PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows XP Installation klappt nicht auf Raid (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27208)


Geschrieben von BlueMule am 09.05.2008 um 09:40:

  Windows XP Installation klappt nicht auf Raid

Hallo alle zusammen juhu ,

ich bin schon langsam am verzweifeln, da ich ein gewaltiges Problem mit meinem Raid 0 verbund habe.
Entweder bekomme ich bei der Installation von XP einen Bluescreen ala ntfs.sys (page fault in nonpaged area), oder XP kopiert die daten auf die Festplatten und nach dem reboot kommt Fehler beim Lesen des Datenträgers...

Ich hab mein raid mit dem nvraid gemacht, mit partition magic 8.05 partitioniert (Clustergröße jeweils 32k), denn ich hab das raidkompendium gelesen und mich danach gerichtet, aber das klappt einfach nicht.

Es geht nur wenn ich 4k Cluster beim formatieren einsetze, aber ich möchte halt 32k so wie das im kompendium beschrieben ist (mit 64k/64k).

Eine XP-Installation mit einer einzelnen platte (160GB Ersatzplatte) klappt hingegen einwandfrei. verwirrt

Wegen des Bluescreens hab ich mal alle Speichermodule bis auf einen entfernt -> gleiches ergebnis

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß

PS: meine Konfiguration

Opteron 180 nonOC
Corsair XMS PC3200 (3 GB)
Asus A8N SLI Deluxe
2x Samsung HD252KJ (250 GB)
1x Samsung DH 160JJ (160 GB)
Geforce 6600 GT



Geschrieben von Konkoni am 09.05.2008 um 13:49:

 

hallo

in dem Artikel aus 2005 ! steht aber auch, das man bei Problemen 4K Cluster stellen soll!



Geschrieben von BlueMule am 10.05.2008 um 10:13:

 

Hi,

ja den hab ich schon gelesen aber benchmarks zeigen dass ein raid mit 4k Cluster langsamer ist, weil die Clustergrößen (Raid und Windows) müssen doch für den optimalen Betrieb übereinstimmen???

Hab gelesen dass man die nvraid.rom 5.6 (bei mit 4.84) updaten soll, und zwar von einem anderen bios in das eigene integriert und dann das ganze flasht, hatte aber keinen erfolg damit...

Werde erstmal nicht so aktuelle treiber verwenden (Nvidia Chipset 6.66 oder so etwas), weil früher ist das ding schon mal richtig gelaufen.....

--> also an den treibern liegts definitiv nicht, habs grade ausführlich getestet.

Vielleicht läuft bei Partition Magic was falsch?? Also ich partitionier eine primäre und eine logische (beide testweise), auf 32k Cluster, stell NTFS version 3.1 ein, setze die primäre auf aktiv und dann möcht ich windows xp installieren (Treiber für Raid sind schon eingebunden) und es läuft halt auf Bluescreen, aber mal vor der Partitionsauswahl zum Installieren, mal wenn er die dateien in den windowsordner kopieren will...

Langsam bin ich echt ratlos...



Geschrieben von Edmundo am 11.05.2008 um 00:32:

 

meinst du diesen Artikel: klick ?

da wird aber ein ganz andere Hardware und Controller eingesetzt, ist also garnicht vergleichbar

außerdem steht dort: Alle Partitionen wurden per NTFS formatiert (64K Cluster, bei Problemen bitte 4K Cluster verwenden!

dein Problem ist kein Treiberproblem, sondern ein Formatierungs Problem, dein Nvidia Controller nimmt keine 32k Cluster, das wirst du auch nicht ändern können



Geschrieben von BlueMule am 21.05.2008 um 10:49:

 

Sorry hat länger gedauert bis ich es am laufen hatte, hab jetz überall 4K Cluster eingestellt...
Bin mit der Leistung auch sehr zufrieden großes Grinsen

Aber:

Du hast recht dass es mit keiner anderen Clustergröße klappt, aber die ständigen Reboots von XP nach dem Kopieren der Dateien war definitiv ein Treiberproblem. Ich hab jetzt die aktuellen nForce 6.86 mit nlite integriert, das problem war dass viele Guides behaupten, dass man da nur den legacy-ornder integrieren soll und das hat sich nach meinen ausgiebigen "Tests" als falsch (zumindest für mich) herrausgestellt.
Bei mir funktionerte es nur wenn man beide Ordner (legacy und sataraid) integriert und die raidclass und storagetreiber doppelt vorhanden sind (komisch aber wahr)...

Seit ich das so gemacht habe funktioniert mein System einwandfrei und ohne jegliche Fehler oder Schnitzer...

Gruß Blue Mule



Geschrieben von Edmundo am 21.05.2008 um 14:17:

 

ja gut
aber hier ging es ja um Cluster Probleme und nicht wie du Treiber einbindest

ich halte von diesem nLite Murks nichts,
wenn ich ein Array aufbaue verwende ich ein Diskettenlaufwerk oder USB Stick zum Treibereinbinden, dann gibts auch keine Probleme

und Nvidia bietet die Raid Treiber fürs Windows Setup ja auch explizit mit an, wozu also irgendwelche Klimmzüge ?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH