PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Keine Updates mehr nach SP3 Installation (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27237)


Geschrieben von Vangi23 am 13.05.2008 um 23:45:

  Keine Updates mehr nach SP3 Installation

Hallo Community,

ich habe letztes Wochenende Windows XP auf dem Laptop meiner Frau neu installiert. Mit der Gelegenheit habe ich auch gleich das SP3 über Windows Update installiert. Eigentlich funktioniert alles prächtig, bis auf das, dass keine Windows-Updates mehr installiert werden können. Es stehen aus:

Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7 unter Windows XP (KB947864)

und das heutige:

Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - Mai 2008 (KB890830)

Die Meldung die ich erhalte ist:

Durch einen Fehler auf Ihrem Computer können keine Updates gedownloadet oder installiert werden.

Habe das KB947864 auch einzeln von der Microsoft Seite runtergeladen und zu installieren versucht. Leider bekomme ich die Meldung: Die Service Pack-Version dieses Systems ist neuer als das Update, das Sie installieren möchten. Das Update muss nicht installiert werden.


Laptop:
ASUS A6VA mit Recovery CD´s XP Home mit SP2 installiert
Intel Pentium M 1,86 GHz
1 GB RAM
ATI Mobility X700 128 MB RAM Treiber 8.172
80 GB Festplatte

Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank
Vangi23



Geschrieben von Maximus am 14.05.2008 um 00:57:

 

hallo

wenn du das System deiner Frau neu aufgesetzt hast, warum dann nicht gleich inklusive SP3? klick

das Update KB947864 ist schon im SP3 mit drin, also kein Wunder das du die Meldung bekommst, das die SP Version neuer ist


Zitat:
Durch einen Fehler auf Ihrem Computer können keine Updates gedownloadet oder installiert werden


diese Meldung kommt immer mit einem Fehlercode, der fehlt

dann mach mal eine Liste sämtlicher installierter Programme und Treiber auf dem System



Geschrieben von Vangi23 am 14.05.2008 um 10:19:

 

Hallo Maximus,

ich habe keine Slipstream CD erstellt weil mir, wie ich schon aufgeführt habe, nur Original Recovery CD´s von ASUS zur Verfügung standen. Kann man mit den Recovery CD´s auch das SP3 integrieren?

Also, ich habe zuerst das System neu aufgesetzt mit Recovery CD´s mit integrierten SP2. Dann das SP3 über Windows Update installiert. Dann die übrigen Windows Updates installiert mit Ausnahme der schon beschriebenen da Fehlermeldung.

Zu diesem Zeitpunkt waren nur die ASUS - Originaltreiber und ASUS-Programme und Add-ons von der Original ASUS-CD installiert, die ich aber wieder deinstalliert habe. (zB. ASUS Probe, Norton Internet Security 2005 (mit Norton deinstallations tool entfernt))

Ich kann mich auch nicht über eine Fehlermeldung erinnern....

Der Laptop hat jetzt natürlich eine Menge an Programme mehr als am Anfang der Windows Installation wo es mit dem kumulativen Internet Update nicht klappte.



Geschrieben von Maximus am 14.05.2008 um 14:01:

 

wieso kannst du dich an keine Fehlermeldung erinnern? du hast geschrieben:

Zitat:
Durch einen Fehler auf Ihrem Computer können keine Updates gedownloadet oder installiert werden


das ist eine Fehlermeldung, nur fehlt der Code dazu

aktuelle Chipsatztreiber findest du nicht auf deiner Asus CD, die sind veraltet

aktuell sind diese: Intel Chipsatztreiber 9.0.0.1007

wenn deine anderen Treiber genauso alt sind, wirst du mit dem SP3 nicht weit kommen

das gilt auch für veraltete Softwares wie NIS 2005



Geschrieben von Vangi23 am 14.05.2008 um 16:12:

 

ok, dann werde ich mich am Wochenende wo ich wieder am Laptop bin mich damit befassen alle Treiber zu aktualisieren, da wie Du richtig vermutet hast alle noch von der ASUS Treiber-CD sind und mich danach wieder melden.

Welche ATI Grafiktreiber Version empfiehlst Du mir? Ich frage deswegen, weil als ich vor ein paar Monaten eine aktuelle Treiber-Version installierte, der Rechner partout nicht starten wollte.



Geschrieben von Maximus am 14.05.2008 um 16:41:

 

ok
also ich würde folgendes tun:

1. mach das System noch mal komplett platt und formatier die Systempartition

2. vorher lädst du dir das SP3 herunter klick und brennst es auf eine CD oder packst es auf einen USB Stick o.ä.

3. dann installierst du XP neu und installierst nur die aktuellen Chipsatztreiber und aktuelle Grafikkartentreiber: aktuelle ATI Notebook Treiber

mehr erst mal nicht! keine Programme, keine Tools, kein nichts

dann startest du die Installation des SP3, wenn das durch ist, startest du neu und installierst du den CCleaner genau wie hier beschrieben , startest wieder neu und räumst den bis dahin entstandenen Müll auf

lösch auch die temporären Dateien in C:\Dokumente und Einstellungen\dein Profil\Lokale Einstellungen\Temp

dann kannst du das erste mal Microsoft Update aufrufen



Geschrieben von Vangi23 am 22.05.2008 um 21:57:

 

Hallo Maximus,

nach dem ich wieder ein mal zwei Tage meines Lebens mit Windows Problemchen verplempert habe, habe ich heute das Problem gelöst.

Einfach das Tool "Wiederherstellung der Windows Update Informationen" (winUpdRestore!v23.exe) von dieser Seite gedownloaded und installiert, und Windows Updates klappen wieder.

Dafür surfe ich jetzt nach der Aktualisierung der Intel ProSET/Wireless Wlan Software, statt mit 6 nur noch mit 2 Mbit......

Vielen Dank für Deine Hilfe
Vangi23



Geschrieben von Abacki am 24.05.2008 um 19:27:

 

solche Tools braucht man eigentlich nicht
meistens reicht es, wenn man den Ordner C:\Windows\Software Distributon löscht und die Dienste Automatische Updates und Intelligenten Hintergrundübertragung deaktiviert.
Nach einem Neustart wird der Ordner neu angelegt, die Dienste kann man wieder aktivieren und dann klappts auch mit dem Updaten



Geschrieben von Vangi23 am 24.05.2008 um 19:39:

 

ja Abacki, man muss erst mal drauf kommen.... :-)



Geschrieben von Abacki am 24.05.2008 um 20:07:

 

muß man nicht

das steht z.B. in diesem Artikel unten unter Punkt 3 doku



Geschrieben von Athena am 25.05.2008 um 16:55:

 

ok

da das eigentliche Problem gelöst ist, danken wir allen Tippgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH