Geschrieben von hagrun am 07.05.2008 um 11:12:
Internetseiten nicht angezeigt - Namensauflösung funktioniert nicht
Hallo,
Habe folgendes Problem:
ich habe auf meiner FritzBox 7150 kürzlich einige (von mir nicht dokumentierte) Einstellungen vorgenommen.
Der Zugang zum Internet klappt weiterhin ohne Probleme und ich erhalte einen erfolgreichen Ping/tracert auf IP-Adressen. Jedoch ist ping/tracert nicht auf www-Adressen (z.B.
www.bild.de
) möglich und daher kann der Name nicht aufgelöst werden und somit können im Browser keine Websites angezeigt werden.
Es handelt sich ja offensichtlich um ein DNS-Problem, aber selbst wenn ich die DNS-Server eintrage, kein Erfolg. Es können einfach keine Namen aufgelöst werden, also die IP in den Namen umgesetzt und somit eine Website anzeigt werden.
Dementsprechend sind die Fehlermeldungen "Server nicht erreichbar" (Firefox 2.0.0.13) bzw. "Diese Seite kann nicht aufgerufen werden" (IE7).
- DSL bei Freenet.
- Es läuft Windows XP, SP2.
- Router FB 7150: ist aufrufbar!!! (192.168.178.1)
- Windows-Firewall: deaktiviert
- FitzProtect:
Welche Einstellungen(en) muß ich in der FritzBox 7150, (oder woanders) ändern, damit ich wieder Webseiten angezeigt bekomme?
Hagrun
Geschrieben von hagrun am 15.05.2008 um 12:30:
Keine DNS-Namensauflösung trotz Internetverbindung
Hallo an das Forum,
ich gehe mit
Freenet-DSL-Komplett mit meinem Rechner (Windows XP SP2) über den Router
FRitzBox 7150 ins Internet!
Ich bekomme jedoch
trotz Internet-Verbindung seit neuestem mit meinen Browsern (IE7/ Firefox 2.0.0.14)
keine Internetseiten mehr angezeigt!
DSL ist aktiv!!!
Unter
Ereignisse wird die
Verbindung angezeigt:
1. Die FritzBox 7150 erhält externe (z.B.) IP 77.133.117.81.
2. Zugewiesene DNS-Server sind 194.97.173.124/125. Diese lösen die www-Namen (z.B.
www.bild.de
) nicht auf im Browser und zeigen somit Seite nicht an.
Entsprechend erhalten ping/tracert nur auf die IP-Adressen der Seiten eine Antwort, auf die www-Adressen der Seiten erhält man eine Fehlermeldung!
In der AVM-Diagnose wird der Fehler in der DNS-Namensauflösung angezeigt. Die vorgeschlagene Lösung, IP-Adressen u. DNS-Server-Adressen durch DHCP-Server automatisch zuweisen zu lassen, habe ich ja bereits eingestellt: Diese Ip-Adressen erhalte ich (s. oben).
Scheinbar funktionieren die 2 zugewiesenen DNS-Server (194.97.173.124/125) für die DNS-Namensauflösung nicht!!
Wer kann mir Tipps zur Wiederherstellung der DNS-Namensauflösung geben?
Danke Hagrun
PS:
habe im folgenden noch 2 Fragen zu der Ausgabe von ipconfig /all u. nslookup:
I. Unter
ipconfig /all: werden angezeigt:
D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : computer-1
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapte
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-06-FC-25-70
Ethernetadapter LAN-Verbindung 2: Router FB 7150
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-FF-FF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.138.49
Warum steht hier nicht IP: 77.133.117.81?
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Mein XP-Rechner
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-4F-49-20-CF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.23
IP an Computer durch DHCP zugewiesen!
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. Mai 2008 22:08:05
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 24. Mai 2008 22:08:05
II
nslook up www.bild.de
(Beispiel gilt für alle Internetseiten)
D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup
www.bild.de
Server: fritz.fon
Address: 192.168.178.1
Nicht autorisierte Antwort:
Name:
www.bild.de
Address: 213.61.13.70
NSlookup Warum benutzt Nslookup DNS-Server 192.168.178.1 und nicht zugewiesene Freenet-DNS-Server 194.97.173.124/125?
----------------------------------------------------------