was allerdings für mich ebenso wichtig war, ist die Tatsache das sie über einen Schalter zum ein und ausschalten Verfügt.
Bei den Platten mit Energiemanagement hat man schon mal das Problem, das es zu Datenverlust kommen kann. Ist mir selbst mit solch einer Platte passiert.

Die Platte wird bei mir über USB angesprochen, sieht recht ansehnlich aus und ist relativ klein vom Gehäuse her. Einziges Manko an der Platte ist wohl der E-SATA Anschluss der bei dem eine oder anderen Probleme bereitet.
Ich nutze die Platte wie bereits erwähnt mit USB zur Datensicherung und bin sehr zufrieden.
Die Festplatte selbst ist eine Samsung und daher auch angenehm leise.



Geschrieben von Peschel am 28.05.2008 um 00:38:

 

meine Empfehlung ist hier schon seit Jahren dieselbe

so praktizieren wir es in der Firma seit über 10 Jahren, mit einer Ausfallquote im Promill Bereich

man kaufe sich eine gute Festplatte, wie z.B. die aktuelle Samsung F1 (leise und schnell) und garniere sie mit einem guten Gehäuse von Raidsonic, schon ist das bestmögliche Menü fertig

Vorteile:

1. man ist flexibel und hat die freie Festplatten Wahl

2. ein guter Controller ist garantiert, Raidsonic gehört zum besten, was man kriegen kann

3. ein gutes Netzteil natürlich auch

4. man hat die freie Wahl: Pata oder Sata oder USB

5. simpelster Einbau, von meistens nur 4 Schrauben

6. einzeln austauschbar, das geht bei Komplett Angeboten ebenfalls nicht

7. der Preis stimmt auch


alles Punkte, die diese fertigen Pakete nicht leisten, wie sich sehr schön an diesem MM Bratapfel zeigt



Geschrieben von Wikinger am 28.05.2008 um 06:22:

 

Moin,

seit ich die Raidsonic IcyBox benutze zusammen mit einer guten Festplatte meiner Wahl habe ich keinerlei Probleme mit den externen HDs.

Meine sind per USB mit dem PC verbunden.

Falls man mal die Schrauben überdreht hat, ist der Raidsonic-Support hilfsbereit und sendet Ersatz.

Der Zusammenbau ist wirklich einfach!



Geschrieben von lilie_98 am 28.05.2008 um 14:11:

 

Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich werde es mir überlegen sie selbst zu "konfigurieren", aber welche "fertigen" Platten die man bei Saturn o.ä. kaufen kann, sind zu empfehlen?



Geschrieben von Mikado am 28.05.2008 um 14:45:

 

Zitat:
aber welche "fertigen" Platten die man bei Saturn o.ä. kaufen kann, sind zu empfehlen?


gar keine
das was Peschel da ausgeführt hat, kann ich nur unterstreichen



Geschrieben von lilie_98 am 28.05.2008 um 22:29:

 

http://www.saturn.de/files/special_upload/em08_pages/index.cfm?fa=trekstor_640&no_redirect=true

was haltet ihr von der hier? ich will ja kein highend gerät und außerdem habe ich noch einen gutschein bei saturn.

gute nacht



Geschrieben von Peschel am 29.05.2008 um 00:19:

 

ich nenn das Elektronik Schrott

17 MB/sek als Schreibleistung ist ein schlechter Witz

dafür dürfte das Zeug keine 30 € kosten und was da für eine Festplatte drin steckt, weiß auch kein Mensch


Zitat:
ich will ja kein highend gerät


wieso Highend?

die Samsung F1 mit 500 Gig kostet knappe 50 €, das Gehäuse von Raidsonic um die 30 €



Geschrieben von lilie_98 am 29.05.2008 um 18:07:

 

danke aber ich habe kein bock die selbst zusammenzubauen. ich hol mir die vom saturn, soviel große dateien verschiebe ich eh nicht jeden tag von daher ist die schreibleistung ausreichend. in erster linie möchte ich daten sichern dafür ist sie doch ok denk ich mal. und wenn es probleme gibt kann ich sie umtauschen.

danke



Geschrieben von Katsche am 29.05.2008 um 18:25:

 

na ja
wenn du mit 4 Schrauben schon überfordert bist

warum fragst du denn überhaupt, wenn dich unsere Meinungen nicht interessieren? verwirrt



Geschrieben von Athena am 29.05.2008 um 18:28:

 

das frag ich mich auch

wir danken trotzdem allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH