PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- WIN/XP SP2 mit zwei USB-Platten startet nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27277)


Geschrieben von Safien am 23.05.2008 um 10:54:

  WIN/XP SP2 mit zwei USB-Platten startet nicht

Umfeld:
MSI-Booksize PC
WIN/XP SP2
Zwei USB-Platten von WD
- eine 500 MB
- eine 1 TB

Im Prinzip "heile Welt"

Problem:
Starte ich das System mit beiden angeschlossenen Platten, dann fährt das System nicht hoch. Es bleibt schon vor dem BIOS hängen.

Ziehe ich vor dem Start den USB-Stecker bspw. der 1 TB-Platte, dann startet das System wie gehabt.

... während des Bootvorganges kann ich den USB-Stecker der 2. Platte reinstecken. Beide Platten werden erkannt.

[Hatte wochenlang mit beiden angeschlossenen Platten problemlos gebootet.]

Ursache?



Geschrieben von Binky am 23.05.2008 um 13:22:

 

Hallo Safien,

schau mal im Bios nach, ob Boot von USB Laufwerken aktiviert ist und schalte es ab. Überprüfe die Bootreihenfolge.
Ist deine Bios Version aktuell? Wurde daran irgendwas geändert?
Nutzt du vor und seit das Problem aufgetretetn ist, immer die gleichen USB Ports?

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Safien am 23.05.2008 um 18:17:

 

Hi Binky,

hier die Antworten:

1. In meinem BIOS [AMI V. 3.3] gibt es keine Einstellung: "Disable the Boot from USB-Device".

2. Die beiden USB-Platten waren immer in gleicher Buchse gesteckt.

3. Die Bootreihenfolge ist i.O. ... keine USB-Platte wird angesprochen

4. Am BIOS habe ich seit Jahren nichts geändert.

Sonstiges, was ich festgestellt habe:
1. Auf Support-Seite von WD wird dieses Problem angesprochen. Sie empfehlen
Punkt 1 (siehe oben).

2. Im BIOS ist Einstellung "USB Legacy Support" disable.

3. Der Casus Belli ist das 1 TB USB-Laufwerk [von WD]. Stecke ich es alleine rein, dann bleibt der Bootvorgang auch hängen.

Quintessenz:
Im Prinzip kann ich damit leben - stecke den Stecker halt 2 Sek. später rein.
Trotzdem "juckt" es mich ein wenig die Ursache zu finden.



Geschrieben von Tux am 23.05.2008 um 18:29:

 

stell und mal ein Logfile mit Hijackthis zur Verfügung, damit man sieht, was auf dem System abgeht

hier kannst du nachlesen, wie das funktioniert

den Inhalt vom Logfile kopierst du dann in deine Antwort



Geschrieben von Safien am 23.05.2008 um 20:31:

 

Hi Tux,

verstehe zwar nicht was das mit meinem Boot-Problem zu tun hat - bin trotzdem dankbar für jeden TIPP:



Geschrieben von Tux am 23.05.2008 um 21:11:

 

so hab ich mir das etwa gedacht

du hast Software für virtuelle Laufwerke installiert und das mag die Laufwerksverwaltung von XP überhaupt nicht

das Deinstallieren bringt nichts, die Reste bekommst du nicht sauber aus dem System raus

setz XP neu auf, dann ist dein Bootproblem beseitigt



Geschrieben von Safien am 24.05.2008 um 08:46:

 

Hi Tux,

ich schätze Dein Wissen sehr !!!

Aber XP deshalb neu aufzusetzen ist mit mehreren Tage Arbeit verbunden - zumal ich virtuelle Laufwerke benötige. Das ist mir diese USB-Anomalie nicht wert.

Übrigens stecke ich zu den beiden USB-Plattenlaufwerke noch (als 3. "Laufwerk") einen USB-Stick rein, dann bootet das System problemlos.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Rat.

Thread kann m.E. geschlossen werden.



Geschrieben von Athena am 25.05.2008 um 16:56:

 

dann soll es so sein

wir danken Tux und Binky und heften das Thema ab

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH